Turboumbau 2.0L eventl. 2.5L

J

Jochen Thiel

Gast im Fordboard
Ja habe mit der Firma telefoniert, der entsprechende Mann ist aber erst am kommenden Mittwoch wieder da.
Also frühestens am Mittwoch.
 

qgar

Foren Ass
Registriert
21 Juni 2007
Beiträge
411
Original von Jochen Thiel
Ja habe mit der Firma telefoniert, der entsprechende Mann ist aber erst am kommenden Mittwoch wieder da.
Also frühestens am Mittwoch.

und wie siehts aus? :)
 

ttino

Doppel Ass
Registriert
29 September 2005
Beiträge
181
Alter
42
Ort
Berlin
Also mich hatten die Leute jetzt mal angerufen.
Kostenpunkt wären ca. ab 7000-8000Euro. Je nach Kundenwunsch.
Aber es ist auch nur ein ca. Wert. Er hat gesagt das man das Auto natürlich vorher anschauen mußte und dann kann man genaueres sagen. Besichtigung etc. Kostenlos - also Kunde ist mal wieder König ; )
Haben jedenfalls einen netten Eindruck gemacht. Der nächste Schritt wäre Termin ausmachen und hinfahren.
 
B

Buxel

Gast im Fordboard
Für den Besichtigungstermin wird sich doch jemand finden! Oder?
Würde das mal gern genauer wissen, wieviel das genau kostet und was die alles machen würden!
 

Cougarius

König
Registriert
2 Januar 2007
Beiträge
909
Alter
47
Ort
Rheinland-Pfalz
Puh, 7.000 - 8.000 EUR! Mit sowas hatte ich fast schon gerechnet. Ist wirklich eine schöne Stange Geld. Wenn die Arbeit jedoch stimmen sollte und alles wirklich fachmännisch verbaut ist, dann könnte man in der Tat auf dumme Gedanken kommen.... Ein Lotto-Gewinn würde sich diesbezüglich als echt hilfreich erweisen. :D

Bin mal gespannt, ob wir in Borken 2008 bereits den ersten Turbo-Cougarier in unseren Reihen haben werden. :D
 

TheBrain

Foren Gott
Registriert
12 April 2005
Beiträge
2.132
Ort
Ahlen
totaler schwachsinn meiner meinung nach....das istn cougar der aufn gebrauchtwagenmarkt 5000 kostet.....mal eben das doppelte reinzustecken....da kauf dir leiber nen gebrauchten 350Z oder bissl mehr und nen schicken mustang oder sowas.....da ist wenigstens klar, dass die teile leisutng haben und es auch alles serie ist und läuft
 

cougaraxel

Doppel Ass
Registriert
9 Mai 2007
Beiträge
172
Alter
95
Original von Jochen Thiel
Ja habe mit der Firma telefoniert, der entsprechende Mann ist aber erst am kommenden Mittwoch wieder da.
Also frühestens am Mittwoch.


wo ist denn der sitz der firma? wenn das zeitlich hinhaut würde ich mich mal erkundigen vor ort.
 
F

Frederik S.

Gast im Fordboard
Original von TheBrain
totaler schwachsinn meiner meinung nach....das istn cougar der aufn gebrauchtwagenmarkt 5000 kostet.....mal eben das doppelte reinzustecken....da kauf dir leiber nen gebrauchten 350Z oder bissl mehr und nen schicken mustang oder sowas.....da ist wenigstens klar, dass die teile leisutng haben und es auch alles serie ist und läuft

sind wir doch mal ehrlich ... egal welches auto man im endefekt fährt, mann fängt wieder an zu tunen und mehr leistung aus dem motor zu holen. a endless story ;)
 
R

RS Freack

Gast im Fordboard
Original von cougaraxel
Original von Jochen Thiel
Ja habe mit der Firma telefoniert, der entsprechende Mann ist aber erst am kommenden Mittwoch wieder da.
Also frühestens am Mittwoch.


wo ist denn der sitz der firma? wenn das zeitlich hinhaut würde ich mich mal erkundigen vor ort.

Die Firma ist in Lübeck nördlich von Hamburg 8)
 

cougaraxel

Doppel Ass
Registriert
9 Mai 2007
Beiträge
172
Alter
95
Das ist dann doch schon ein größerer ausflug für den man sich ein tag urlaub nehmen muß. da müßte ich erst mal den chef fragen wie wo und wann? die genaue adresse hat zufällig keiner von euch oder?
ich würde mich jeden falls bereit erklären dort hin zu fahren schon allein weil mich das auch interessieren würde:D . Ihr bekommt natürlich ein vollständigen bericht von mir:D.

die telefonnummer wäre auch nicht schlecht dann könnte ich mich mal nach einem termin erkundigen und mir adresse dann erfragen.

gruß axel
 
F

Frederik S.

