TSI 38/2004 - Lenksäule

hansl1972

Jungspund
Registriert
23 Oktober 2006
Beiträge
37
Alter
53
Ort
Melk
Hallo !

Kann mir jemand sagen (schreiben), was genau in der TSI 38/2004 drinnsteht ?(

Angeblich soll es darin um die Lenksäule gehen, bzw. auch um ein Knackgräusch das durch diese ensteht und was man dagegen machen kann.
 

Ami504

Foren Ass
Registriert
17 Mai 2007
Beiträge
437
Alter
50
Ort
81375
Hallo hansl1972!

Hast du solche Geräusche? Bei mir klingt das seit kurzem wie das Schaben zweier überlappender Plastikteile, vor allem im Stand beim Aus- und Einparken. :wow
Mein FFH hat dies mit Fett behandelt, kam aber nach einer Woche wieder. :kotz:

Sollte einer der Mods was haben, meldet euch bitte!

Ami504
 
P

primus_de

Gast im Fordboard
Original von hansl1972
Hallo !

Kann mir jemand sagen (schreiben), was genau in der TSI 38/2004 drinnsteht ?(

Angeblich soll es darin um die Lenksäule gehen, bzw. auch um ein Knackgräusch das durch diese ensteht und was man dagegen machen kann.

Hatte ich letzten Monat auch gehabt, hat sich heftig angehört, dachte erst es wäre schlimmeres, da das knacken bis ins Lenkrad zu spüren ist.
Ein wenig Silikonspray in die Teleskopstange brachte wieder Ruhe. In der TIS steht man solle die Lenkstange auseinanderbauen um die Kunststoffbuchsen besser schmieren zu können.

Gruß
Matthias
 

cos86

Kaiser
Registriert
9 April 2004
Beiträge
1.208
Alter
56
Ort
nrw
@primus
Es stimmt nicht was du schreibst und somit solltest du auch nicht halbwissen verbreiten.
Die Lenksäule wird Nicht zerlegt,lediglich wird das Kreuzgelenk an der Spritwand abgemacht um das Schiebestück mit SilikonFETT und nicht SPRAY einzufetten und damit überall Fett hinkommt muß das Schiebestück dabei mehrmals hin und her geschoben werden.

Dann wird die Lenksäule wieder an die Lenkung geschraubt und dabei muß ein Maß von 70mm eingehalten werden welches aber ohne Foto schwer zu erklären ist.

Es ist vom Prinzip so das die Lenksäule unten im Fußraum zu weit in der Lenkung steckt und deine Lenkung wahrscheinlich jetzt ca 10 mm Überstand hat zu der schwenkbaren Befestigung.
Diese sollte aber Nahezu bündig mit der Lenkung sein und dadurch ergibt sich auch das maß 70mm oben in der Lenksäule vom Schiebestück bis zum oberen Kreuzgelenk.

Neue Schraube verwenden und mit Drehmoment anziehen.

Irgendein Mondeofahrer sollte mal sein Kreuzgelenk im Fußraum fotografieren und dann kann man sehen was ich schreibe.
 
P

primus_de

Gast im Fordboard
Original von cos86
@primus
Es stimmt nicht was du schreibst und somit solltest du auch nicht halbwissen verbreiten.
Die Lenksäule wird Nicht zerlegt,lediglich wird das Kreuzgelenk an der Spritwand abgemacht um das Schiebestück mit SilikonFETT und nicht SPRAY einzufetten und damit überall Fett hinkommt muß das Schiebestück dabei mehrmals hin und her geschoben werden.

Dann wird die Lenksäule wieder an die Lenkung geschraubt und dabei muß ein Maß von 70mm eingehalten werden welches aber ohne Foto schwer zu erklären ist.

Es ist vom Prinzip so das die Lenksäule unten im Fußraum zu weit in der Lenkung steckt und deine Lenkung wahrscheinlich jetzt ca 10 mm Überstand hat zu der schwenkbaren Befestigung.
Diese sollte aber Nahezu bündig mit der Lenkung sein und dadurch ergibt sich auch das maß 70mm oben in der Lenksäule vom Schiebestück bis zum oberen Kreuzgelenk.

