Taugt eine Luftfilter verlängerung etwas?

Destony

Foren Ass
Registriert
11 Dezember 2003
Beiträge
391
Alter
42
Ort
Meerbusch
Taugt eine Luftfilter verlängerung etwas?

Um mich wieder meinem Lieblingsproblem, dem Leistungsabfall am Coug nach erwärmung der Ansaugluft, zu widmen bin ich mal auf diese Art von Hilfe gestossen
DSC03579_small.jpg


Es verlegt den Luftfilter weiter nach unten in die nähe der Nebelscheinwerfer so das der Filter direkten Fahrtwind abbekäme, frage ist nun nur ob der verlängerte weg des Luftfilters zur Drosselklappe negative auswirkungen haben könnte (kann ich mir nicht vostellen) und oder ob es überhaupt was bringen würde?

Ich habe mir damals einen zusätzlichen Luftkanal an meinen K&N gelegt der an einen Trichter am Nebelscheinwerfer Montiert wurde und auch richtig Luft reinblässt, habe mir dann einen Kasten aus ALU blechen gebastelt der um den Filterherum liegt und auch recht kühl wird (durch den Fahrtwind) denoch bin ich nicht wirklich beglückt da ich doch teilweise einige Unterschiede im Fahrverhalten feststelle Beispiel.

Tag a. fahre ich recht zügig durch die Strassen Motor hat sehr gutes ansprechverhalten ab 2400 U/min macht es richtig Laune zu fahren.

Tag b. Nun will genauso zügig cruisen aber nix da selbst durchgedrücktes Gas (wegen dem Frust drücke ich durch ;) ) lässt den Motor laut brüllen aber ansprechverhalten ist für die Katz nix von der Agilität des vortages zu spüren nen Polo bezwinge ich nicht auf anhieb (wie es sein sollte) selbst nach 3.500 U/min wo nun alle Ventile arbeiten werde ich nicht wirklich in den Sitz gedrückt (wie sonst)

Naja Tag c. siehe Tag a.
Also was denkt ihr ist es ein test wert oder könnte man gleich sagen las es ist alles Kokolores!?
 
C

Cougarman

Gast im Fordboard
RE: Taugt eine Luftfilter verlängerung etwas?

Die Diskusionen um kalte Luft am Filter hatten wir schon zu genüge. Meine Meinung: Bringt nicht merklich was.

Wenn Dein Cougar manchmal nicht so zieht und nur noch brüllt, dann hat das IMRC einen Defekt. Kenn ich von meinem, da ging es auch nur manchmal.
 

Destony

Foren Ass
Registriert
11 Dezember 2003
Beiträge
391
Alter
42
Ort
Meerbusch
IMRC ist schon in Ordnung aber er zieht im Bereich zwischen 2.200 und 3.500 manchmal mehr manchmal weniger also in dem Berreich wo das IMRC noch nicht`s öffnet danach merkt man schon das da was kommt aber eben nicht wie sonst.
 
C

Cougarman

Gast im Fordboard
Vielleicht liegts am Barometer? Luftdruck? Nur mal so gesponnen, aber wer weiß. ?(

Meiner geht auch nicht immer gleich, kann das aber nicht an der Temperatur fest machen.
 

Micky

Superposter
Registriert
20 Dezember 2002
Beiträge
2.823
Alter
56
Ort
Hamburch ;)
RE: Taugt eine Luftfilter verlängerung etwas?

Wie waren die Wetterverhältnisse an Tag A und Tag B?

Warme Luft enthält etwas weniger Sauerstoff der zur Verbrennung notwendig ist. Weniger Sauerstoff = schlechtere Verbrennung
 

Destony

Foren Ass
Registriert
11 Dezember 2003
Beiträge
391
Alter
42
Ort
Meerbusch
Das stimmt "Micky" dessen bin ich mir auch bewusst gewessen da wo ich letztes mal richtig Spass hatte war nach einem Regentag abends gegen 23 Uhr huiii auf jeden fall die Optimal Temp am Filter liegt zwischen 28°C und 35°C aber an einigen Tagen beträgt sie dort 45°C bis 50°C das schon heftig.
 
Oben