Puma05

Doppel Ass
Registriert
25 Februar 2004
Beiträge
117
Alter
39
Ort
Deutschland
also ich kenne dich federn nicht der die verbaut hätte, aber ich bin sowieso nich so für federn, hatte mal beim Puma welche drinne haben nich lange gehalten dank schlagloch :affen :mauer. mit dem Gewindefahrwerk im Cougar bin ich zufrieden kostet zwar bisschen mehr aber da hast du länger was von :mua

gruß

Puma05
 

Florett-rs

Haudegen
Registriert
20 September 2004
Beiträge
563
Ort
Bergkamen
Habe mit Federn noch nie ein Problem gehabt, Scorpio, Granada usw.

Zumal ich jetzt einen Händler gefunden habe, der für dieses Fahrwerk 80,- Euro nimmt. Da die Stossdämpfer auch erst 34.000 Km runter haben, ist das eine sehr günstige alternative. Der Hersteller ist ein Deutscher und Produziert die Federn in Deutschland, das ist doch auch schon mal was.
Ich habe mir diese Federn jetzt bestellt und mal schauen was sie taugen.
Ich werde aber darüber berichten mit einer mass Angabe, vorher und hinterher.
 

Nice-Butterflys

Haudegen
Registriert
16 März 2008
Beiträge
631
Ort
67227 Frankenthal
Website
www.nice-butterflys.de
Hmmmm...

Die Federn die ich in meinen Autos verbaut hatte, waren eigendlich immer gut gewesen...
Meistens H&R und nur ca 3cm tiefer

Eins sollte aber klar sein wenn man nur Federn verbaut:
es ist zum großen Teil nur Optik, das Gefühl beim Fahren ist etwas straffer.
Wer ein ein wirklich besseres Fahrverhalten will,
kommt um ein gutes Komplett-Fahrwerk nicht rum
 

Florett-rs

Haudegen
Registriert
20 September 2004
Beiträge
563
Ort
Bergkamen
Bei mir soll es nur Optik sein. 8)
Da ich schon ein gewisses alter habe und der Cougar ein Automatik ist, sind die Zeiten des Heizens vorbei. :bier:
Auf harte Fahrwerke habe ich eh keine Lust.
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Wenns nicht allzu tief werden soll, dann schau dich nach 40/30 Federn um.
Das sieht einfach besser aus, als ringsum 35.

;)
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Achso ... ok.

Ich hab das 35mm Wolf Komplett-Fahrwerk (made by Eibach) drinne - drum ...
 

Cougar-St220

Megaposter
Registriert
8 Mai 2004
Beiträge
3.449
Ort
Walldorf (Hessen)
Website
www.facebook.com
Was hast du dir denn gekauft für Federn?
Nur so als Info: Die BILLIGFEDERN haben imnmer meht tiefgang wie angegeben, und absolut miese Fahreigenschaften!
Musste es leider auch am eigenen Leib erfahren, damals mit SK oder sowas.

Angabe war 35mm. Zum Schluss wahrens ungefähr 60/40 und die Dinger sind als weiter abgesackt bis die Dämpfer immer mehr durchgeschlagen haben!
FAZIT: NIE WIEDER BILLIGROTZ am Cougar. Qualität kostet eben!
 

Florett-rs

Haudegen
Registriert
20 September 2004
Beiträge
563
Ort
Bergkamen
Hi Jan,
Hersteller ist FK Automotive, ist Deutscher Hersteller mit Produktion in Deutschland.
Das sollte also OK sein, hier mal das Teilegutachten Blatt 1.







edit by Achim: Hab die Gutachten so bearbeitet, dass es keine Probleme geben kann.


Sind wech.
 

Cougar-St220

Megaposter
Registriert
8 Mai 2004
Beiträge
3.449
Ort
Walldorf (Hessen)
Website
www.facebook.com
FK Automotive ist ein Tuningkatalog mit sogenannter BILLG WAHRE!!!
Die kopieren alles was sich kopieren lässt (u.a. Fahrwerke, Federn, etc.) von Namhaften Herstellern und produzieren es BILLIG nach und so billig verkaufen sie es dann.
Das die In Deutschland sitzen hat heut zu tage absolut nix mehr zu heißen.

Ich will dir das nicht schlecht reden, wollte dich lediglich vor dem Kauf von solchen Ramsch bewahren.


Mal ehrlich, 80€ für ein Satz Federn... sollte jedem eigentlich zu denken geben...
Das ist das Gleiche wie sogenannte "Sportbremsscheiben" (Zimmermann) für knapp 100€... da sollte man auch lieber die Finger von lassen.

EDIT: Bitte entferne das Teilegutachten, denn eine (auch ungewollte) Vervielfältigung dieser Dokumente ist untersagt und könnte Ärger geben! Danke.
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Bitte nicht pauschal FK verteufeln.
Das kann Ärger wegen schlechter Nachrede nach sich ziehn.

Ich hab da mal 'nen Duftbaum gekauft, der war erstklassig ! ;)
 

Florett-rs

Haudegen
Registriert
20 September 2004
Beiträge
563
Ort
Bergkamen
Normal Kosten die Federn 145,- Euro, warum dieser Händler bei dem ich sie Bestellt habe (vielleicht Ladenhüter, es gibt ja auch noch viele Cougars und die dem entsprechende nachfrage) Verkauft weiss ich nicht. Es ist nicht der Preis den fk-automotive verlangt, die nehmen 165,- Euro.