Gast im Fordboard
:wow das wäre super :D

wie weit ist das denn von dir wech? wo isn minden? *g* nein ich schau jetzt nicht bei map24 ^^
 

cougaraxel

Doppel Ass
Registriert
9 Mai 2007
Beiträge
172
Alter
95
Original von Frederik S.
:wow das wäre super :D

wie weit ist das denn von dir wech? wo isn minden? *g* nein ich schau jetzt nicht bei map24 ^^


minden in der mitte zwischen bielefeld und hannover an der A2. also hamburg ist ca. 200 km entfernt
wie weit lübeck von hamburg weg ist weiß ich nicht ich schätze mal 100 drauf.
da ich immer nachmittags arbeiten muß ist der tripp zu lang für vormittags.
 
F

Frederik S.

Gast im Fordboard
na das ist ja ein katzensprung 8)
dat fahr ich jedes Wochenend :D

ok aber für 200km brauchste schon 3h hin und zurück. wenn net länger, und da ist def. ein vormittag zu kurz. :)
 

cougaraxel

Doppel Ass
Registriert
9 Mai 2007
Beiträge
172
Alter
95
genau ich möchte mir ja auch zeit nehmen für die erklährung und ein paar notizen machen.
ich bin ja auch nicht so der kenner und werde auch nicht alles behalten können. deswegen der spickzettel:D .
Vielleicht bekomme ich auch irgendwo ein diktiergerät her nehme das gespäch dann auf schreibe es dann sorgfältig ab und stelle dann die liste ins netz.
 
R

randy21

Gast im Fordboard
re

HAllo Leute,
Wir müssen uns hier denke ich mal entschuldigen :D
Hab gerade von RS Freack die Info bekommen das hier so rege um den Umbau diskutiert wird :applaus

Erstmal kurz zum wesentlichen, da momentan Urlaubszeit ist schaffen wir es nicht alle 100 - 300 Mails am Tag zu beantworten ( wir machen ja nicht nur Ford).

Gebt mir doch einfach mal Feedback was für Fragen euch brennend interessieren, ich werde sehen das ich dann schnellstmöglich antworten blah

Bitte keine Preisanfragen im Forum,sonst wird der Thread schnell zugespammt und wir wollen hier keine Werbung machen.

Da das Thema Turboumbau ein zu weit gefächerter begriff ist können wir auch keine komplett Kit`s anbieten, wir suchen je nach buget und Leistungswunsch die benötigten komponenten zusammen.

So dann mal los mit den Fragen

grüße

Christian
Technik@hg-motorsport
 

ttino

Doppel Ass
Registriert
29 September 2005
Beiträge
181
Alter
42
Ort
Berlin
Die wichtigste Frage für mich:
Mit wieviel PS kann ich im angesprochenen (unteren Preissegment) bei einem Cougar V6 rechnen?
 
F

Frederik S.

Gast im Fordboard
eine wichtige frage ist wohl eher: wie stabil kann der motor bei der mittleren preisklasse werden?

ich mein wenn du sagst, PS ist nach oben hin offen, dann wird es sicherlich an der stabiliät hapern!

Aber ok, was ist denn die erste Leistungssteigerung die man machen könnte?
single-turbo. bi-turbo. kompressor. ich hab keine ahnung deshalb schreib ich grad so nen durcheinander sorry ^^

Man könnte, vielleicht so ne Stufe machen:
wie bei NFSU

Leistungssteigerungspacket 1
soviel NM / PS = kosten
umbau infos:

Leistungssteigerungspacket 2
usw usw


ok dann mal viel spaß ^^
 
R

randy21

Gast im Fordboard
re

Hallo
So denn ma los

Also solche Basiskits sind laut erfahrung nicht möglich, das hängt immer davon ab in welchem zustand das Fahrzeug, bzw der Motor ist
es hat z.b keinen Sinn ein Kit auf einem Motor zu verbauen der schon 200 tkm gelaufen hat, da müssen erstmal die Grundkomponenten einer kompletten überarbeitung unterzogen werden, was sich natürlich auch im Preis wiederspiegelt.

Im Beispiel, biete ich einen Komplettkit inkl. Kupplung, Druckplatte, LLK u.s.w an, bekomme ich 5 minuten im gegenzug eine Mail " Aber die Kupplung ist erst 2 tkm alt und den Ladeluftkühler hab ich bei Ebay für 50,-€ billiger gesehen" da macht das schreiben wenig sinn, daher am Besten eine ordentlich formulierte Mail mit Schlüsselnummern, geplantes Budget und Leistungsvorstellung, evtl vorhandenen Komponenten dann können wir das beste raussuchen und ein dementsprechedndes Angebot unterbreiten.

