Tagfahrlicht am Cougar?? Hat das jemand??

S

Schmolli

Gast im Fordboard
Hallo,
ich habe bereits die Suche genutzt, aber nichts gefunden!

Ich möchte mir gerne an meinem Cougar ein paar Tagfahrleuchten montieren.
Ich habe mit meinem TÜVer geredet, und er meinte, solange die eine R87 zulassung haben, sei es kein Problem!

Doch, wo montiere ich sie am besten??

Ich würde sie gerne irgendwo in Scheinwerfernähe setzen... und müsste sie dann auch irgendwie in die Frontschütze Integrieren...

Hat evt. schon jemand Tagfahrlicht verbaut, und hat Fotos davon??

Danke schonmal..

MfG
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Bei einigen Cougars mit großer Ausstattung, ist alles für ein TFL
vorbereitet. Unter der Batterie sitzt der nötige Widerstand.
Im Sicherungskasten muss noch eine Relai (5 Pole) auf Position R5,
im Sicherungskasten vorne gesteckt werden und eine 20A Sicherung
auf F4 (bzw. F11 > baujahrabhängig)

Wie gesagt - bei den "kleinen" Ausstattungen fehlt der Widerstand,
aber der Kabelbaum ist bei allen da.

Ausführlich wurde das mal hier besprochen > Tagfahrlicht

Zusätzliche TFL sehen bis auf wenige Ausnahmen, irgendwie "angesetzt" aus. > Audi S6 LED-Tagfahrlicht im Cougar?
 
S

Schmolli

Gast im Fordboard
Da wird ja leider nur das Thema an sich besprochen!

Ich möchte ja gerne LED Tagfahrlich haben...
Und dazu suche ich Montagebeispiele!
 
S

Schmolli

Gast im Fordboard
Ein Bild darin ist glaube ich von Seeker...
da gehören die glaube ich mit zu der Front.

Und die Anderen sind dann leider am Mondeo verbaut!
 
S

Schmolli

Gast im Fordboard
Danke...

nur sind sie da nicht in der Serien-Front.... und für ein R8 Bodykit reichtmein Azubigehalt leider nicht so ganz!

Trotzdem danke...

PS:
Was für welche sind das??
Hersteller... Maße...
 
S

Schmolli

Gast im Fordboard
So..
ich habe auch mal ein Wenig rumgeschaut, und habe Tagfahrleuchten mit einem Konischen Gehäuse gefunden, die sich evt. gut in die Frontschürze integrieren ließen.

Diesbezüglich habe ich auch noch ein paar Fragen!
Kann ich einfach in die Front Ausschnitte Schneiden, oder muss ich da irgendwas beachten??
Ist es überhaupt erlaubt, die Serienfront einfach zu verändern??
Oder muss ich änderungen daran auch abnehmen lassen?? (in Deutschland ist ja leider vieles denkbar)

Dann eine Frage zur nutzung als Positionslichter!
In der Auktion wird beschrieben, dass diese auch dafür nutzbar sind...
Doch dann ist da auch diese Übersicht:

Zündung KFZ Stand-/Abblendlicht Funktion der Leuchte
AUS AUS AUS
AUS AN AUS
AN AUS AN
AN AN AUS



Ich hab den Händler gefragt, wie ich die dinger anschließen muss, damit sie auch als Positionsleuchte nutzbar sind, oder ob dieses dann auch "intern" gesteuert wird...
Antwort darauf (sinngemäß):
"Keine Ahnung... wir haben nur den Text vom hersteller kopiert!"

Nunja..
weiß da ggf jemand mehr??

Die Teile sind nach ECE geprüft, und haben eine R87 Zulassung... so wie es auch von meinem TÜVer gefordert ist..

Hier auch mal ein Bild von den Teilen.

RDXTFL2-1.jpg
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Positionslichter sind an ganz exakte Einbaupositionen und Farben geknüpft.
Daher wirst du die nicht zeitgleich als TFL und PL nutzen können.

Beim US-Cougar sind Positionslichter übrigens serienmäßig in den Scheinwerfern
und Rückleuchten verbaut.
 

Nice-Butterflys

Haudegen
Registriert
16 März 2008
Beiträge
631
Ort
67227 Frankenthal
Website
www.nice-butterflys.de
Ich hab mir die Dinger auch schon mal genauer beäugt.

so wie ich den Schaltplan verstanden habe, "steuert" sich das über die Beleuchtung...

Will heisen:

Zündung an, Licht aus: TFL
Zündung an, Licht an: Positionsleuchte (Standlich müsste so wie ich es verstanden habe allerdings dann weg sein. Also Birne raus...)

Der Montageort muss dann eben so gewählt werden, dass die Position beiden Anforderungen gerecht wird. Was aber kein Problem sein sollte.

Alle Angaben ohne Gewähr. Bitte fragen sie vorher Ihren Anwalt oder Tüv-Prüfer

Was mich vom Kauf abgehalten hat.... hat das Dingens auch die Zulassung für beides?
Oder nur als TFL
?(
 
S

Schmolli

Gast im Fordboard
Laut hersteller sind die Dinger sowohl als TFL, wie auch als Positionsleuchte zugelassen!

