TDCI, 96KW und nur 210km/h?

M

mondeo_peter

Gast im Fordboard
Konnte heute endlich mal eine freie Autobahn ausnutzen und was passiert? Der 2.0L 130PS Mondeo geht nur knappe 210... und das bei eingetragenen 204km/h. Man hat fast das Gefühl das bei 3500Umin(6. Gang) ne Begrenzung drin ist...

Bis 160, 180, 200 gehts flott nach vorne aber bei 210 ist einfach Schluß, sogar bei leicht abschüssiger Autobahnstrecke. Das kann doch nicht normal sein... oder doch?

Mir wurde wegen den Fehler "Drehzahlschwankung bei 2000Umin" eine neue Motorsteuersoftware eingespielt, liegts evtl. daran?
Konnte vor dem Update bei der Probefahrt nur bis 160km testen, weiß also icht ob die 210 bei meinem Mondeo anscheinend normal sind?

Wie schnell gehen denn Eure 130PS TDCI?
(Standardreifen, kein Chiptuning...)

p.s.
Habe dann auch mit diesem "geheimen" Menü die Geschwindigkeit ausgelesen. Bis ca. 160 ging das ganz gut, aber darüber zeigte mir das Servicemenü nur "Unsinn": 180km/h Tacho Menüanzeige 166km/h, as auch die max. Anzeige war, auch bei Tacho 200 blieb es bei den 166...
Nehme mal an das diese Serviceanzeige bei diesem Tempo versagt, oder mein Mondeo geht in wirklichkeit echt nur 166km/h... ;)
 
A

atlantix

Gast im Fordboard
Also mein Mondeo packt auch "nur" die besagten 210... war auch schonmal kurzfristig etwas drüber (bergab mit Rückenwind), aber das iss eher die Ausnahme... dafür gehts aber auch bergauf mit 200 :mua Da bleiben die anderen dann rechts liegen :D

An der Steuersoftware liegt wohl eher net, da ich vor dem Aufspielen der neuen Software auch nicht mehr rausholen konnte.

Aber wo liegbt bei 210 km/h das Prob? Ist halt ein 2.0 und kein 3.0 :idee
 
G

goedefeld

Gast im Fordboard
Also ich denke, für den 2.0 Diesel ist das ne ordentliche Geschwindigkeit...
 

JimboX

Doppel Ass
Registriert
18 März 2005
Beiträge
157
Alter
49
Ort
42655, Solingen
Ja, meiner macht auch "nur" ca. 210 km/h... ;)

Auch wenn ich das Argument immer total blöd fand: "Wann kann man denn schon den Wagen ausfahren?", so langsam stimmt's! Mein 2.5 V6 hat 230 km/h geschafft, Berg runter sogar 240 (lt. Tacho wohlgemerkt). Die konnte ich in einem Jahr 2-3 mal erreichen, und dann auch wirklich nicht lange :(

Ich bin total zufrieden, die 210 macht er auch Berg rauf. 8) Und wie Du schon beschrieben hast, bis 200 geht's auch sehr flott.
 
H

HCO2005

Gast im Fordboard
Mein TDCI geht bis 220 und bergab 235 (lt. Tacho und 205er Sommerreifen). Mit den 205er Winterreifen leider nur 210. In den nächsten Tagen kommen 225er drauf ... wahrscheinlich dann nur noch 200 *heul*... Zum Glück habe ich noch das alte 5-Gang-Getribe drin. Ein Bekannter hat jetzt das 6-Gang im Facelift-Mondeo und glaubt, daß ihm im Vergleich zum "vor-Facelift"-Modell 20 PS fehlen würden.

... aber mal ehrlich. Wer fährt bei DEN Diesel-Preisen noch über 200 ;-)
 
K

Kingfocus

Gast im Fordboard
macht unsere TDCI mit 130PS auch....ist aber einer mit Durashift 5-tronic Getriebe.
 
M

Mondie TDCi

Gast im Fordboard
auch meiner kommt selten über die 210Km/h allerdings auch mit den 225er Sommerreifen aber ich liebe es Bergauf wenn den anderen dann die Puste ausgeht schaffe ich mit meinem Heizölferrari auch noch die 200.
Selbst mit nem Chip verändert sich die Höchstgeschwindigkeit nicht,macht sich nur beim Abzug bemerkbar,ich hatte mal kurze Zeit einen Wolf-Chip (155PS) drinn.
 