Grundsätzlich kann man sagen bei ca 0,4 bar Ladedruck sind in etwa 40 % Mehrleistung zu erwarten, das ist ein richtwert, denn die Originalleistung der einzelnen "gleichen" Fahrzeuge variert zum Teil sehr stark.
Die Fahrzeughersteller geben in den technischen Daten die durchschnittliche Leistung ihrer Motoren an.
Dabei kann jeder Motor ab Werk bis zu 10% von diesem Durchschnittswert abweichen. Zudem spielen die Umgebungsparameter wie Ansauglufttemperatur, Luftfeuchtigkeit und Luftdruck eine wesentliche Rolle und beeinflussen das Messresultat entscheidend.

So und zu guter letzt noch ein Hinweis zur Haltbarkeit
"Eine Kette ist nur so Stark wie Ihr schwächstes Glied"
d.H wie schon am Anfang geschrieben ist der zustand wichtig, man kann auch für viel Geld der Welt keinen Motor bauen der 100 % Standfest ist, sonst würde man das in der Formel 1 schon machen :D, bei jeglichem Motortuning muss man damit rechnen das der Motor an der nächsten ecke den Geist aufgibt, man kann nur versuchen die am stärksten beanspruchten Teile soweit zu verstärken das diese bestmöglich den belastungen trotzen.

Grüße aus Lübeck

Christian
aka. technik@hg-motorsport

P.s. Ich hoffe ich gehe nicht zu sehr ins Detail :affen
 

Cougarius

König
Registriert
2 Januar 2007
Beiträge
909
Alter
47
Ort
Rheinland-Pfalz
RE: re

Hallo Christian!

Zunächst mal vielen herzlichen Dank, dass Du der Cougargemeinde Rede und Antwort stehst. Das ist gewiss nicht üblich.

Meine Frage bezieht sich auf das Abgasverhalten nach Umbau des Cougars auf einen Turbo. Ich möchte in Zeiten, in denen ständig über Umweltzone, CO2 und KFZ-Steuer gesprochen wird, auf keinen Fall eine schlechtere Einstufung als die "serienmäßige" D3 haben. Wie sieht es damit aus, wenn man kein Extrem-Tuning durchführt? Erhält man weiterhin beim TÜV die Plakette, wenn die Abgasuntersuchung absolviert wird?

Mir schwebt ein "vernünftiges" (wenn man in diesem Zusammenhang von so etwas reden kann :D ) Tuning vor, bei dem mein Cougar auf ca. 190-200 PS kommt. Mein Cougar hat sehr wenig km auf der Uhr, so dass eine Komplettrestauration des Motors wohl nicht vonnöten ist.

Vielen Dank schonmal vorab für Deine Antworten.

Grüße
Cougarius
 
R

randy21

Gast im Fordboard
re

Moin
Also kurz zum abgasverhalten der Turbofahrzeuge:

Die Fahrzeuge sollten bei Turbobetrieb ca Lambda 0,85 - 0,9 haben, das ist der beste Kompromiss zwischen Leistung und Haltbarkeit, die Motosteuerung wird demnach nicht wie bei Saugmotoren (Lambda 0,95 - 1) darauf angepasst diese Werte bei Vollast bzw beim beschleunigen zu halten, hat man die Drehzahl erreicht gehen die Werte wieder gegen Lambda 1, sprich wie Serie.
Wenn jetzt noch ein vernünftiger Kat sprich 200 Zeller und nicht so ein ebay teil ca 100 Zellen und keine Platinbeschichtung verbaut sind bleiben die Werte absolut auf Serienbasis bzw verbessern sich sogar, da im Turbobetrieb die Verbrennung wesentlich sauberer abläuft, durch den höheren und kühleren Sauerstoffgehalt im Brennraum.

Da es eh seit anfang letzten Jahres nicht mehr möglich ist Abgasnormen zurückzustufen wäre es auch im Finanziellen Intresse absolut unsinnig da man dann ja noch höhere Steuern zahlen müsste :mua

So nun nochmal zu der Leistungssteigerung, bis zu 0,4 bar Ladedruck kann der motor soweit Original belassen werden, diese Softaufladung ist wie bei einem Kompressor einfach anbauen, Einstellen und Losfahren, die weiteren komponenten wie Kupplung,Getriebe, Auspuff, Kat, Bremsen können soweit beibehalten werden, alles was darüber geht erfordern weitere Modifikationen an Motor, sprich als erstes Verdichtung herunter nehmen entweder durch Stahlzwischenplatte oder andere Kolben, dann natürlich Sportkat, mindestens 63,5mm Auspuffanlage und größere Einspritzdüsen dies würde je nach zustand des Fahrzeugs schonmal bis 0,8 bar Ladedruck ( ca 80 - 130 PS zusätzlich) reichen.

