Tankuhr reagiert komisch.

bobbelet

Foren Ass
Registriert
24 September 2007
Beiträge
338
Alter
40
Ort
Aachen
Hallo!

Vielleicht ist es ja ein bekanntes Problem, aber mir ist jetzt schon ein paar mal aufgefallen das sich meine Tanknadel nach dem Tanken erst nach einigen KM fahren nach oben bewegt, dh beim Starten geht sie auf die alte Position zurück wo sie vorm Tanken war und dann irgendwann plötzlich schlägt sie dann aus und die Restweitenanzeige zeigt den korrekten Wert an. Woran kann das liegen? Vielleicht ein Sensor zugekrintet oder so?

Greez an alle :D
 

T.Held

Lebende Legende
Registriert
2 April 2004
Beiträge
1.676
Ort
Kreis LÖ
Das ist der Tankgeber, war bei mir genauso. Wurde mit ein paar anderen Sachen gemacht und z.T. über Garantie, kann dir deswegen nicht sagen was ne WS dafür will.
Laut Händler muß der Tank runter und Geber getauscht werden.
 

bobbelet

Foren Ass
Registriert
24 September 2007
Beiträge
338
Alter
40
Ort
Aachen
Also mit größerem Aufwand verbunden. Hat es denn bei dir auch so langsam damit angefangen oder ist das Problem plötzlich aufgetreten?
 

T.Held

Lebende Legende
Registriert
2 April 2004
Beiträge
1.676
Ort
Kreis LÖ
Hat schlagartig angefangen bei einer Betankung. Randvoll getankt, bezahlt, eingestiegen, Schlüssel rum und der Zeiger ist dann wie bei dir nur zum vorigen Füllstand gesprungen. Hab nach ner Diesellache unterm Auto geschaut, aber war natürlich nix. :D Ruckartig ist der Zeiger dann mit der Zeit nach oben und auch die Restreichweite ging hoch. Die Voll-Markierung hat der Zeiger dort aber nie mehr erreicht. Da der Mondeo noch ein paar andere Mängel hatte kam das auf die "to-do"-Liste für die WS, so lange hatte ich ihn zu dem Zeitpunkt ja noch nicht. ;)
Grund soll einfach ein verklemmter Geberarm sein oder so, könnte angeblich passieren wenn zu schnell getankt wird, bzw. würde dadurch begünstigt. ?( Ob es einen geänderten Geber gibt weiss ich nicht, ist bis jetzt auch nicht mehr vorgekommen.
 

pum82

Foren Ass
Registriert
22 Oktober 2004
Beiträge
335
Alter
42
Ort
Kreischa
Moin, hatte das Problem auch. Allerdings gings wieder bevor ich was machen ließ. Das Problem hat sich also in Luft aufgelöst. Geht bis heute wieder einwandfrei.
 

bobbelet

Foren Ass
Registriert
24 September 2007
Beiträge
338
Alter
40
Ort
Aachen
Heute hab ich nochmal getankt nach dem ich die ganze Nacht auf der Autobahn war und diesmal hat es einwandfrei funktioniert. Ich schätze mal reparieren ist teuer, dann lote ich meinen tank lieber aus :D falls sich der Fehler häuft
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
Also ich finde nur eine Methode, wie man zu schnell betanken kann: Kanister und schwupp. Über die Zapfsäule kann das ja wohl nicht vorkommen - ausser man schafft es die LKW-Diesel-Pistole in die Tanköffnung zu stopfen (was aber - theoretisch - nicht möglich ist ... beim VW Transporter T4 hab ich das aber einmal problemlos geschafft --> so schnell war ich an der Zapfzäule nie wieder fertig :D und geschadet hats dem Auto auch nicht).
Also wenn ich ehrlich sein soll: ich denke, dass der Mesiter da Quatsch erzählt hat. Beim Fahren schwappt der Treibstoff ja im Tank teilweise ganz schön hin und her - das sollten ärgere Bewegungen sein, als beim Tanken je zustandekommen.
 
Oben