I

ION-Storm

Gast im Fordboard
Hallo,
habe mir Plasmatachoscheiben zugelegt, wollte die heute auch einbauen nur leider ging das nicht ganz so wie ich mir das vorgestellt habe...

Meine Fragen:

1. Kann ich den ganzen Tacho aus dem Auto Montieren das ich wo anders leichter die scheiben mopntieren kann?

2. Habe gelesen mann kann die Zeiger irgendwie raushebeln, ist das bei nem Fiesta MK4 BJ 96 auch möglich?

3. Darf bzw. kann ich die alten scheiben irgendwie abmachen da ich ein platz problem habe und meine Nadeln nicht mehr richtig gehen. Die ruckeln oder bleiben hängen, kann ich das problem auch durch kleben lösen?

Danke schon mal! ;-)
 
I

ION-Storm

Gast im Fordboard
Danke! Werde das mal durchlesen und dann machen..
 

Julian

König
Registriert
19 Februar 2006
Beiträge
918
Ähm Du solltest die Zeiger vielleicht lieber nicht abmachen - die kriegt man ums verrecken nicht wieder richtig drauf. Ich hab wegen dieser blöden (und im Vergleich zu meinem Blauumbau mit den weißen Serienscheiben gar nicht mal so gut aussehenden) Plasmascheiben eine komplette Tachoeinheit zerstört. Drehzahl, km/h, Tank, Temperatur - nichts passte mehr, egal wie oft mans absteckt und wieder ansteckt, es wird nie wieder original so wie vorher sein.
Diese ganzen Tricks, wie mit dem Bleistift Markierung machen, oder während der Fahrt genau bei 40 km/h die Tachonadel draufstecken, funktionieren nicht. Auch dieses "Auspendeln und Nullstellung" funktioniert nicht.
Diese Tachonadeln haben alle Federn dahinter in der Welle, und die verdrehen sich total wenn die Nadeln erstmal ab sind und kein Hindernis wie die 0km/h Nabe sie mehr hält.

Fährt beispielsweise jemand mit 40km/h vor einem her, damit man die Tachonadel beim 40er draufstecken kann, pendelt sie plötzlich auf 50 rauf wenn man sie loslässt. Steckt man bei kaltem Motor die Wasseranzeige auf Null, ist sie am nächsten Tag garantiert einen Zentimeter unter dem Nullstrich der Temperaturanzeige oder einen cm drüber... Steckt man sie daraufhin erneut ab und eicht sie auf die neue Nullstelle, ist am nächsten Tag wieder das gleiche.
Und dann wieder, und wieder, und wieder...

Mein Plasmatachoscheibenset vergammelt daheim in der Schublade, denn eine zweite Tachoeinheit mach ich deswegen sicher nicht kaputt.
Guck Dir mal dieses Bild unten als Vergleich an zwischen meinem blau umgebauten Tacho, und rechts daneben meine probeweise an die 12 Volt des Computers angeschlossenen Plasmatachoscheiben.
Du wirst feststellen, dass das Blau des Plasmatachos bei weitem nicht so schön blau ist wie die blaue Neonröhre, die meinen Tacho ausleuchtet (sie ist mit dunkelblauem Schulhefteinband umwickelt, damits nicht so hell ist und das ganze in schönem satten blau leuchtet).
Und bedenke auch, dass die Tachonadeln nicht beleuchtet sind - die sind dann einfach so schwarze kaum sichtbare Dinger vor den Plasmascheiben.
Falls es also Dein erster Tachoumbau sein sollte, überleg genau was Du tun wirst, denn wenn Du nicht zufällig bei eBay einen neuen Tacho bekommst (falls Du etwa eine Nadel abbrichst, und das geht schnell), musst Du sicher 200 Euro oder mehr für eine neue Tachokonsole zahlen.
 

tobiasbecker

Lebende Legende
Teammitglied
Moderator
Registriert
5 August 2004
Beiträge
1.705
Alter
41
Ort
Hallenberg
Halte auch nichts von Plasmascheiben.
Blenden, gibt kein vernünftiges Design und dann das nervige gepfeife von der Steuerbox... :wand

Da spiel ich lieber mit meinen LEDs...

tacho-v-1-1.jpg
 
D

despaired

Gast im Fordboard
hey hey .. =)

kleine frage am rande von wem unerfahrenes :D
ich hab nen mk4 - bj 97 ... würde au gern tachofolien oder halt plasmas haben, find aba imma nur welche mit dem drehzahl ding un ich hab keinen drehzahlmesser.. gibts au welche ohne den? ich hab da dieses doofe ding wo der anzeigt welche tür auf is, was nich ma funktioniert... oda kann ich da mit LED's was machen? HELP! ;)
 
I

ION-Storm

Gast im Fordboard
So sorry das ich mich so lang nicht gemeldet habe!! Habe z.z. null zeit für irgendwas! ;-)
Also wenn ich mir die Plasmatachoscheiben einbaue dann werde ich eh nicht die Zeiger entfernen. Ich schiebe die scheiben einfach über die zeiger das geht viel schöner und problemloser.

@Julian: Dein Tacho schaut net schlecht aus aber ich habe leider bei meinen tacho keine weißen scheiben! Und bevor ich mir weiße scheiben rein mache tu ich mir halt lieber die Plasmascheiben rein.

@tobiasbierwas: Meine scheiben kann man mit der Helligkeit komplet regeln... da blendet dann nichts. Das gepfeife der Steuerbox ist wenn sie hinter der verkleidung ist fast weg und da eh immer musik läuft hört man das dann auch nicht wirklich. Mit dem desing hast du n bissle recht ;-)! Allerdings giebts da auch bei Costum Tacho selber gemachte desings aber das ist halt dem entsprechend teuer!
 
F

fear factor

Gast im Fordboard
Also ich habe damals bei meinem XR2i alle Nadeln entfernt und sie funktionierten nachher ohne Probleme und Abweichungen.

habe mir vorher paar Richtwerte notiert, z.B. 3 Gang, 50 Kmh und die Drahzahl dazu... und dann zwei weitere Werte zur Kontrolle.

Zuerst die Pins (Kmh- und Drehzahlnadel) entnommen und dann die "Ruhestellung" markiert. Die Scheiben habe ich auf stinknormalen Etikettenaufklebern gedruckt. Entsprechend zugeschnitten und sauber aufgeklebt. Danach die Nadeln wieder drauf. Die Temp-Anzeige wurde beim kalten Motor de- und einmontiert. Danch wieder ne Testfahrt, wie am Anfang. Hat gestimmt und in den folgenden 3 Jahren keinerlei Probleme gehabt.
Die Scheiben wurden nicht gelblich und hielten bombenfest.

So sah es aus...


Leider habe ich keine Fotos bei Dunkelheit.... hatte dazu noch 4 blaue Led´s verbaut und es war top.
 
Oben