TDCI - Turbolader kaputt

M

MrAkki

Gast im Fordboard
Hallo Leute,

mein Turbolader ist hinüber.... :angst

Was kostet eigentlich so ein Teil und wie kann sowas passieren???
 
K

Kombifahrer

Gast im Fordboard
bei meinem escort hat er mit wechsel 1079 euro gekostet.
 

stab23

Foren Gott
Registriert
15 Januar 2005
Beiträge
2.021
Alter
48
Ort
Aken
Website
www.makemesuper.com
Ne, aber ich war der Meinung der pfeift lauter und hab mal reinhorchen lassen, dabei fiel dann (auf Nachfrage) auch dieser Preis.
Meine Kiste hat jetzt 120tkm runter, aber der Lader läuft noch super (trotz Chiptuning bei ca. 30tkm :) ). Das Geräusch hat sich nciht weiter geändert, wer weiß.

Aktuellere Bilder gibts momentan nicht, da ich im Sommer einer alten Leidenschaft erlgen bin und mir einen Zweitwagen zum basteln zugelegt habe. Und der braucht viiiiiiel Zeit und Geld bis der so ist wie ich ihn haben möchte. Und da beschränkt sich mein Einsatz am Mondeo nur auf das nötigste.....
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
Original von stab23
Aktuellere Bilder gibts momentan nicht, da ich im Sommer einer alten Leidenschaft erlgen bin und mir einen Zweitwagen zum basteln zugelegt habe. Und der braucht viiiiiiel Zeit und Geld bis der so ist wie ich ihn haben möchte.
Das erklärt warum Du in letzter Zeit so wenige Beiträge hier geschrieben hast - WELCOME BACK :bier:
 

stab23

Foren Gott
Registriert
15 Januar 2005
Beiträge
2.021
Alter
48
Ort
Aken
Website
www.makemesuper.com
Hihi, ja zum Teil. Und noch dazu isses Markenfremd:

front_neu.jpg


Aber jetzt ist mal Winterpause.
 
M

MrAkki

Gast im Fordboard
Mein Mondi steht noch in der Werkstatt... :cry:

Anscheinend dauert das ein- und ausbauen etwas länger... laut Computerausdruck ist die Turbine kaputt.. :cry:

Wird wohl auch so um die 1600 € kosten....

:(

Aber ich habe wenigstens von meiner Werkstatt einen Ford Escort zur Verfügung gestellt bekommen.... :schalt:

da fühlt man sich wieder 10 Jahre in der Zeit zurückgesetzt....
 
M

MrAkki

Gast im Fordboard
Hallo Leute,

Turbolader wurde getauscht....
Laut Fehlerbericht war die Turbine kaputt....

Naja, auf jeden Fall läuft er wieder und es scheint so, dass er sogar viel ruhiger und besser läuft.

Die Rechnung lag bei 1599.-- Euro... ein teuerer Spaß.
:cry:
 

96-mustang-gt

Foren Ass
Registriert
27 April 2005
Beiträge
350
Alter
58
Ort
von hier...
Website
www.fordvehicles.com
Wer ein "Chip-Tuning" auf einen Diesel macht sollte die 1500 Euro für einen neuen Turbo am besten gleich beiseitelegen - den braucht er nämlich früher oder später.
Daß die Autos die Leistung haben die sie haben, liegt nicht daran, daß die im Werk so dämlich sind und die Tuner so pfiffig...
 
M

MrAkki

Gast im Fordboard
Original von 96-mustang-gt
Wer ein "Chip-Tuning" auf einen Diesel macht sollte die 1500 Euro für einen neuen Turbo am besten gleich beiseitelegen - den braucht er nämlich früher oder später.
Daß die Autos die Leistung haben die sie haben, liegt nicht daran, daß die im Werk so dämlich sind und die Tuner so pfiffig...

Ich hatte leider kein Chiptuning und auch sonst keine Veränderungen.... Einfach nur den 2.0 TDCI Motor....

Wenn ich es gehabt hätte, dann hätte ich wenigstens gewußt warum das ganze passiert ist... ?(
 

teddy.774

Haudegen
Registriert
28 Februar 2006
Beiträge
501
Alter
50
Ort
Drolshagen
Website
www.markus-massing.de
Wer ein "Chip-Tuning" auf einen Diesel macht sollte die 1500 Euro für einen neuen Turbo am besten gleich beiseitelegen

Warum das denn?

Jedes Bauteil ist so konzipiert, das es noch genügend Reservern hat. Auch der Turbolader. Wenn ich das zudem mit dem Turboprinzip richtig verstehe regelt das Popoff Ventil bzw. vielleicht das Steuergerät über ein Ventil die Höhe des Ladedrucks obwohl der Turbolader ab Werk schon mehr bringen könnte.
Der Turbo selber wird also gar nicht angepackt und er dreht m. E. auch nicht höher als vorher.
 
M

MrAkki

Gast im Fordboard
Ja,

und bei mir war auch nur die elektronische Regelung defekt.
Aber, so kulland wie Ford ist... gibt es die nur in Verbingung mit dem ganzen Turbolader für richtig viel Geld.... :aufsmaul: :mp: :mp: :mp:
 

CherryXp

Newbie
Registriert
17 Februar 2006
Beiträge
4
Bei mir war auch die elektronische Regelung kaputt. Habe 1.426,--Euro für den neuen Turbo bezahlt. Schaden ist bei 135TKM aufgetreten. Mein MK3 Turnier ist Baujahr September 2004, TDCI 130PS 6-Gang.

Hatte, bis auf eine einzige "kleine Inspektion" und die TSI18 auf Garantie, nie die Werkstatt besucht ! Das bisschen Oelwechsel und die Bremsen hab ich und werd ich weiter selbst machen. Auto lief bisher und jetzt auch wieder tadellos. Null Probleme.

Da ich mir die ganzen unnötigen Inspektionskosten während der letzen 4 Jahre gespart habe, kann ich den Turboschaden gegenrechnen und etwas besser verschmerzen. War trotzdem ein ziemlicher Schock als mir der Freundliche den Preis nannte.......

Wenn man sich bei anderen Foren umsieht sind Fabrikate wie VW/Audi, BMW usw. auch nicht besser, aber sicher teurer.

Also tapfer weiterfahren und hoffen das die Kostenbilanz nach 350-400TKM trotzdem noch stimmt. Solange will und muss ich die Kiste noch fahren.......
 

stab23

Foren Gott
Registriert
15 Januar 2005
Beiträge
2.021
Alter
48
Ort
Aken
Website
www.makemesuper.com
Mal so zwischendurch: der Lader läuft immer noch wie ne 1, das Geräusch ist unauffällig wie immer, wer weiß obs nur Einbildung war...... mittlerweile sind 132tkm auf der Uhr also mehr als 100tkm mit Chip und er läuft und läuft und läuft....
 
Oben