technisches Problem - Traktionskontrolle

H

Hickey

Gast im Fordboard
Tach tach,

Über die Funktion der Traktionskontrolle und der Leuchte brauch ich ja nix sagen, kennt Ihr ja alle selber, es dreht durch, halbe Sekunde später geht die Lampe an, und der Motor nimmt erstmal für 3 Sekunden das Gas weg.

Im Herbst bin ich das letzte mal auf der Autobahn schnell gefahren, so bis 230 laut Tacho.

Gestern war ich auch mal unterwegs, und wollte die Katze mal wieder testen .... und da geht auf einmal die Traktionskontrollleuchte an und der Motor nimmt Gas weg, und das bei 210 km/h. Ich hab das dann noch zweimal probiert, aber über 210 kommt man mit der Katze im Moment nicht mehr. Die zieht wie immer und mit einem mal sackt man auf etwa 190 zurück, und sitz iritiert im Ledergestühl.

Was kann das sein ??? Hatte das schon mal ein anderer von euch ???

Tschüß Hickey.
 
C

Cougarman

Gast im Fordboard
Möglicherweise ein Defekt der Sensoren für die Radumdrehungen. Die sitzen in der Nähe der Antriebswelle, also praktisch hinter der Bremsscheibe, schlecht zu beschreiben.
Mal WDS auslesen lassen, vielleicht hilft das.
 
H

Hickey

Gast im Fordboard
Tach tach,

an die Sensoren hab ich auch schon gedacht, ich weis wo die sitzen. Bei Ford kammen im ersten Nachfragen so Ideen wie elektronik Problem oder Winterbegrenzung, weil es so zwischen -1 und 1 °C war. An den Winter blah glaub ich aber nicht.

Bin ich der erste der mit sowas ein Problem hat ??? oder habt Ihr es nur noch nicht bemerkt.

Tschüß Hickey.
 
C

Cougarman

Gast im Fordboard
Ich wüsste nicht das hier sowas schon vorgekommen sei. Auch bei mir nicht.
 

cougar65

Kaiser
Registriert
24 November 2004
Beiträge
1.226
Alter
59
Ort
Hannover (West)
Sorry, aber über 200 auf `ner Autostrada? Das Glück hab´ ich höchst selten und schon gar nicht bei der Witterung der letzten Tage. Geschweige denn mit den derzeitigen Reifen, da steht was von max. 190 :cry:
 

shaft

König
Registriert
30 September 2003
Beiträge
758
Alter
55
Ort
Leun
Das hat mit den Temperaturen nichts zu tun. Sonst wäre es bei mir in den letzten Jahren schon aufgetreten. Das muß was anderes sein.

Können die Sensoren verdrecken?
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Hi,

schau dir mal den Zahnkranz an ..........

ich glaub schon dass der verdrecken kann.



Grüße
 
M

Marco Jäger

Gast im Fordboard
davon hab ich noch nie gehört...
und ich bin sehr oft(fast täglich)mit weit über 200 kmh unterwegs...(reifen bis 240!!!)und selbst bei tacho 235 läuft der cougar einwandfrei harmonisch!!!
 
H

Hickey

Gast im Fordboard
Tach tach,

Danke erstmal, die Sensoren sehen eigentlich sauber aus, die Zahnscheiben auch. Laut Ford sind es Induktivsensoren die den Hall-Effekt ausnutzen, die liesen sich eigentlich nur duch metallische Ablagerungen zwischen den Zähnen der Scheibe oder am Sensor täuschen, aber da ist nix, fast nix. Sieht eher aus wie Staub von den Bremsklötzern als Metallabrieb von den Scheiben.

Die bei Ford zucken irgendwie nur mit den Schultern :wand , und wissen von nichts.

Tschüß Hickey.
 

Strolch23

Doppel Ass
Registriert
4 April 2004
Beiträge
118
Alter
44
Ort
München
wenn ein sensor defekt sein sollte, dürfte das ABS aber auch nicht mehr funktionieren. und dann müsste auch die gelbe ABS lampe aufleuchten.
haste die steuergeräte schon auslesen lassen?
 
H

Hickey

Gast im Fordboard
Tach tach,

Bin bei Ford gewesen, im Bordcomputer gibt es keine Fehler. :(

Aber wahrscheinlich haben wir die ursache trotzdem gefunden, ?( Vorderachse 215/50R16 Hinterachse 205/55R16 führt zu unterschiedlichen Achsdrehzahlen. Abrollumfangsverhältnis von 1887mm zu 1928mm macht bei 210 km/h 72 Signale mehr pro Sekunde an der Vorderachse als an der Hinterachse. Und der Bordcomputer denkt die Vorderachse dreht durch.

So einfach kann das sein :rolleyes:

Tschüß Hickey.
 
H

Hickey

Gast im Fordboard
Tach tach,

eigentlich bin ich den ganzen Winter so gefahren, ich weiß Recht und Gesetz blah

Aber ich hatte auf meinen zweitfelgen noch ein Päarchen gute Winter-Dunlops in 215/50 drauf und da wollte ich die erstmal noch ein bischen nutzen.

Hinten gabs Winter "Conties" mit 205/55.

Die Idee hatte der Werkstadt Mechaniker ziemlich schnell, nur das nachrechen hat länger gedauert :D

Tschüß Hickey.
 
W

wolfgang kill

Gast im Fordboard
Moin moin Markus

also,
da ich das Auto schon im 7. Jahr ( als Neufahrzeug )

fahre, kann ich mit einem derartigem "Problem"

nicht -dienen- ; :D

und ich hab schon , leider ,ne Masse Probleme
mit beiden Cougars gehabt;
im Neustadium; :kotz:

ich bin sicher schon öfter über 200 KM/h
gefahren ( wenns möglich war )

Da sollen die wahren "Experten" mal ihren "Senf" zu tun; :bier:

oder ne Fach-Ford-Werkstatt, mit einem guten Meister ; ?(

weiterhin Frohe Ostern ; :happy:
 
Oben