Tankuhr/Reservelampe/BC

P

PS-Scnecke

Gast im Fordboard
Hallo,
nachdem ich nun das Board durchsucht habe, nun mal mein Problem: Nach Einbau eines anderen Tankgebers für den BC 5.0 (nun geht alles am BC) ging meine Tankuhr rückwärts, diese habe ich nun getauscht, sie reagiert aber sehr träge, was nicht so schlimm ist, richte mich eh nach der Restweite/Tageskilometer. Aber nun brennt beim vollem Tank die Reserveleuchte und geht erst nach ca. 80 km aus. Brauche ich da nochmals einen andere Benzinuhr? und wenn ja, welche?
Mondeo MKII, BJ 98, 2,5l, Autom., 120.000 km
Danke für Eure Hilfe
 

lina

Foren Ass
Registriert
23 Dezember 2007
Beiträge
329
Es hätte doch gereicht, den Bordcomputer mit der Modifikation des Widerstandes laut Anleitung einzubauen. Damit der BC rel. 5.0 mit dem invertierten Tanksignal was anfangen kann, darf der Pin 15 vom BC nicht beschaltet werden (laut Anleitung Zündungs-Plus). Dann kannst du dir auch den Austausch vom Tankgeber und Tankuhr spaaren.

Die Beschaltung des Pin 15 ist in der Anleitung falsch beschrieben.

Wird der Pin 15 offen gelassen, nimmt der BC das invertierte Tanksignal.
Wird Pin 15 mit 12V beschaltet, wertet der BC das lineare Tanksignal aus.
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
So ist es. Ein BC rel. 5.0 braucht keinen anderen Tankgeber und ergo keine andere Tankuhr.

Die Reserve-Lampe wird - wie auch die Tankuhr ansicht - durch eine Elektronik in der Tachometer-Einheit angesteuert. Diese geht natürlich nach wie vor vom "normalen" Tankgebersignal aus und reagiert dementsprechend verkehrt herum.

Grüße
Uli
 
P

PS-Scnecke

Gast im Fordboard
So, jetzt steh ich doch auf dem Schlauch (oder doch das Kabel?). Ich habe an meinem alten Tankgeber das zusätzliche Kabel an der Leiterplatte angebracht und nach Anleitung durchgeschleift. Hatte nur ein piepen zur Folge und brachte keine Anzeige der Reichweite. Habe ich die falsche Anleitung oder doch nen Denkfehler!
Gruß ps-scnecke
 

lina

Foren Ass
Registriert
23 Dezember 2007
Beiträge
329
Original von PS-Scnecke
...Hatte nur ein piepen zur Folge und brachte keine Anzeige der Reichweite. Habe ich die falsche Anleitung oder doch nen Denkfehler!

Bei BC rel. 5.0 darf der Pin15 vom Stecker des BC NICHT belegt sein. Sofern du nach Anleitung gearbeitet hast, ist dieser aber mit Zündungs-Plus belegt.

Kabel ab, dann gehts auch.
 
P

PS-Scnecke

Gast im Fordboard
Erstmals herzlichen Dank an alle die sich hier kümmern! Bedeutet das nun, das ich meinen "alten" Tankgeber und meine "alte" Tankuhr wieder einbauen soll?
Grüße
ps-scnecke
 
P

PS-Scnecke

Gast im Fordboard
Alternative gibt es nicht? Habe den alten Tankgeber entsorgt (Leider)!
Gruß ps-scnecke
 

lina

Foren Ass
Registriert
23 Dezember 2007
Beiträge
329
Nein.

Entweder damit abfinden, dass die Tankleuchte nach dem Tanken warnt und nicht, wenn der Tank leer ist oder einen Widerstand vom Schrott besorgen.
 
P

PS-Scnecke

Gast im Fordboard
Was für einen Widerstand den und wo kommt der dran?
Gruß ps-scnecke
 

snakejake

Kaiser
Registriert
1 November 2006
Beiträge
1.025
Ort
Köln
naja ich habe noch nen BC und nen Tankgeber mit 3.6 liegen bei interesse einfach mal melden!!

Das technische ist ja bereits geklärt!!!
 

lina

Foren Ass
Registriert
23 Dezember 2007
Beiträge
329
Original von PS-Scnecke
Was für einen Widerstand den und wo kommt der dran?

Gemeint ist der Potentiometer-Widerstand aus der Tankeinheit. Siehe auch Nachrüstanleitung für den BC, letzte Seite. Dort ist auch die Nachrüstung des dritten Drahtes beschrieben, der mit dem BC verbunden werden muss.

Oder den Tankgeber von snakejake erwerben, sofern er den ohne BC veräußert.
 
P

PS-Scnecke

Gast im Fordboard
So, bekomme die Teile BC und Tankpumpe von snakejake und die alte Tankuhr von meinem FFH. Muß ich nun noch was beim anschliesen der Teile beachten?
Fruß
ps-scnecke
 
Oben