Tageskilometerzähler Rückstellknopf ohne Funktion

czuk

Doppel Ass
Registriert
4 Februar 2005
Beiträge
115
Ort
Friedrichshafen
Hallo ihr Mondifahrer,

an meinem gebraucht gekauften MK3 (Prä-Facelift, siehe Sig) ist der Rückstellknopf des Tageskilometerzählers ohne Funktion. Ich habe schon eine halbe Ewigkeit drauf gedrückt, aber nichts passiert, der Kilometerstand wird nicht zurückgestellt.

Dabei bleibt zu sagen, dass bei der Überführungsfahrt vom Händler Richtung Heimat der Knopf noch funktioniert hat.

Hat jemand eine Ahnung, woran das liegen könnte? Die Anzeigen funktionieren soweit alle, der Knopf des Bordcomputers funktioniert ebenfalls, nur der Tageskilometer-Knopf nicht. Ist sehr ärgerlich, weil ich bisher nach jedem Tanken den KM-Stand zurückgestellt habe und es nun nicht mehr geht :wand
 

MarkusH

Foren Gott
Registriert
3 Februar 2003
Beiträge
2.469
Alter
43
Ort
Radbruch
Öhm gute Frage..

Würde mal sagen, derweil du noch Garantie hast, ab zum Händler und Fehler entweder beheben lassen oder neues Kombiinstrument rein..
 

stab23

Foren Gott
Registriert
15 Januar 2005
Beiträge
2.021
Alter
48
Ort
Aken
Website
www.makemesuper.com
Also die Knöpfe in meinem gehen extrem schwer, man muß schon mit einer Mordsgewalt draufdrücken, damit sich da was tut. Ich dachte auch erst die sind hin.....
 

czuk

Doppel Ass
Registriert
4 Februar 2005
Beiträge
115
Ort
Friedrichshafen
Erstmal danke für die Antwort. :happy:

Zum Händler wollte ich erst fahren, wenn ich mich hier schlau gemacht habe. Es gibt da nämlich 2 kleinere Problemchen;
1. es ist ein Gebrauchtwagen, der Händler hat keine Werkstatt (weiß nicht, inwiefern das von Belang ist, bei der 1-jährigen Garantie).
2. der Händler ist 450 km von hier entfernt. Daher kann ich nicht "mal eben" dort hin fahren, zumal ich ja auch noch berufstätig bin mit 'nem (zur Zeit) 50-Stunden Job...
 

czuk

Doppel Ass
Registriert
4 Februar 2005
Beiträge
115
Ort
Friedrichshafen
Original von stab23
Also die Knöpfe in meinem gehen extrem schwer, man muß schon mit einer Mordsgewalt draufdrücken, damit sich da was tut. Ich dachte auch erst die sind hin.....

Mordsgewalt? Hmm interessant. Ich hab da echt Angst, was abzubrechen, zumal ich mir zumindest einbilde, dass ich einen klaren Druckpunkt bei der Betätigung spüre (hab ja den Vergleich mit dem anderen Knopf für den BC).
Oder spürst du auch den Druckpunkt und mußt trotzdem stark dagegen drücken?

Wie sehr mordsgewalt ist denn mordsgewalt? So richtig mit gegenlehnen und durch das Kombiinstrument bohren? 8)
 

Baumschubser

Megaposter
Registriert
4 November 2004
Beiträge
3.382
Ort
Oberlausitz
Bei meinem Auto (kein Ford) ist die ganze Sache etwas ausgeleiert, da kann man auch nicht immer zurück stellen. Ich mache das immer nach dem Tanken und muss manchmal erst wieder 100 oder 200m fahren, ehe ich drücken kann. Vorher würde das nur mit roher Gewalt gehen und das halte ich für wenig gesund. Wenns also im Stand nicht geht, einfach mal während der Fahrt testen. Gehts dann immer noch schwer, muss man entweder damit leben oder einen neuen Tacho einbauen.
 

stab23

Foren Gott
Registriert
15 Januar 2005
Beiträge
2.021
Alter
48
Ort
Aken
Website
www.makemesuper.com
Also, ich hab gedrückt (beim 1.mal) und habe auch einen Druckpunkt gemerkt, aber tat sich nix. Dann etwas fester gedrückt über besagten Punkt hinaus und schon ging es. Mit gegenlehnen muß das nicht sein, aber es blieb dann doch etwas länger eine Delle bei mir im Daumen zurück. :tup
 

czuk

Doppel Ass
Registriert
4 Februar 2005
Beiträge
115
Ort
Friedrichshafen
Original von stab23
Also, ich hab gedrückt (beim 1.mal) und habe auch einen Druckpunkt gemerkt, aber tat sich nix. Dann etwas fester gedrückt über besagten Punkt hinaus und schon ging es. Mit gegenlehnen muß das nicht sein, aber es blieb dann doch etwas länger eine Delle bei mir im Daumen zurück. :tup

Um hier mal eine Rückmeldung zu geben. Vielen Dank für den Tip, das war's gewesen! :happy:
Den besagten Abdruck im Finger konnte ich auch feststellen :D
Ich habe nun auch mal mit etwas mehr Kraft gedrückt und siehe da, die Anzeige wurde zurückgestellt. Beunruhigend ist allerdings der doch recht ordentliche Kraftaufwand. Ob das der Lebensdauer des Microschalters samt Platine zuträglich ist? ?(
Aufgefallen ist mir noch, dass der Druckpunkt beim BC ein klar definierter ist und man durch den Daumen quasi auch das "klick" spürt, während beim Tageskilometerzähler der Druckpunkt früher aber wesentlich schwammiger ist und man nicht merkt, wann jetzt der Knopf eigentlich den Schalter betätigt und wann nicht.
Herausgefunden habe ich desweiteren noch, dass evtl. der Kabelbaum zum Cockpit unter Zugspannung stehen würde und der Stecker dabei die Platine etwas verbiegen würde, was zu der geschilderten Symptomatik führen würde.
Das mal nur so als Hintergrundinfo, falls hier mal noch jemand über das Problem stolpern sollte.
 
Oben