Flori-the-Rock
Grünschnabel
Hallo, ich brauche mal wieder eure Hilfe,
das ganze bereitet mir seid Wochen Kopfzerbrechen.
Wie ihr an der Uhrzeit seht raubt es mir sogar den Schlaf.
Undzwar rostet es ordentlich rund um mein Tankloch.
Nun will ich das ganze neu einscheißen, hab da auch einen bekannten der das kann und mir schon die Kotflügel gemacht habe.
ABER ich weiß einfach nicht wie man den Tankstutzen und das dazugehörige ausbaut.
Also alles was hinter dem Tankdeckel sitzt.
Denn ohne das auszubauen kann ich kein Reperaturblech einschweißen
Ich habe vor ein paar Monaten die Karre ziemlich komplett entrostet. Auch das Tankloch, jedoch kam ich da nur Oberflächlich ran und schon nach einm Monat hat es schon wieder Blasen geworfen
Da ich im Frühjahr die Karre umbauen will, wollte ich vorher den ganzen Rost loshaben. Sonst kann ich mir das ganze nähmlich Sparen.
Wie gesagt, ich hoffe ihr könnt mir helfen und sagen wie ich das ganze Ausgebaut bekomme.
Lg Flo
EDIT:
Habe (anhand Deiner Profilangaben) das passende Präfix ergänzt
ng
der_ast
das ganze bereitet mir seid Wochen Kopfzerbrechen.
Wie ihr an der Uhrzeit seht raubt es mir sogar den Schlaf.
Undzwar rostet es ordentlich rund um mein Tankloch.
Nun will ich das ganze neu einscheißen, hab da auch einen bekannten der das kann und mir schon die Kotflügel gemacht habe.
ABER ich weiß einfach nicht wie man den Tankstutzen und das dazugehörige ausbaut.
Also alles was hinter dem Tankdeckel sitzt.
Denn ohne das auszubauen kann ich kein Reperaturblech einschweißen
Ich habe vor ein paar Monaten die Karre ziemlich komplett entrostet. Auch das Tankloch, jedoch kam ich da nur Oberflächlich ran und schon nach einm Monat hat es schon wieder Blasen geworfen
Da ich im Frühjahr die Karre umbauen will, wollte ich vorher den ganzen Rost loshaben. Sonst kann ich mir das ganze nähmlich Sparen.
Wie gesagt, ich hoffe ihr könnt mir helfen und sagen wie ich das ganze Ausgebaut bekomme.
Lg Flo
EDIT:
Habe (anhand Deiner Profilangaben) das passende Präfix ergänzt

ng
der_ast