Foxi
Foren Ass
Hi @ all,
hab mal ne grundsätzliche Frage und hätte gern, wenn möglich, kurze Erfahrungsberichte, da ich über einen Umbau nachdenke (Suhe Motorsport)
Bin vor kurzem einen Seat Leon 1,8 T mit Abt Umbau auf 245 PS gefahren. Das ding ging zwar tierisch ab aber es hatte einen riesen nachteil, bei ca 3000 u/min ging der Turbo so dermassen rein, dass die Karre selbst im 3 gang noch durchgedreht hat, trotz ASR. Ein "normales" fahren im Stadtverkehr war eigentlich kaum möglich, wegen der extremen Leistungsentfaltung sobald der Turbo eingesetzt hat.
Jetzt zu meiner Frage, speziell an "Puma Joe", es gibt doch sicherlich möglichkeiten, dass die Leistungsentfaltung anders einsetzt als es im Leon der fall war. Ich meine es in der hinsicht, dass der Turbo nicht so abrupt mit der ganzen Leistung einsetzt, sondern stetig leistung entfaltet so das man "oben heraus" auch noch dampf hat. Was bringt mir ein solcher Umbau, wenn bei 4000 u/min die Leistung aufhört? ! Habe von einem Kollegen gehört, dass es die möglichkeiten gibt mit 2 kleinen "Ladern" anstelle eines grossen zu arbeiten bzw wenn nur 1 Lader verbaut wird, diesen so anzusteuern, dass die Leistung weniger stark ansetzt dafür stetig ansteigt, so dass bei 4000 - 4500 u/min die maximale Leistung anliegt. Kennt jemand sowas ?
@ Puma Joe:
Wie fährt sich der Puma mit dem Suhe Umbau ? Hab bei E-Bay gesehen, dass Du teile vom Suhe Kit Stufe 3 verkaufst, gibts n speziellen grund dafür ?
hab mal ne grundsätzliche Frage und hätte gern, wenn möglich, kurze Erfahrungsberichte, da ich über einen Umbau nachdenke (Suhe Motorsport)
Bin vor kurzem einen Seat Leon 1,8 T mit Abt Umbau auf 245 PS gefahren. Das ding ging zwar tierisch ab aber es hatte einen riesen nachteil, bei ca 3000 u/min ging der Turbo so dermassen rein, dass die Karre selbst im 3 gang noch durchgedreht hat, trotz ASR. Ein "normales" fahren im Stadtverkehr war eigentlich kaum möglich, wegen der extremen Leistungsentfaltung sobald der Turbo eingesetzt hat.
Jetzt zu meiner Frage, speziell an "Puma Joe", es gibt doch sicherlich möglichkeiten, dass die Leistungsentfaltung anders einsetzt als es im Leon der fall war. Ich meine es in der hinsicht, dass der Turbo nicht so abrupt mit der ganzen Leistung einsetzt, sondern stetig leistung entfaltet so das man "oben heraus" auch noch dampf hat. Was bringt mir ein solcher Umbau, wenn bei 4000 u/min die Leistung aufhört? ! Habe von einem Kollegen gehört, dass es die möglichkeiten gibt mit 2 kleinen "Ladern" anstelle eines grossen zu arbeiten bzw wenn nur 1 Lader verbaut wird, diesen so anzusteuern, dass die Leistung weniger stark ansetzt dafür stetig ansteigt, so dass bei 4000 - 4500 u/min die maximale Leistung anliegt. Kennt jemand sowas ?
@ Puma Joe:
Wie fährt sich der Puma mit dem Suhe Umbau ? Hab bei E-Bay gesehen, dass Du teile vom Suhe Kit Stufe 3 verkaufst, gibts n speziellen grund dafür ?