Welche Motoren sind denn hier hauptsächlich vorhanden, dann kann ich mal ein paar details dazu schreiben.

2,0 16V 131 PS ?
2,5 V6 Welche Baujahre?
2,5 ST200 ?

Grüße

Christian
aka technik@hg-motorsport.de
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Motoren sind hier folgende vorhanden

Cougar 2.0 R4, 130 PS
Cougar 2.5 V6, 170 PS

Alle bewegen sich in den Baujahren 1998 - 2000 und 2001 - 2002 (Facelift)

Beim V6 gibt es jedoch zwei unterschiedliche Hubraumzahlen.
Bis ca. 1999 = 2544 ccm
Ab ca. 2000 = 2495 ccm


Und ein paar MondeoST200 Motorenumbauten :)
 

HollywoodRose

König
Registriert
5 September 2005
Beiträge
960
Alter
44
Website
www.dassaeuferforum.de.vu
Also mit 0,4 bar Ladedruck braucht man keine sonstigen Änderungen bzw. Motorüberarbeitungen ? Egal wieviel der Motor gelaufen hat? Und 40 % Mehrleistung wären bei dem 2.0 dann ca. 52 ps mehr :wow Seh ich das richtig?
 
R

randy21

Gast im Fordboard
re

@ RedCougar : THX dann kann ich mal was vorbereiten

@ HollywoodRose: Bitte erst lesen, wie schon im anderen Beitrag gehen wir immer davon aus das der Motor gesund ist, ja das sind ca 52 PS mehr je nach zustand des Motors :D
 
J

J-S-G

Gast im Fordboard
Da is dann halt die Frage was so ein System kostet. ^^
Wenn man mal davon ausgeht dasn man nen Checkheftgeplegten ruhig gefahrenen Motor hat und dann halt je nach Kmstand. Ich hätt z.B. schon happige 170000 ^^ Bei mir müsst einiges im Motor aufgearbeitet werden bevor sich da was mit Turbo lohnt... Fürcht ich zumindest.
 

Cougarius

König
Registriert
2 Januar 2007
Beiträge
909
Alter
47
Ort
Rheinland-Pfalz
Meine Maschine ist ca. 30.000 km gelaufen, also noch so gut wie neu :D

Die 52 Mehr-PS würden eigentlich schon reichen. :D Hätte nie gedacht, dass man am Auto ansonsten nix modifizieren muss. Dennoch würde ich wohl eine andere Bremsanlage und eine Sportkupplung einbauen lassen, um ein gutes Gefühl bei der Sache zu haben.

Frage: Ich verfüge über eine Stoffler-Komplett-Auspuffanlage mit Sport-Fächerkrümmer, Hosenrohr, neuem Mittelschalldämpfer, Y-Verzweigung und 2 Endrohren (120 x 80 mm). Könnte ich diese Anlage -mit der ich sehr zufrieden bin- bei dieser 52-PS-Auspuffstufe behalten? Aus Deinen Worten schließe ich auf JA. Um den Fächerkrümmer (der nicht sehr billig war) würde es mir mehr als leid tun.

Wir alle hier sind schon gespannt, was Du für uns ausarbeiten wirst. :applaus

Grüße
 

CougarMaaik

Kaiser
Registriert
1 Mai 2007
Beiträge
1.055
Alter
43
Ort
64342 Seeheim-Jugenheim
Hm Turbo hört sich schonmal sehr gut an.Da ich meinen Motor eh überholen lassen will,könnte man das ja alles von einer Firma machen lassen,dann wissen die gleich das alles i.O.ist.
Die Frage ist nur was das alles im allen kostet.Und 52PS Mehrleistung würden mir auch reichen. :mua
 

elbohm

Doppel Ass
Registriert
3 Juli 2006
Beiträge
106
Alter
40
Ort
Rottweil
Also mir würden sogar 30PS Mehrleistung reichen, Hauptsache ist das, dass Drehmoment ordentlich steigt!

So gute 350NM von 2k-5k U/min wären schick
 
F

Frederik S.

Gast im Fordboard
in welcher preislage würden wir denn bei 0,4 bar rumspringen?
ich will keine genauen Angaben, nur in etwa. Sagen wir mal in der spanne von 2000-3000 zum beispiel :)

Was jetzt noch meine Frage wäre, was ist wenn man im nachhinein noch aufstocken möchte, war dann die erste Stufe mit den 0,4 bar umsonst oder behält man die komponennten und baut darauf auf?


Grüße Freddy
 
Oben