Ich weiß irgendwie nicht wo das Problem ist. In meinen Mondi MK1 passen laut Bedienungsanleitung 62,5 Liter Sprit. Da ich bei meiner Fahrweise knappe 10 Liter verbrauche, weiß ich das ich nach spätestens 625 Kilometern wieder an die Zapfsäule muß. Also: Tageskilometerzähler nach dem Volltanken auf Null stellen und schon weiß ich ungefähr, wieviel ich noch fahren kann. Da brauch ich auch keine Funzel, die mir sagt wann ich stehen bleibe. Nach spätestens 500 bis 550 Kilometer steuere ich einfach die nächste Tanke an.
Kommt sogar hin mit den 62,5 Litern Tankinhalt, meist sind dann noch 7 bis 12 Liter drin im Tank
Sprit mit in das Ausland nehmen ist sehr unterschiedlich. Am besten mal bei den Gelben (ADAC) nachfragen, die haben da spätestens zur Urlaubszeit immer Listen drüber. Aber 10 Liter sind eigentlich immer zulässig.