M

mondeo_peter

Gast im Fordboard
Dann bin ich ja nicht ganz alleine, mit "nur" 210...
Tempobolzen muss ja nicht sein, mach ich auch nur sehr selten, aber man will ja schonmal wissen was so geht...

Geht man von den eingetragenen 204km/h aus und zieht man dann noch die Tachoungenauigkeit ab, schaftt er die 204 -wenn überhaupt- nur mit Mühe. Und das wundert mich doch sehr.

Seltsam ist auch, dass man dabei das Gefühl hat das da irgendwie "abregelt" wird. 3500Umin im 6. Gang und Schluß iss, egal ob bergrauf, eben, oder runter (leichtes Gefälle bei der Testfahrt).

Mal sehen wie bei den ersten wirklichen Bergautobahnen abgeht, morgen "darf" er Richtung Tiroler Alpen. Bin schon gespannt wie der den Irschenberg meistert... ;)
 
G

goekie80

Gast im Fordboard
Also 210 sind für den 2.0l doch eigentlich ganz ok...
ich bin mir bei Ford auch nicht ganz sicher bezüglich der Tachogenauigkeit; meiner Meinung nach zeigen die nur minimal zuviel an.
Mein 2.2TDCI soll 218 fahren, bei mir ist das von dir beschriebene Phänomen ab ca. 225 Tacho zu bemerken.
Ich fahre aber trotzdem einem A4 2.0 TDI deutlich weg (der soll 212 Vmax haben).
Ein "Problem" ist jedoch der 6.Gang (ich weiss allerdings nicht ob der beim 2.0l genauso übersetzt ist): bei 190km/h liegen ca. 3000U/min an.
Genial für den Verbrauch, jedoch schlecht für die Beschleunigung/Vmax,
da die maximale Leistung nahe der Höchstgeschwindigkeit noch nicht zur Verfügung steht (dürfte so bei ca. 4000U/min sein).
D.h. bis ca. 205kmh beschleunigt man im 5.ten viel besser!
 

Andres

König
Registriert
27 April 2003
Beiträge
866
Alter
59
Ort
Bonn
Website
www.wohnwagenfreunde.net
Die Tachoungenauigkeit beträgt bei meinem:

Bis 50 kmh 1 kmH zuviel

bei 80 kmh 2 kmH zuviel

bei 100 3 kmH zuviel.

Mit GPS ermittelt.

Darüberhinaus hab ich noch nicht gemessen.

EDIT:

Ich hab übrigens 225/40/18 ner Reifen drauf.
 

Olliwood

Doppel Ass
Registriert
16 Januar 2006
Beiträge
122
Ort
Nürnberg
Ich hatte es mit meinem 2.0 TDCI und 6-Gang lt. Tacho auf 230 gebracht, allerdings nur kurzfristig wg. Winterreifen :rolleyes: Ich muß noch dazu sagen, das mein Vorbesitzer Vertreter war und der Mondeo viel Autobahn gesehen hat und man merkt das er super eingefahren ist.

Gruß Olli
 
M

MondeoMan

Gast im Fordboard
Ich denke auch dass das normal ist!

Bin vor 2 Tagen mit meinem Benziner (MK3 2.0) 245 km/h laut Tacho gefahren - bergab versteht sich. Müsste die Tachodifferenz nicht bei größeren Reifen geringer sein? Ich fahre 18" 225/40...
 

JimboX

Doppel Ass
Registriert
18 März 2005
Beiträge
157
Alter
49
Ort
42655, Solingen
Es gibt keine Differenz. Der Radius bleibt doch immer der gleiche. Bei 18" sind die Reifen dünner, als z.B. bei 16" Felgen. Da sind dann dickere Reifen drauf.
 

Andres

König
Registriert
27 April 2003
Beiträge
866
Alter
59
Ort
Bonn
Website
www.wohnwagenfreunde.net
Stimmt nicht der Abrollumfang der 225/40/18 ist im vergleich zu den 205/55/16 größer.

Und zwar fast 2 cm.

Die Tachoabweichung beträgt laut Reifenrechner ca. 0,9 kmh.
 
M

mondeo_peter

Gast im Fordboard
Möchte das Thema mal kurz aufwärmen.

