der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
Ich hab da mal ne Frage an die Frontschürzen-Schrauber-Gemeinde (oder auch an alle, die es sonst wissen :D):

Wo genau sitzt der Aussentemperatur-Fühler beim MK III vFL?
Kann mal jemand ein Foto davon machen?
Theoretisch sollt er ja direkt hinter dem Grill (unterhalb des vorderen Kennzeichens) in der Nähe des rechten NSW sitzen, aber da kann ich ihn weder sehen, noch ertasten.
Dazu kommt erschwerend, dass ich ja noch die Plastik-Platten auf der Unterseite montiert habe (und die will ich - vor Allem im Winter - dort lassen).

Ich habe zwar in diesem Link ein Foto gefunden, aber leider erkenne ich darauf nicht, wo genau das sein soll :(

Eine Möglichekit zum Aufbocken hab ich (abgesehen von einem Rangier-Wagenheber) leider genauso wenig, wie eine Grube, oder Bühne :wand

Ich frage deshalb, weil ich das Teil mal gerne in der Hand haben möchte, um es zu reinigen, weil das Ding echt langsam reagiert.
Sollte die Reinigung nichts breingen, spiele ich mit dem Gedanken ggf. ein wenig mehr Fahrtwind in seine Umgebung (natürlich nicht direkt) kommen zu lassen. Wie ich das dann mache ist aber noch unklar :D
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
Ja, das Bild hab ich auch gesehen, aber
a.) ist das die Schürze vom nFL
b.) ist das Bild aus der Vogelperspektive und ohne Auto dran --> wie komm ich dort ran?

Würd es reichen, wenn ich den Grill rausnehm? Wenn JA: wie geht das? ist der nur gesteckt? Wenn JA: muss ich ihn nach innen oder nach aussen drücken?
 

panko

Haudegen
Registriert
4 Mai 2007
Beiträge
717
Ort
Gettorf
zu a.) ist egal, sind an allen Modellen dort, auch beim ST.
zu b.) das Bild ist im abgebauten Zustand vor dem Auto stehend, nach unten geschaut.
Das Gitter geht nicht so leicht raus-->vergessen!
Bei der ST-Schürze kann man die Nebelscheinwerfereinsätze rausnehmen, beim nFl reicht das evtl. auch. vFl mit schlanken Fingern auch!?

Ansonsten nur von unten...von oben ist ja noch der Aufprallabsorber im Weg blah
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
Das heisst also für mich: Auto mit dem Wagenheber hoch - mich drunterlegen - Abdeckung von unten lösen - Temp.fühler ausklipsen - abstecken - rauskommen - Temp.fühler reinigen - mich unters Auto legen - Temp.fühler anstecken - einklipsen - Abdeckung wieder festschrauben - wieder rauskommen - Auto runter lassen

Klingt nach einer Schei**arbeit :wand
 
Oben