Tieferlegungsfedern/Schwingungsdämpfer

ranger

König
Registriert
5 Mai 2006
Beiträge
920
Alter
56
Ort
Lünen
Hat mal einer ein Bild wie das original aussieht ?? So zum vergleich und ein Bild von unten :wow
 
B

buzze

Gast im Fordboard
Hallo!

Also ich hab ja schon geschrieben, dass das ganze bei mir mit original Monroe Stoßdämpfern genauso aussieht wie bei Smecker!

Der Kerl, der mir die eingebaut hat meint, dass das ganze so aussehen muss, da die Stoßdämpfer, wenn das Domlage aufliegen würde, sich nicht mehr richtig bewegen könnten!?

Hat den wirklich niemand mal ein Bild, wie das bei originalen Stoßdämpfern ohne Tieferlegung beim Puma auszuschauen hat???

Edit:
Ich hab eben in der Galerie von PowerofNOS ein Bild vom Motorraum gesehn, auf dem die Domlager genauso weit rausschauen, wie bei mir!

Gruß Christopher
 
D

der könig von bla

Gast im Fordboard
bei meinen original stoßdämpfern lagen die schwingungsdämpfer oben auf den domtellern auf und diese auf dem domen.


alles andere ist FALSCH eingebaut!


alle teile die ausgebaut hab, wurden auch wieder eingebaut.
glaube nicht, dass ich an allen 4 rädern das gleiche teil vergessen haben soll...


hast das etwa auch hinten????



egal was hier im forum geschrieben wird, Domteller MÜSSEN aufliegen

(Zitat: Ford Meister Wessel, Ford Mohag Gelsenkirchen)
" Wie die Domlager liegen nicht auf? Du verarscht mich, oder? welche Pappnase hat das Fahrwerk denn eingebaut? Das ist ja lebensgefährlich"

Das sollte zu denken geben





ach und noch was:

das domlager liegt auf dem oberen bild auf der kolbenstange auf

das ist der DOMTELLER!


das domlager befindet sich IM radkasten auf der kolbenstange, unter der gummimuffe
 

robinffo

Triple Ass
Registriert
11 Juni 2005
Beiträge
263
Alter
39
Ort
Frankfurt Oder
komisch damit zwei Werkstätten hier sagen damit dies bei einigen Fahrwerken der Fall wäre damit die Domlager etwas höher liegen als die Originalen. Und der TÜV (DEKRA) hat dies auch abgenommen........
 
D

der könig von bla

Gast im Fordboard
komisch damit zwei Werkstätten hier sagen damit dies bei einigen Fahrwerken der Fall wäre damit die Domlager etwas höher liegen

das sind die DOMTELLER wie oft noch? domlage rist ein kleines kugellager was auf der kolbenstange im radkasten sitzt.


der domteller hat die aufgabe den stoßdämpfer FESTzuhalten.

Das kann er so NICHT.
 

robinffo

Triple Ass
Registriert
11 Juni 2005
Beiträge
263
Alter
39
Ort
Frankfurt Oder
sorry hab ich verwechselt.... Komisch damit aber bei mehreren der Domteller :D ein bischen höher liegt!!??!!

Mir aber jetzt auch egal da bei meinem jetztigen Fahrwerk die Teller aufsitzen (in der gleichen Werkstatt eingebaut und vom gleichen Tüver abgenommen)
 
D

der könig von bla

Gast im Fordboard
wa sich mir noch denken könnte, wäre wenn die klamotten von hinten und vorne vertauscht worden sind...




du kannst dich drehen und wenden wie du willst, ein abstehender domteller ist irgendwo falsch eingebaut
 
B

buzze

Gast im Fordboard
Original von robinffo
[...] Komisch damit aber bei mehreren der Domteller :D ein bischen höher liegt!!??!! [...]

Ja, das ist mir halt auch schon auf mehreren Bildern aufgefallen ?(.

War jetzt bei nem Ford-Meister und der hat mir auch sofort gesagt, dass da was falsch sein muss. Werde das jetzt kommende Woche mal genauer untersuchen lassen und dann hier am Ende mal berichten, wass dabei rausgekommen ist!
 

Sonic2000

Kaiser
Registriert
28 August 2006
Beiträge
1.167
Alter
43
Ort
25348, Glückstadt
Original von der könig von bla
du kannst dich drehen und wenden wie du willst, ein abstehender domteller ist irgendwo falsch eingebaut

Schonmal einen Fabrikneuen Ka/Fiesta -01/Puma gesehen und Dir die Federdöme angesehen? anscheinend nicht...

Wenn sie zu weit abstehen liegt es oft an den Stützlagern(die großen Gummilager die oben auf dem Federbein sitzen und an der Karosserie anliegen, bitte König von Bla lass mich an Deiner Weisheit teilhaben und erzähle mir Deinen Fachbegriff dafür...), ist ein beliebtes Problem bei allen Fiesta-basierenden Fahrzeugen. Beim Ka waren die teilweise schon fertig als wir sie vom LKW abgeladen haben...

