Tankhalterung - Tankgurt

N

nseCF

Gast im Fordboard
Deine Teile sind klasse! ... aber sooo einfach ist der Austausch nu auch wieder nicht: die eine Seite ist geschraubt, die andere gesteckt - und da ist das Problem: die Dinger hängen in einem Schlitz und müssen zum Rausziehen um 90 Grad gedreht werden ... da ist aber der Tank im Weg bzw die Hinterachse. Das geht mit viel Fummelei nur wenn man den Stabi der Hinterachse löst. Viel Spaß wenn man das ohne Bühne/Grube versucht!
Bei mir wars jedenfalls auch höchste Eisenbahn. Obwohl beide Alten nur vom Aussehen her noch gar nicht sooo übel waren: der Rechte ist beim Abnehmen zerbröselt und zerbrochen. Ich kann nur JEDEM raten, sich diese Teile hier zu sichern, bevor der Tank auf der Straße hängt ... bevor Silberberglöwe gar kein Bock mehr hat :kniefall Seid nett zu ihm, denn seine Tankbänder sind es wert !!!
 
Registriert
27 Oktober 2010
Beiträge
894
Ort
Stendal
Was baut sich schon einfach ein und aus beim Cougar?
Aber schön das trotzdem alles passt.
Hab übrigens schonwieder eine Bestellung am laufen, deshalb hier nochmal der Hinweis:
[font='Comic Sans MS, sans-serif']letzte Chance welche zu bestellen! Ich mache ende des Jahres Schluss damit![/font]
 

berliner-baerchen

Doppel Ass
Registriert
23 März 2008
Beiträge
183
Ort
Raum Berlin
Hallo Silberberglöwe,

super dass es noch geklappt hat, ich hatte schon Angst ich komm zu spät :wow

Falls du noch Bestellungen bekommst und dies lieber als Sammelauftrag abgeben willst ist dies für mich in Ordnung, ich freue mich wenn ich die Tankbänder bis März/12 bekomme, im April werde ich dann eine Ford- Bühne incl. Mitarbeiter buchen :D um mal wieder so 1, 2, 3, ... 10 Sachen machen zu lassen :eek

Und dann kommt wieder der nette Mann vom Tüv und guckt ob alles schön geworden ist :pfeif



Nachtrag:

Heute habe auch ich meine Tank- Gurte bekommen, sehen ja von der Qualität wirklich gut aus, dann freue ich mich auf den April wenn sie unter den Cougar kommen :eek:)

Danke schön!!!
 
Registriert
27 Oktober 2010
Beiträge
894
Ort
Stendal
freut mich wenn ich wieder Jemanden glücklich machen konnte mit meiner Arbeit!
von denen die bestellt haben gehen heute die letzten per Post raus!sollten also noch diese Woche bei euch sein!
Für die die sich noch nicht entschliessen konnten...ich hab noch genau 1 Paar! das wars dann!
Wer also noch Bedarf hat,PN genügt.
VVL ist ja noch jemand im FoBo der dieses Paar als Schablone nimmt und für euch weitermacht?
Ich hab ja neu neue Baustelle.
 
C

Cougar Paule

Gast im Fordboard
Hey Silberberglöwe hab meine auch erhalten sehen echt super aus danke für die schnelle lieferung
gruß Paule
 

tamahagane

Jungspund
Registriert
26 April 2012
Beiträge
29
Ort
Saarland
Da meine Tankbänder auch komplett durchgerostet sind, hab ich mir heute auch welche angefertigt. Kosten: 9€ Pro meter-stk Edelstahl, benötigt werden genau 2 meter.

Enden sind auf beiden Seiten verstärkt.





 

Cougar28Silver70

Doppel Ass
Registriert
29 März 2012
Beiträge
116
Eyeless schrieb:
Ich würd auch gleich welche nehmen!
Ja immer her damit ! :cola

Cougar-St220 schrieb:
Willst du nicht noch ein par anfertigen? Für den Preis wirst du die Dinger auf jeden Fall los! Ich würde das erste paar nehmen!
Nehm dann das Zweite !
Warum macht nicht jemand einen größeren Schwung von dem Blech od. lässt es machen und man teilt sich die Kosten.
Wenn da ein paar Zusammenkommen wirds viell. noch etwas billiger.
Zur Not halt selber machen. "SELBERMACHEN" - wie Schmutzig! :peinlich
tamahagane schrieb:
Da meine Tankbänder auch komplett durchgerostet sind, hab ich mir heute auch welche angefertigt. Kosten: 9€ Pro meter-stk Edelstahl, benötigt werden genau 2 meter
Hast Du die selber angefertigt? Ich bin Karosseriebauer aber wirklich Lust hab ich eigentlich nicht da selber rumzufeilen.

Eigentlich dürfte das doch nicht so teuer sein bei ner Schlosserei ein Streifen Edelstahl zurecht biegen und schnitzen lassen.
Müsste auf jeden Fall billiger werden als die Originalbendel.
 

tamahagane

Jungspund
Registriert
26 April 2012
Beiträge
29
Ort
Saarland
Jop,sind selbstgemacht, wie ich schon sagte,man benötigt 2 meter edelstahl, Breite 3cm, dicke hab ich 1,5mm genommen, dadurch sind sie noch biegsam und man bekommt sie gut rein nachdem man den hinteren Stabi gelöst hat.

Die beiden Enden sind genauso verstärkt wie die orig ford teile,(sind mit kleinem Autogenschweissgerät hartverlötet (700newton mm²) , das einhängeteil ist mit Metallfeilen zurechtgefeilt das es auf den mm genau die Grösse des Origs hat.