Habs mal zwischenzeitlich noch ein paar mal probiert die 210 zu "knacken". Keine Chance, wie festgenagelt 6. Gang 3500 Umin 210km/h... Auch Klima aus geschaltet, nix gebracht... ;)

Nun habe ich mal in div. Foren gestöbert und zum Thema 2 Äusserungen gefunden, mit der Bitte um Eure Einschätzung:

1. Man soll die Bat. mal abklemmen bis alles in den Reset gegangen ist (mit Licht Ein, ca. 10-15Min.), wieder anklemmen und mind. 10km in "etwas flotterem" Stil fahren. Danach sollte das "Highspeed-Problem" gelöst sein.

2. Die Einspritzelektronik hat einen "Lerneffekt", sodass sie sich nach dem Fahrstil richtet. Fährt man längere Zeit "gemächlich" und dann plötzlich auf der Autobahn "rasant", braucht die Elektronik eine Weile um sich an den neuen Fahrstil anzupassen, danach solls dann richtig "abgehen".

Was meint Ihr dazu?

p.s.
Ich bin mit dem Mondeo vollauf zufrieden! Mir gehts lediglich darum, dass es mich weiterhin wundert das ein PKW mit eingetragenen 204km/h diese anscheinend nicht erreicht. Berücksichtigt man den Tachofehler, fehlen ja doch einige km/h's...
Das währe nun mein erster PKW der "genau" so schnell fährt wie konstruiert. Vergleich: Mein Firmenwagen Mondeo Viva mit 85KW geht lt. Tacho auf gerader Strecke 220, bergab sogar knappe 230. Also entweder ist der Ghia-Tacho extrem genau, oder mein Mondeo ist echt ne "lahme Krücke", zumindest was den Topspeed angeht.
 
W

wheel14

Gast im Fordboard
Wie schnell gehen denn die TDCI mit 130 PS und Automatik. Also neiner kommt nicht über 200 km. :( Angegeben ist er ja mit 198.

Wer hat noch nen Automaten und wie schnell ist der?
 
W

wotschi

Gast im Fordboard
Diese "Vergleiche" bringen rein gar nichts. Die Geschwindigkeit ist von so vielen Faktoren abhängig (z.B. Fahrbahnbelag, Fahrbahnneigung, Reifenart, Luftdruck in den Reifen, Wind, wie viel Sprit und sonstige Beladung mit dabei, um nur ein paar zu nennen). Also macht euch keine Gedanken, wenns nicht immer für 200 reicht.....
:idee
 
M

mondeo_peter

Gast im Fordboard
Nein, ich möchte nun nicht (wieder) eine Vergleichsdiskussion oder welche Reifen, Fenster auf/zu, 20 oder 25°,... usw anfangen. ;) Mir gehts im Grunde um die beiden Aussagen, die ich aufgeschnappt habe. Ich zitier mich mal selbst:

Original von mondeo_peter
1. Man soll die Bat. mal abklemmen bis alles in den Reset gegangen ist (mit Licht Ein, ca. 10-15Min.), wieder anklemmen und mind. 10km in "etwas flotterem" Stil fahren. Danach sollte das "Highspeed-Problem" gelöst sein.

2. Die Einspritzelektronik hat einen "Lerneffekt", sodass sie sich nach dem Fahrstil richtet. Fährt man längere Zeit "gemächlich" und dann plötzlich auf der Autobahn "rasant", braucht die Elektronik eine Weile um sich an den neuen Fahrstil anzupassen, danach solls dann richtig "abgehen".

Ist da was Wahres dran oder ist das nur Quatsch mit Soße?
 
F

fordpilot

Gast im Fordboard
Also mein TDCi geht selbst mit 225er auf A5 - 8 Spurig 223 km/h :D... zumindest voriges Jahre auf gerader Strecke geschafft ... ohne Rückenwind!

Aber das ist halt ein Fordproblem ... da geht ein VW o. Audi Motor deutlich besser und wenn die nur 10 PS mehr haben das macht auch gut 10 km/h aus ... Sprich 230-235 km/h mit etwas Glück versteht sich!
 

Epex121

Haudegen
Registriert
26 Juni 2004
Beiträge
509
Alter
53
Ort
Koblenz
Hallo,

mein TDCI 130 PS Kombi 5 Gang schafft auf ebener Strecke max.215km/h (mit 205er Reifen)
Bei 225er Reifen nur 208 km/h

Bin damit mehr wie zufrieden...

Gruß
Epex
 
Oben