Wenn das jeweilige Rad frei ist darf der Dämpfer kein Spiel hoch runter oder seitlich haben, hat er keins ist es egal wieviel Abstand der Domteller (Name richtig König von bla?) zur Karosse hat. Hat er spiel bau ein neues Stützlager ein.

@ König von bla: Jeder weiß doch was gemeint ist und über welches Teil geredet wird, ist es nicht völlig egal wie derjenige es nennt? Wenn ich mich meinen Kunden gegenüber so verhalten würde hätte ich keinen mehr...
 
D

der könig von bla

Gast im Fordboard
Schonmal einen Fabrikneuen Ka/Fiesta -01/Puma gesehen

jop... und der sah gut aus :D (und bei dem ist auch alles in ordnung)


bitte König von Bla lass mich an Deiner Weisheit teilhaben

das muss ich mir noch überlegen. nicht jeder ist würdig genug, des königs worte zu hören!


ist ein beliebtes Problem bei allen Fiesta-basierenden Fahrzeugen

interessant. also ein produktionsfehler oder wie hat man das zu verstehen? dieses problem ist weder mir *g* noch dem pcd, geschweige denn unserer fordmannschaft in diesem ausmaß bekannt.
wäre schön wenn du MIR mal ein wenig mehr davon erzählst *fg*


Jeder weiß doch was gemeint ist und über welches Teil geredet wird, ist es nicht völlig egal wie derjenige es nennt?

das sehe ich anders. wenn wir uns hier schon gefährliches halbwissen an den kopf werfen, dann sollten zumindest die begriffe stimmen.


Wenn ich mich meinen Kunden gegenüber so verhalten würde hätte ich keinen mehr

seltsam... die andern fassen das wesentlich lockerer auf :) aber es gibt ja immer leute die sensibler sind...

ich muss sagen, ich kann mich vor kunden kaum retten... egal wie ich mit denen rede :D manchmal wollen die eigentlich gar nicht zu mir... werden dann aber trotzdem bedient ;)
 

robinffo

Triple Ass
Registriert
11 Juni 2005
Beiträge
263
Alter
39
Ort
Frankfurt Oder
bow jetzt geht die streiterei los... :aufsmaul: zumindest habe ich das auch anders aufgenommen @konig von bla. Aber es ist doch trotzdem komisch damit sehr viele Pumas und Fiesta das selbe Problem haben. Ich denke nicht damit soo viele unterschiedliche Werkstätten einen Fehler beim einbau machen.
 
F

futzi1

Gast im Fordboard
Also bei mir steht das an allen 4 Rädern auch genauso ab.Und es war ein 50/40 komplett Sportfahrwerk von GTS.Habe es vom Fachmann einbauen lassen.Seit Einbau habe ich hinten ein Klappern wenn ich über Huckel Fahre.Will jetzt FK 75/60 Federn einbauen.Könnte sein das das dann noch weiter raus guckt? ?(
 

ranger

König
Registriert
5 Mai 2006
Beiträge
920
Alter
56
Ort
Lünen
Original von futzi1
Seit Einbau habe ich hinten ein Klappern wenn ich über Huckel Fahre.Will jetzt FK 75/60 Federn einbauen.Könnte sein das das dann noch weiter raus guckt? ?(

Jo und Weil die Teile soweit rausschauen, klappert der auch so :wow
 
F

futzi1

Gast im Fordboard
Schaut das dann noch weiter raus wenn ich die 75/60 von FK einbaue?
 
M

M.Matrix

Gast im Fordboard
Also ich habe heute wieder meine Originalen Stoßdämpfer auf die vorderachse gemacht da ich mein Weitec Fahwerk verkauft habe.

So jetzt habe ich nicht mehr gewusst wieviel Muttern genau auf das Originale Federbein kommen.

Also mal der Reihe nach.

Federbein mit Feder ist ja klar, dann das Domlager (nicht das Gummi) mit der dünnen mutter draufschrauben und bis zum sitz anziehen, so jetzt die feder vorgespannt. So jetzt habe ich noch eine Mutter die ist ca 1.cm dick muss ich die da auch noch draufmachen??? ( Ich weiß nicht mehr ob die Mutter von meinem Weitec Fahrwerk war. Mache ich sie drauf und lege den Domgummi drauf und will den Dämpfer oben dann mit der Scheibe und der Mutter festmachen steht die Obere Scheibe an der 1cm dicken Mutter an und ich habe viel Plazt bis er zur Karosse aufliegt weil ich ja die Mutter nicht weiter anziehen kann.

Ich denke mal die 1cm mutter muss weg und nur die dünne mutter hebt das domlager auf dem Federteller.

Das Bild unten ist die Scheibe.


Also protokoll von unten nach oben:

Feder
Federteller
Domlager
dünne mutter
domlagergummi groß
oberes domlager (scheibe)
der fette klotz oben wie bei smecker)
domlagerschraube

OHNE DIE FETTE 1cm MUTTER WO ICH NOCH HABE.
 
Oben