Ich denke, das ist dann #ähnlich, wie bei Audi!
Jedoch wäre dann die Abschaltung bei eingeschaltetemLicht schwachsinn, und die "Abschaltleitung" dürfte einfach nicht angeschlossen werden.

Wo bekomme ich denn heraus, wo Positionsleuchten angebracht werden müssen??

Sollte es dann doch Probleme geben, kann man ja ein fix 3. den Fehlenden Draht anklemmen, sodass es aus geht, sobald Licht eingeschaltet wird!
 

online-guru

Triple Ass
Registriert
20 November 2006
Beiträge
278
Alter
46
Ort
O-E
Hi,

ich hab Tagfahrlichter eingebaut. Bei dem Set war ein Relais dabei, diese musste ich an das Zündungsplus sowie an das Standlichtbirnchen anschliessen um die gemäß StVO benötigte
Konfiguration "AN AUS AN" zu erhalten.

Befestigt habe ich die unterhalb der Stoßstange in der nähe der Nebellampen. Mache mal morgen ein Foto davon...
 
S

Schmolli

Gast im Fordboard
Fotos wären schonmal ganz gut..

Suche noch anregungen, wie man es anders machen könnte, als ich geplant habe....

Zumal ich bisher auch keine gefunden habe, die die passenden Rundungen haben!
 

online-guru

Triple Ass
Registriert
20 November 2006
Beiträge
278
Alter
46
Ort
O-E
Ich habe mal ein paar Fotos gemacht. Auf dem Cougarfest hatte einer welche von Hella verbaut die die entsprechenden Rundungen auch hatten. Diese konnte man auch dimmen als Positionslicht.

Mein Zündungsplus habe ich vom Radio durchgeschleift.

Gruss
 

Kai86

Doppel Ass
Registriert
24 März 2009
Beiträge
106
Alter
39
Ort
Langwedel
Hab mich bei meinem Händler auch mal schlau gemacht der sagt er klemmt die immer parallel zu den standlichtbirnen. und der tüv- mann macht da auch keinen von.
 
C

Cougar ST170

Gast im Fordboard
Nabend,

greife dieses Thema aus gegebenen Anlass wieder auf.

Hab Tagfahrlicht LED-Leisten mit Schaltungsmodul bestellt und die Post hats heut geliefert.

Soweit ist alles klar, bis auf:

Wie komme ich am Besten an Zündungsplus im Motorraum?

Und kann ich die Masse-Leitungen von den LED-Leisten an Minus der Autobatterie anschliessen oder sollte ich
lieber Massepunkte an der Karosserie suchen?

Danke und Tschö
 
Registriert
21 Oktober 2009
Beiträge
67
Ort
Wuppertal
Hast du eine Frontscheibenheizung? Wenn nicht mach es so:

In den Hauptsicherungskasten ein kleines Loch bohren und über eine
Gummikabeltülle mit den Strippen in den Sicherungskasten gehen.

An die Kabel kannst du dann Flachstecker ankrimpen und dann in den Relaissockel
der Frontscheibenheizung stecken.

Am Standlicht (für die Steuerung) mußt du dann ebenfalls nichts anschließen, weil der Tagfahrlichrelaissockel (grün)
vor dem Frontscheibenheizungsrelaissockel (grau für Zündungsplus) ebenfalls nicht belegt ist. Den kannst du dann auch kontaktieren.



Gruß Markus
 
C

Cougar ST170

Gast im Fordboard
Frontscheibenheizung hab ich nich.

Loch bohren und Kabel in Sicherungskasten is kein Problem,

aber dann das Zündungskabel vom Modul anbringen, da hörts bei mir auf.

Und das Standlichtkabel braucht dann nirgends hin?

EDIT: Danke für die Bilder, auch wenn ich noch nicht genau weis was da wo ist.

Hast du da überhaupt ein Modul zwischen?

Danke erstmal...
 
Registriert
21 Oktober 2009
Beiträge
67
Ort
Wuppertal
Meine Leuchten haben direkt am Gehäuse je 3 Anschlüsse.
Für Zündungsplus
Für Masse
und für an die Standlichtbirne

Also so ähnl. wie auch dein Steuermodul

Ich wollte möglichst wenig Verkabelungsaufwand und wollte auch nichts an die Standlichtbirne anschliessen
(sonst klemmt man beim nächsten Lampenwechsel, wenn man den Scheinwerfer rauszieht das Ding ein).

Habe die beiden Lampen also in der Schürze parallel geschalten (nur Plus und Minus) und bin dann mit den
beiden Drählen hoch zum Sicherungskasten. Den Draht für das Standlicht habe ich nicht mit hoch verlängert.

Dann habe ich ein kleines 12V Relais genommen und habe die Spule + und - an den grünen Skandinavien Relaissockel gesteckt
(an den zwei Pins liegt 12 Volt an wenn Zündung an ist und liegt nichts an wenn Standlicht/Abblendlicht eingeschaltet wird)

Mit dem Relaisschaltkontakt (schliesser) bin ich dann auf den grauen Sockel von der Frontscheibenheizung gegangen und mit der
anderen Seite auf den Plus des Tagfahrlichts.
Den Minus für das Tagfahrlicht habe ich mir außerhalb des Sicherungskastens unterhalb meiner Kabeltülle geholt. Da ist eine
Masseschraube wo man schön mit einem Kabelschuh drunter kann.

