XJay

Grünschnabel
Registriert
30 August 2006
Beiträge
19
Alter
37
Ort
Deutscland
Hallo ich habe das Forum schon durchsucht aber konnte nix passendes zu meinen Problem finden,

Ich fahre einen 98er mk2 kombi mit 1,8 motor.
Ich bin im dezember 09 auf der autobahn mit etwa 160-170 km/h gefahren als mir auffiehl das meine temperaturanzeige im roten berreich stand. Ih bin sofort vom gas gegangen um evtl. schlimmeres zu vermeiden, bei etwa 120 km/h hielt ich dann die geschwindigkeit und konnte beobachten das die teperatur schnell wider in die mitte zurück ging, ich hab dann noch mal gas gegeben um zu schaun ob die nadel wider hoch geht, was dann auch so war.

Vor ein paar tagen bin ich mal wider autobahn gefahren um zu schaun ob das problem immer noch da ist, dem ist auch so. Ich stellte die Lüftung mal auf volle teperatur und es wurde wirklich sehr warm sogar richtig heiß.

Woran kann das liegen das der so heiß wird und vorallem jetz im winter bei den teperaturen im sommer hatte ich das problem nicht.

Danke im vorraus
Gruß XJay
 

lesco

König
Registriert
22 August 2007
Beiträge
896
Alter
64
Ort
Herzogenrath
Hallo
Ist ja schon sehr grob fahrlässig ,was du da machst.
Weist das was nicht mit deiner Temperatur stimmt und probierst es trotzdem wieder. :wand
Der liebe Gott wirds schon richten. :D

Nee,mal Spass bei Seite.
Wenns im Sommer kein Problem gab.
Wie siehts den ,mit Frostschutzmittel aus ?
Ist deine Anlage eingefroren ?
Fahr nicht so weiter ,bekommt keinem Motor gut.
Wenn Du zuwenig Ahnung hast ,lass es prüfen.
Ist billiger wie ein neuer Motor.

:bier:
 

sportquax

Haudegen
Registriert
17 November 2005
Beiträge
541
Alter
50
Hi,

wie lesco schon sagte, tust Du Dir keinen Gefallen, wenn Du das Auto weiter auf diese Art und Weise "testest".

Frostschutz als Fehlerquelle würde ich mal ausschließen. Außer Du hast das Zeug pur in Deinem Kühlkreislauf oder zu wenig Kühlflüssigkeit?

Nachdem Dir das Problem aufgefallen ist, hast Du mal generell den Kühlkreislauf kontrolliert? Insbesondere die Schlauchverbindungen vom bzw. zum Kühler, Ausgleichsbehälter?

Werden die richtig warm? Eine mögliche Ursache ist ein hängendes Thermostat. Zurzeit ist es ja mächtig kalt. Da kann es sein, dass der Thermostat nicht mehr öffnet und so der große Kreislauf zugeschaltet wird.

Fahre den Wagen mal vorsichtig warm bzw. starte ihn und lass ihn im Stand laufen (am besten in einer Garage oä). Mach mal alle elektrischen Verbraucher an, damit er schnell auf Temperatur kommt und kontrolliere dann mal die og Sachen.

Gruß Lars

EDIT by der_ast:
browser-bedingte Leerzeilen entfernt (hoffentlich findet Guido bald eine Lösung für dieses Problem :wand )

ng
der_ast
 
Oben