Also mal schauen, ob Billig vielleicht doch nicht nur günstig ist.
Hat den mal jemand Vergleichswerte wie Drahtstärke und Windungen.
Aber wie oben schon geschrieben werde ich vorher und nachher Messungen machen.

Zum Thema Zimmermann Scheiben kann ich nur sagen, das sie mit Greenstuff nicht taugen aber mit Originalen Belägen OK sind.
Hatte die Zimmermann auf mein Cossi drauf und bis auf die Beläge nichts zu Bemängeln. Der Cossi hatte übrigens 1,75 Tonnen Leergewicht und nicht nur 1,45 Tonnen wie der Cougar.


Edit: Habe damals meine nagel neuen Felgen von Shaper für ca. 280,- Euro (inkl. Versand) bekommen.
Vorne 8X17 ET 35 und hinten 9X17 ET 30, also billig oder doch günstig.
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Ich hab 2x 55/35 KAW-Feder - von KAW - bei ebay ersteigert.
Hat mich zusammen (inklusive Versand) unter 100€ gekostet.
Neu - mit Garantie, Rechnung, Gutachten und original verpackt.
Regl. laut KAW 257,40€/1St. - Schnäppchen halt.
Vielleicht verkauf ich sie mal gewinnbringend.
Derzeit werden keine so günstig angeboten :affen

edit: wer kauft heutzutage noch für "Liste" :mua
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Stimmt - 55 sind heftig. Ich erinner mich an einer User, der hatte noch tiefere eingebaut. Hab schon lange nichts mehr von ihm gehört/gelesen :D
 

Florett-rs

Haudegen
Registriert
20 September 2004
Beiträge
563
Ort
Bergkamen
Diese Extremen Tieferlegungen sind für mich nicht mehr.
Die 40er sind schon die grenze, nehme sie auch nur da meine Reifen größer sind, vorne 215/50 ZR 17 und hinten 275/40 ZR 17
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
275 hinten und nun 35mm .... da bin ich mal gespannt.

Mach mal Bilderchen ... bütteeeee :D
 

Florett-rs

Haudegen
Registriert
20 September 2004
Beiträge
563
Ort
Bergkamen
Nö,
Richtig gelesen, vorne ET35 hinten ET30.
Hatte sie auf mein Cossi drauf, wobei die Felgen-Kombination für den Cougar ist.
Hatte sie kurz mal Probe montiert und war OK, aber erst mal den Winter abwarten und die Tieferlegung.
 

Florett-rs

Haudegen
Registriert
20 September 2004
Beiträge
563
Ort
Bergkamen
Ganz ruhig,
ist noch Winter wo Winterreifen drauf sind.
Deshalb habe ich auch noch keine neuen Bilder eingestellt und mein EX-Cossi zu sehen.
 

Florett-rs

Haudegen
Registriert
20 September 2004
Beiträge
563
Ort
Bergkamen
So wie versprochen der Bericht.

Verpackung war aus einen stabilen Karton und dieser wurde noch mal für den Versand im Karton verpackt.

Verarbeitung ist gut, zumindest optisch, also keine Macken und Lack IO.

Federn mussten mit Federspanner ins Federbein montiert werden und sitzen straff im Federbein. Die hinteren Federn sind Progressiv gewickelt, gegenüber den Originalen.

Das Fahrverhalten ist aus meiner Sicht wie mit den Original Federn, bin aber auch erst 20 Km gefahren.

Die Tieferlegung ist mit 40/40 angegeben. Die höhe vor dem tieferlegen war vorne 685mm und hinten 675mm. Nach der Tieferlegung und 20 Km fahrt, vorne 655mm und hinten 660mm. Rechnerische Tieferlegung also 30/15, aber eine Kontrollmessung nach 500 Km wird stattfinden. Gemessen mit meinen Winterreifen der Größe 205/65 HR 17 auf einer Alufelge mit der größe 7 X 17

Bilder mit den dicken Reifen kommen nach dem Winter. :D
 

Basti_86

Foren Ass
Registriert
12 August 2008
Beiträge
304
Alter
38
Ort
Bayern
hallo, habe auch vor meine Katze etwas tiefer zu legen will aber hinten nicht bzw. nur ganz leicht nach unten und vorn etwas mehr so das der abstand von Reifen zum Radkasten etwa gleich ist.
Weis jemand in etwa was ich dann da für eine Kombi. brauche,
oder ob es erlaubt ist nur die Vorderachse tiefer zu legen?


Reifen sind im sommer 7,5x17/215/45
 

Basti_86

Foren Ass
Registriert
12 August 2008
Beiträge
304
Alter
38
Ort
Bayern
ah super danke, was mich dann nun noch beschäftigt ist wie wirkt sich das auf die Fahreigenschaft aus in Kurfen oder bei hohen Geschwindigkeiten.
Bleibt das gleich wie mit dem Originalen oder besteht die Gefahr das es schwammig wird?

Vor allem habe ich etwas bedenken bei hohen Geschwindigkeiten da ich einer bin der auf der Autobahn gern schnell unterwegs ist.
 
Oben