"naglroll" schrieb:
> Ich hatte bereits einen 75 PS TDDi als Leihauto,
> der war eine ganz lahme Schnecke, da ging mein
> alter Mondeo TD besser.
Komisch ... vielleicht hatte mit dem etwas nicht gestimmt!? Meiner geht jedenfalls prima. Er ist nicht gerade rasant, aber eine "ganz lahme Schnecke" ist er auch nicht. Zum Golf-GTI-Verblasen ist er wohl ungeeignet, aber zum normalen Fahren mehr als ausreichend. Aber ich will dich natürlich nicht missionieren -- jeder, wie er's braucht ...
"naglroll" schrieb weiter:
> Des weiteren hatte ich vor kurzem einen 100 PS TDCi,
> von dem war ich begeistert, der war einfach super zu
> fahren.
Na dann ... was zögerst du noch? Nach dem TDDi 75 PS bietet der TDCi 100 PS meines Erachtens den besten Kompromiß aus Fahrleistung und Betriebskosten. Der TDCi 115 PS macht sicher noch einen Tick mehr Freude -- bis du die Versicherungs- und Tankrechnungen bezahlen mußt.
"naglroll" schrieb weiter:
> Und da der 115 PS nur um ca. 500 € teurer ist,
> ist er halt schon eine Überlegung wert.
Die Differenz der Anschaffungspreise ist Pipifax ... schau dir Verbrauch und Versicherungsklasse an. Die laufenden Kosten machen den Kohl fett.
"naglroll" schrieb weiter:
> Ist halt fraglich ob der wirklich anfälliger ist ...
Da beides TDCis sind, dürften sie nicht grundsätzlich verschieden sein in dieser Hinsicht. Obwohl -- generell gilt natürlich, daß ein Motor umso anfälliger wird, je mehr Leistung aus ein und demselben Hubraum gezogen wird ...
Olaf