F
Fordix3ri
Gast im Fordboard
Hallo Leute Bin neu hier,
Problemchen mit meinem Scorpio 2,0i Dohc 88kw Bauj91.
1:Gluckern im Heizungsküler( Riss im Zylinderkopf wurde durch gebrauchten kopf ern.)Fahrzeug schräg gstellt zum Entlüften (kein Gluckern mehr) jetzt Probefahrt Themparatur bei warmen Motor steht sie bei N wenn Thermostat (ein neuer und Temparaturfüler auch neu )offen ist steht sie bei O. Bei laufenden Motor steigt die Anzeige bis anfang von roten Bereich beide Lüfter laufen nicht an.Thermostatmacht bei 88-102 C auf der Termofühler (ist im Gehäuse vom Thermostat) schaltet Lüfter 1 bei 100 C und Lüfer 2 bei 110 C zu
?.
2: Bei der Probefahrt hält er keine leerlaufdrehzahl wenn man anhält teilweise geht er aus ( DK Poti Map sensor schon getauscht. bei normalen starten des Motors pegelt er sich wieder langsam ein doch wenn man einen Gasstoß gibt geht er unter300upm runter und dann aus. Hat jemand eine Idee
Problemchen mit meinem Scorpio 2,0i Dohc 88kw Bauj91.
1:Gluckern im Heizungsküler( Riss im Zylinderkopf wurde durch gebrauchten kopf ern.)Fahrzeug schräg gstellt zum Entlüften (kein Gluckern mehr) jetzt Probefahrt Themparatur bei warmen Motor steht sie bei N wenn Thermostat (ein neuer und Temparaturfüler auch neu )offen ist steht sie bei O. Bei laufenden Motor steigt die Anzeige bis anfang von roten Bereich beide Lüfter laufen nicht an.Thermostatmacht bei 88-102 C auf der Termofühler (ist im Gehäuse vom Thermostat) schaltet Lüfter 1 bei 100 C und Lüfer 2 bei 110 C zu


2: Bei der Probefahrt hält er keine leerlaufdrehzahl wenn man anhält teilweise geht er aus ( DK Poti Map sensor schon getauscht. bei normalen starten des Motors pegelt er sich wieder langsam ein doch wenn man einen Gasstoß gibt geht er unter300upm runter und dann aus. Hat jemand eine Idee