Neue Schraube verwenden und mit Drehmoment anziehen.

Irgendein Mondeofahrer sollte mal sein Kreuzgelenk im Fußraum fotografieren und dann kann man sehen was ich schreibe.

Das hat mit Halbwissen nichts zu tun, ich habe die TIS gelesen! Ich wollte nur beschreiben wie ICH es gemacht habe, nämlich mit Silikonspray OHNE die von dir genannten Arbeitsschritte. Bei mir hat es den gewünschten Effekt gebracht. Ob man es wie in der TIS beschrieben macht oder es sich so einfach macht wie ich oder ob man den Wagen gleich in der Werkstatt abgibt soll bitte jeder für sich entscheiden. Aber schön, daß du hier nochmal die TIS zitierst und nicht mit "Halbwissen" glänzt!!

MfG
 

cos86

Kaiser
Registriert
9 April 2004
Beiträge
1.208
Alter
56
Ort
nrw
@primus de
Das du die TSI an deinem Auto nicht umsetzt ist mir eigentlich egal nur sollte man keine falsche "Bauanleitung" rausgeben damit diejenigen die nach der Anleitung zur TSI fragen auch nach TSI arbeiten.

Für mich ist das halbwissen,wenn du sie ganz kennst frage ich mich warum du sie dann nicht vernünftig erklärst!?

Die Frage war nicht wer dieTSI gelesen hat sondern wer sie reinstellt.

Da das Längenmaß der Lenksäule im eingebauten Zustand verändert werden muß und das Schiebestück gefettet wird hast du nur die Hälfte gemacht.
Und auf die Idee mit einsprühen sind schon viele gekommen und da war es mit der TSI nicht mehr getan.
Ist ja OK wenn dir das reicht, nur nochmal...es wurde nach der TSI gefragt und ich stehe nicht auf halbe Sachen.
 
S

stevie_81

Gast im Fordboard
bei mir ist beim lenken auch ein schabendes geräscu zu hören.
ist diese tsi ein quasi rückruf oder ist die arbeit kostenpflichtig?
weil wenn dem kreuzgelenk die schmierung fehlt wird auch die lenkung schwergängiger.
 

cos86

Kaiser
Registriert
9 April 2004
Beiträge
1.208
Alter
56
Ort
nrw
Wäre es ein Rückruf bekommst du Post da es übers KBA läuft ansonsten so wie PETOMKA schreibt.
Sollte aber auch unter Kulanz laufen,ein fähiger Fordhändler bekommt das hin 8).

@stevie81
Dem Kreuzgelenk fehlt nicht die Schmierung sondern dem Schiebestück und das Längenmaß stimmt nicht und somit falscher Winkel im Kreuzgelenk.
 

cos86

Kaiser
Registriert
9 April 2004
Beiträge
1.208
Alter
56
Ort
nrw
Fahr doch erstmal zum freundlichen und laß ne Abfrage über dein Auto machen,kann sein das die Aktion noch offen ist.

Kosten wird es nicht die Welt,geübt machst du das in ein paar Minuten.

@stevie
Sehe gerade das bei dir bj 2002 steht und somit trifft die TSI nicht zu für dich.
Nur bis NR. 1K also incl. 10.01
 

hansl1972

Jungspund
Registriert
23 Oktober 2006
Beiträge
37
Alter
53
Ort
Melk
Original von cos86


@stevie
Sehe gerade das bei dir bj 2002 steht und somit trifft die TSI nicht zu für dich.
Nur bis NR. 1K also incl. 10.01


Also würde die TSI auch für mich nicht zutreffen , oder ?(
Bei meinem ist das Herstellungsdatum lt. Fahrgestellnummer 11/2001. Dann muß ich mich wohl weiter auf die Suche machen und schauen was das Knacken in der Lenkung verursacht :wand
 
Oben