S

s4t`

Gast im Fordboard
Hi,
hab folgende Fragen zu einer Tieferlegung am Fiesta GFJ Bj.91:

Was für ein Fahrwerk würdet ihr empfehlen? 60/40mm, 60/50mm oder 60/60mm?

Worauf muss ich achten, wenn das Fahrwerk eingebaut wird? Muss noch irgendetwas anderes umgebaut, verstellt werden? Hab da nicht viel Ahnung.

Wäre nett, wenn ihr mir das genau erläutern könntet und eventuell auch warum.. :)

Danke schonmal!
 

jogi

Triple Ass
Registriert
4 Juni 2004
Beiträge
270
Ort
Marburg
Naja, wegen deiner Frage was zu empfehlen wäre, ist schwer zu sagen. Ich kann dir nur sagen, nimm eins, was vorne tiefer ist als hinten. Sonst hast den nen umgekehrten Keil-Look (sprich Arsch tiefer als vorne).
Ich hab nen 50/40 drin und das ist schon ok. Wenn der Kofferraum leer ist, steht der Arsch zwar etwas hoch, aber das ist bei mir net mehr der Fall. :mua

Und wegen dem Beachten, soweit ich weiß, darf man sich ein Fahrwerk nicht selber einbauen. Mein Vater sagte mal was. Aber genau kann ich dir das net sagen.
Was du beim GFJ noch beachten mußt, ist der Federbeindurchmesser vorne. Entweder 44 oder 46mm. Am besten nachmessen, oder mal net fragen. Bei Einbau mußt du gucken, das die Feder richtig im Federbeinteller drin sitzt. Naja, die selbstsichernden Muttern austauschen und drauf achten, das dein Auto sicher aufgebockt ist (es soll schon Leute gegeben haben, denen ist das Auto vom Wagenheber gesprungen... lol nicht mir, nem Kollegen!)

Dann wäre es mal gut zu wissen, was für eine Felgengröße du hast. Das wäre gut zu wissen, nicht das du mit deinen Felgen nicht mehr unter den Radkasten kommst.
Naja, soweit sogut.
 

blacki

Kaiser
Registriert
19 August 2005
Beiträge
1.137
Alter
40
Ort
Offenbach a.M
fahrwerk nicht selbst einbaun ganz was neues :aufsmaul:

fahre 40er RS ( eibach ) federn auf 40mm gekürzten einstellbaren spax dämpfern, schön straf, komfortabel und dennoch nicht zu tief
 

jogi

Triple Ass
Registriert
4 Juni 2004
Beiträge
270
Ort
Marburg
Ei, laut TÜV darf man das wohl net selber...
Aber ich habs auch selber gemacht... wollte es ja mal nut erwähnen :happy:
 

jogi

Triple Ass
Registriert
4 Juni 2004
Beiträge
270
Ort
Marburg
Naja, mein Vater hatte mir das mal gesagt, aber kann natürlich sein, das das nicht stimmt...
Aber das tut ja nichts zur Sache...

PSYOHO hat ja ne nette Anleitung ausfindig gemacht... ;)
 
S

s4t`

Gast im Fordboard
Ich habe auch irgendwie mal was davon gehört, dass man evtl sogar die Spur korrigieren muss!? Stimmt das?
 

jogi

Triple Ass
Registriert
4 Juni 2004
Beiträge
270
Ort
Marburg
Ach so. Jepp, das mußt du machen. Einmal Spur einstellen lassen. Ist aber kein Problem. Einfach mal bei ATU oder so vorbeifahren. Die machen das. Kostet etwa 50€ (wenn ich das noch richtig weiß).
 
L

LillC

Gast im Fordboard
hi
der hat konis mit 60/60 federn drinn und 13x7 felgen
ist zwar schwer an der grenze aber saugeil wie ich finde
was du beim einbau beachten mußt ist ja schon gesagt worden
 

gruffti

Foren Gott
Registriert
30 September 2004
Beiträge
2.305
Alter
78
Ort
Bad-Godesberg
...wie immer hat der Prüfer einen Ermessensspielraum bei der Abnahme.
Richtig ist, dass viele Prüfer den Nachweis über den 'fachmännischen Einbau' verlangen, also von einem Meisterbetrieb. Das ist eine Frage der Haftung. Ist etwas falsch und es passiert was, fragt man in D zuerst nach dem Schuldigen. Der Standardspruch ist dann: 'Das hätte der doch sehen müssen......'. In einem Meisterbetrieb verbaut, hätte der das eben sehen müssen.......
 
Oben