Ich kenne mittlerweile mehrere Leute (mich eingeschlossen), die Federn in der Tiefe wie die 60/40 von KAW im MK2 mit Seriendämpfern gefahren haben und auch noch fahren.
Gehen tut das auf jeden Fall.
Die serienmäßigen Motorcraft Dämpfer sind auf keinen Fall schlecht, da bekommt man im Zubehör deutlich schlechtere sogenannte "Sport" Stoßdämpfer (ich hatte da zuletzt in meinem MK2 welche, die fingen mit P an und hörten mit Tech auf um hier keine Namen zu nennen...).
Das effektivste wird wohl sein, auf ein zusammen abgestimmtes Komplettfahrwerk zurückzugreifen.
Bedenke: Mit einem ST200 fährst Du sicherlich nicht immer nur 50km/h...
Leider bleibt für den MK2 nicht viel Auswahl an vernünftigen Fahrwerken. Mit den KAW Federn bist Du aber schonmal auf dem richtigen Weg!