el-buceo

Doppel Ass
Registriert
1 Mai 2005
Beiträge
123
Alter
61
Nachdem mein Omega jetzt so langsam von der braunen Pest massiv bedroht wird und auch ein paar nervige Mängel hat, suche ich mal wieder ein anderes Zugpferd, das auch schön schnell galoppiert. :)

Bin in ebay auf dieses Angebot gestossen.

Was haltet ihr davon?
Was ist zu beachten, wenn ich ihn besichtige?

Weiß jemand etwas über das Auto, sind für mich immerhin 500km hin und zurück.

Danke schon mal für die Antworten
 

Lion

Lebende Legende
Registriert
9 Dezember 2004
Beiträge
1.817
Alter
39
Ort
G-Town im sonnigen Niedersachen
Ach die Kiste hab ich mir aus Langerweille vor ner halben STzunde auch angeschaut^^.. Aber Oki..

Musste Dir mal die Kaufberatungen hier anschauen..Da steht ne Menge drin :) Ob der Wagen etwas taugt kann Dir, so glaube ich hier keiner sagen.. für meinen geschmack sind ein paar wenig Bilder dabei aber wenn du glückhast isser Oki oder er macht schon probleme wenn du vonner Einfahrt fährst^^

Ich bin auch neu im Scorpio-Segment daher kann ich Dir auch "nur" sagen, was ich weis..^^ Daher an die Spezis: Bitte mich berichtigern wenn was nicht so genau ist..

Punkt 1: Rost..logo..Schweller, Radläufer, Längsträger, Kofferaumklappe. Türen manchmal auch und halt den gesamten Unterboden mal anschauen.
Punkt 2: Elektrik... Ab und an spinnt die elektrik im Scorpio, auch soll die Automatik stark anfällig sein, Wärmetasucher darf ich auch nicht vergessen..das hatte ich erst^^
Punkt 3: Aufhängungen, Stabibuchsen, Bremsen, Dämpfer.. vorallem hinten beim Kombi können diese ganz schön teuer sein, sollten es mal Neue werden..

Auch das Diff hat ja nach ner gewissen Weile Verschleisserscheinungen und kann Geräusche machen oder Undicht sein.

Musst dir halt im Klaren sein, dass der Bock kein Neuwagen ist und ein Scorpio, das musste ich auch hier lernen kann einen manchmal zum Verzweifeln bringen :happy: aber wenn er rennt, dann rennt er gut
 

ScorpiV6-24V

Kaiser
Registriert
4 September 2004
Beiträge
1.219
Alter
52
Ort
GB
Website
meettomy.site
Mir persönlich würde die Laufleistung von 274tkm die ersten Kopfschmerzen bereiten, sicherlich trotzdem noch gut für weitere tausende von km, kann aber auch morgen schon am Ende sein das ganze.
Vor allem die Elektrik wie Motor/Getriebekabelbaum und deren Isolierung würde ich peinlichst unter die Lupe nehmen, denn das ist bei dem Model ab Bj. '95 typisch für das meist frühzeitige aus dieser Gattung von Fahrzeugen.
Ausserdem sollte man sich nicht ganz ungeübt als Selbstschrauber an diese Sache ranwaagen, denn wenn was dran sein sollte, ist meist auch die Werkstatt die letzte Alternative und dann wird es für einen "alten Cosworth" schnell mal doppelt so teuer wie gewöhnlich.

Trotzdem als Zugpferd gibt es fast keine bessere Alternative als solch ein Luxusliner der auch mal eben 2Tonnen hinterher ziehen darf.

Wünsche dir viel Glück bei deiner Auswahl und wenn Du wie im Beitrag vor mir den dies und das beachtest, solltest Du eigendlich was brauchbares finden...wenn nicht alles der Abwrackprämie zum Opfer gefallen ist.
 

el-buceo

Doppel Ass
Registriert
1 Mai 2005
Beiträge
123
Alter
61
Hatte früher einen Diesel, daher bin ich auch schon etwas länger dabei ;).
Kleinere Elektrikprobleme waren eigentlich für mich kein Problem.
Aber der vierte Wechsel des Zylinderkopfs des vierten Zylinders hat dann die Freundschaft beendet.
 
Oben