No_Fear

Foren Ass
Registriert
16 Dezember 2005
Beiträge
464
Alter
24
Ort
Wassertrüdingen
Hallo,

hab mal ne Frage... ?(


muss man bei ner Tieferlegung mit KAW Federn 60/40 bei nem ST 200 unbedingt andere Dämpfer verbauen???
 
K

Kim

Gast im Fordboard
Es gibt welche. die fahren 60/40 auf originalen Dämpfern, aber gut ist das nicht. Außerdem kann es Probleme mit der Vorspannung der Federn geben.

Ich würde auf jeden Fall kürzere Dämpfer nehmen, da bist du auf der sicheren Seite ...
 
C

check

Gast im Fordboard
gekürzte Dämpfer sollten schon sein.
ich fahr auch die KAW Federn, sind ganz gut von der Härte und auch vom Tiefgang.
 
M

mk2fly

Gast im Fordboard
Die KAWs gehen wohl auch auf die Seriendämpfer, da die oben ein paar Windungen haben, die dann die Vorspannung halten, aber wenn das auto runtergelassen wird, komplett aufeinander liegen.
 
K

keks77

Gast im Fordboard
kenne auch nur kaw die das so machen.ein kollége hat so mit orig dämpfer 80/60 im essi
 

Fireblade

Doppel Ass
Registriert
7 November 2003
Beiträge
164
Alter
44
Ort
Niederösterreich
Original von No_Fearmuss man bei ner Tieferlegung mit KAW Federn 60/40 bei nem ST 200 unbedingt andere Dämpfer verbauen???
Würde ich auf jeden Fall machen. Schon alleine deswegen, weil die KAW Federn eine andere Federrate haben wie die originalen und dadurch die Dämpferkennlinien meist nicht mehr dazu passen. Die anderen Nachteile wurden schon weiter oben erwähnt.
An deiner Stelle würde ich gleich auf ein Sportfahrwerk sparen und Spaß damit haben.
Bei meinem Sierra habe mit dem Sportfahrwerk auch gleich die originalen Gummibuchsen gegen PU-Buchsen ersetzt. Dadurch wurde die Lenkung um einiges präziser, die Bremsstabilität erhöht und das ganze Fahrwerk insgesamt etwas verwindungssteifer. Nicht ganz billiges, aber tolles Zeugs. :tup

Gruß
Bernhard
 

WolfgangTW31

Foren Ass
Registriert
3 Februar 2005
Beiträge
483
Ort
Hameln
Ich kenne mittlerweile mehrere Leute (mich eingeschlossen), die Federn in der Tiefe wie die 60/40 von KAW im MK2 mit Seriendämpfern gefahren haben und auch noch fahren.

Gehen tut das auf jeden Fall.

Die serienmäßigen Motorcraft Dämpfer sind auf keinen Fall schlecht, da bekommt man im Zubehör deutlich schlechtere sogenannte "Sport" Stoßdämpfer (ich hatte da zuletzt in meinem MK2 welche, die fingen mit P an und hörten mit Tech auf um hier keine Namen zu nennen...).

Das effektivste wird wohl sein, auf ein zusammen abgestimmtes Komplettfahrwerk zurückzugreifen.

Bedenke: Mit einem ST200 fährst Du sicherlich nicht immer nur 50km/h...

Leider bleibt für den MK2 nicht viel Auswahl an vernünftigen Fahrwerken. Mit den KAW Federn bist Du aber schonmal auf dem richtigen Weg!
 
K

keks77

Gast im Fordboard
ich habe seid 4 jahren ein powertechfahrwerk und ist bis jetzt top.60/60

hatt vorher kw drin und das war so hart da hatte man keine straßenlage in der kurve mehr da bei jeder welle der wagen in der kurve nach außen getragen wurde :wow
 
Oben