Der Plus des Frontscheibenheizungssockel ist mit glaube ich 30 A abgesichert, deshalb habe ich dazu noch eine
4A Glassicherung in Reihe gelötet, damit im Fehlerfall mein Tagfahrlicht nicht zu einem Klumpen zerschmilzt.

Gruß Markus
 
C

Cougar ST170

Gast im Fordboard
So, habs fertig.

Is garnicht so wild, wenn man weiß was wo hin kommt.

Hab einfach das modul an die Leuchten geklemmt. Zündungsplus
an das grün/rote Kabel vom Luftmengenmesser und
Standlicht ist das mittlere Kabel am Stecker zum Scheinwerfer.

Die Kabelage im Motorraum sieht so schlimm auch nicht aus...
 

sixxx

Haudegen
Registriert
2 Oktober 2006
Beiträge
635
Alter
38
Ort
Münster
Ich bin zwar überhaubt kein freund von diesen nachgerüsteten tagfahrlichtern, aber bei dir siht das echt geil aus.
 

Moehp

Eroberer
Registriert
4 April 2010
Beiträge
93
Ort
Ludwigshafen
Ja aussehen tuts echt nicht schlecht aber Tüv haben die nicht..
Wäre letztens um ein Haar wg den Tagfahrlichtern nicht durch den Tüv gekommen. Zum Glück war der Prüfer so nett und hat gemeint wenn ich die schnell Abbau hat ers nicht gesehen.
Gibt ja so Maße die die TFL einhalten müssen (60cm zwischen den TFls, 25cm über Boden, 15 cm von Außenkante des Autos entfernt.)
 

Cosmic7110

Kaiser
Registriert
26 Oktober 2008
Beiträge
1.347
Alter
38
Ort
Elsdorf
Ich find das sieht aus wie der ganze Andere Ebay schrott der derzeit unterwegs ist.

Entweder wirklich ins design integrieren und dann auch dementsprechend Hell oder sein lassen.

Die da sind zu dunkel, haben n lila touch und wirken durch ihre kleinen lichtpunkte einfach nur fehl am platz
 
C

Cougar ST170

Gast im Fordboard
Aloa,

die Maße passen grad so, liegen 26 cm über Boden, das Täuscht schon irgendwie.

Gekauft hatte ich mir die, gerade weil sie eine Tüv Zulassung haben mit E Kennzeichnung.

Amazon:

http://www.amazon.de/Dectane-FLS01-..._1?ie=UTF8&s=automotive&qid=1274372928&sr=8-1

Da sie dort als Tagfahrlicht abgebilded sind, dachte ich, daß es das auch ist und mit der Zulassung, Prima!

Nach dem Einbau kam mir dann in den Sinn: Da war doch was mit R87 :wand

Also bei Dectane angerufen und die sagten mir, daß man diese Leisten als Standlicht verwenden darf. ?(

Der Tüv wird sie nicht als Tagfahrlicht eintragen weil sie dafür wirklich nicht hell genug sind, aber fürn Standlicht finde ich sie zu hell. ?(

Ich lass es erstmal so. Wenns wem nicht passt: einfach Sicherung raus und fertig.

Es gibt ja jetzt auch Runde, damit könnte man die Nebler erstezen oder diese: Schon etwas schräg und gewölbt:

http://www.amazon.de/Dectane-LGX13B...0?ie=UTF8&s=automotive&qid=1274373626&sr=1-10

Werds vielleicht nochmal umbauen.
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Ähm - nicht böse sein aber - bei 20-40€ Artikeln kommt die E-Nummer meist aus 'nem Zufallsgenerator "Made in China".
Wenn sich damit ein TÜV oder Ordnungshüter drauf ein lässt - ok.
Eine Änderung bei der ich keine Gefährdung für andere sehe - es gibt schlimmeres (vorausgesetzt die Teile wurden fest montiert)


Wissenswertes zum Thema Tagfahrlicht und korrekte Montage, steht bei er Montageanleitung zu Hella's LEDayFlex ;)
 
C

Cougar ST170

Gast im Fordboard
Ich glaube nicht, daß die aus China sind.
Die Homepage weist nur europäische Sprachen auf und die E Zulassung ist auch dort angegeben.
Die Leisten sind sauber verarbeitet und wirken auch qualitativ recht gut.
Auch die Verpackungsschrift war in deutsch (ohne Schreibfehler).

Aber ob die Gesetzeshüter das so glauben, ist wirklich etwas fraglich.

Hab die Leisten in die Nebelscheinwerfer eingesetzt. So schnell fährt das Auto nicht, daß es die 30 Gramm da
raus haut.

Es gibt doch auch Cougars ohne Nebelscheinwerfer, wo nur Blenden drin sind. Wenn die jemand rumliegen hat,
hätte ich vielleicht Interesse. Da kann man TFL bestimmt auch gut einbauen.
 
Oben