Hat allerdings auch n wenig gedauert das ganze, waren ja meine ersten.. knapp 2 std für ein Band, ist halt komplett Handarbeit, solten aber da es Edelstahl ist auch niemals durchrosten ;)

Kosten waren genau 16€ für das mat.. wobei ich weis das man den Stahl auch für die hälfte bekommen könnte.
 

Cougar28Silver70

Doppel Ass
Registriert
29 März 2012
Beiträge
116
tamahagane schrieb:
Die beiden Enden sind genauso verstärkt wie die orig ford teile
ohne jetzt Bauernschlau klingen zu wollen, aber wenn ich 2mm dicke verwende müßte das doch auch ohne Verstärkungen gehen / ausreichen oder!?
Auf den Bildern sieht jedenfalls so aus als ob 2mm ausreichen würden und da Du erfahrung damit hast wäre ich Dir um Deine Meinung sehr dankbar!

:happy
 

tamahagane

Jungspund
Registriert
26 April 2012
Beiträge
29
Ort
Saarland
Also ich denke schon das die 2mm halten werden, aber dadurch das die Verstärkung nochmal unter dem andren Blech sitzt und in die abgerundete Kante reindrückt (an der einen Seite) ist das wesentlich "steifer" als wenn da nur 1 Metallstück wäre ;)
 

Cougar28Silver70

Doppel Ass
Registriert
29 März 2012
Beiträge
116
Die original Tankbänder sehen mr nicht so besonders stabil aus, (vor lt. Rost sieht man da eh nimmer viel) also mit 2mm Edelstahl müsste das mehr als ausreichend sein.
werd ich ja merken wenn mein Tank mich überholt! :D

habe 2mm Edelstahl genommen, werde ja morgen sehen wie das ausschaut, und zur Sicherheit auch die Ecken löten / verstärken.
lieber ein bischen mehr als zu wenig kann ja net schaden.
 

Cougar-St220

Megaposter
Registriert
8 Mai 2004
Beiträge
3.449
Ort
Walldorf (Hessen)
Website
www.facebook.com
tamahagane schrieb:
Also ich denke schon das die 2mm halten werden, aber dadurch das die Verstärkung nochmal unter dem andren Blech sitzt und in die abgerundete Kante reindrückt (an der einen Seite) ist das wesentlich "steifer" als wenn da nur 1 Metallstück wäre ;)

Es ist genau richtg wie du die Dinger fertigst. Nah am original, ausser mit dem material.
Eine Verstärkung ist nie verkehrt.
 

tamahagane

Jungspund
Registriert
26 April 2012
Beiträge
29
Ort
Saarland
So hab nun mal woanders Material besorgt und bin dabei welche zu machen,wenn ich einige gemacht habe werd ich sie hier und bei E*** anbieten,falls wer welche braucht, die neueren kann ich wahrscheinlich mit punktschweissgerät (Verstärkungen) bauen von befr. Werkstatt ).



 

Cougar28Silver70

Doppel Ass
Registriert
29 März 2012
Beiträge
116
tamahagane schrieb:
die neueren kann ich wahrscheinlich mit punktschweissgerät (Verstärkungen) bauen von befr. Werkstatt ).
Also ich hab meine auch geschweisst da mein Mechaniker nebenan meinte wäre stabiler als löten.
Seltsamer Weise war das re. total hinüber, das li. dagegen wäre noch brauchbar gewesen, komisch!????
Das li. ist aber eine besch..... Fummelei bis man es weggeschraubt hat, und auch in der Herstellung durch diesen kleinen Absatz schwieriger zu machen, aber da ich schon mal dabei war..........
Das re. war easy und ist für jeden Laien locker machbar.
 

tamahagane

Jungspund
Registriert
26 April 2012
Beiträge
29
Ort
Saarland
So, hier mal n kleines Update, hab heute die ersten 2 Paare hergestellt, Verstärkungen mit Punktschweissgerät befestigt genau wie die Originalen.. schaut mmn richtig nett aus ;).

Am wochenende sollte meine grössere Stahlbestellung ankommen dann kann ich mal richtig viele herstellen, denke es brauchen einige leute welche.

Was mich noch interessiert ist: Haben v6 und 2.0 die selben bänder? Meine sind nachm 2.0 hergestellt, soweit ich im mcat gesehn hab hat der v6 aber die selben Teilennummern, nur was mich da wundert ist das es beim v6 3 verschiedene Bänder im Cat gibt.

Hier pics der Punktungen:



 

tamahagane

Jungspund
Registriert
26 April 2012
Beiträge
29
Ort
Saarland
Hätte nun das erste Paar abzugen falls jmd Interesse hat, ein weiteres is bei E*** drin welches dort aber teurer ist als ich sie hier anbiete, Preis ist (hier) 69€/Paar (billiger geht wirklich nicht da ich gemerkt hab das der aufwand doch zu gross ist)

Versand kann man wählen.. dhl.. oder hermes.. wobei Hermes billiger aber Ar***lahm ist ;)





 

Gaby

Haudegen
Registriert
5 Dezember 2005
Beiträge
605
Alter
84
Ort
Bayern
Was mich ein wenig wundert bei deinen Bildern, die Bänder sind normalerweise zwei mal gebogen, hast du das der Einfachheit halber nicht so gemacht, oder warum sehen deine anders aus? Erschwert das nicht den Einbau? Nur so ne Frage von mir. ;)
 
Oben