tachoplastikscheibe abbauen

L

Lord Helmchen

Gast im Fordboard
hallo
weiss jemand wie man am besten und sichersten die plastikscheibe vom tacho abmachen kann?? ?(
hatte überlegt es mit einem scharfen messer aufzuschneiden,weiss halt nur nicht ob dann was wegbricht...
über ein paar tipps wäre ich sehr dankbar :bier:


ach so,bevor gefragt wird wieso,ich will das schwarze teil lackieren.bilder kommen dann mal wenns fertig ist :applaus
 
D

DonBosco

Gast im Fordboard
Meinst du die scheibe ganz vorn?
Warum willst du die runter haben?

Ich würd erstmal den ganzen Tacho ausbauen und denn auseinanderbauen.
Dann hast du einmal das Teil mit den Zahlen ?( :D ..... und die vordere Plastikscheibe mit schwarzem Kunststoff dran. Dann kannst du weiter sehen wie du die abbekommst (weis ja nicht was du damit machen willst...soll, muss die ganz bleiben).
 

Julian

König
Registriert
19 Februar 2006
Beiträge
918
Tachoverkleidung abschrauben mit einem kurzen Kreuzschraubendreher, indem die beiden Schrauben über dem Tacho und die Schraube an der rechten äusseren Ecke der Lüftungsdüsen (hinter einer kleinen 1cm grossen dreieckigen Plastikabdeckung) herausgedreht werden.

Dann ist das Glas des Tachos mit vier Schrauben fixiert, zwei oben und zwei unten.

Sind diese Schrauben rausgedreht, dann lässt sich das Glas des Tachos abnehmen, es ist mit einer Plastiknase an der Oberseite eingehakt.

Das Glas selber ist mit dem hinteren schwarzen Kunststoffteil verklebt, genau der gleiche verklebte Schrott wie bei den Rückleuchten - ohne Schneiden wirst Du es nicht runterbekommen.

Der Tacho liegt direkt im allernächsten Sichtfeld und wegen der Flutlichtbeleuchtung sieht man jede Unebenheit des Schnittes oder überquellenden Kleber nacher, das verkompliziert die Sache enorm weil man sich nicht den kleinsten Schnitzer erlauben kann beim Rausschneiden des Glases.
Du kriegst die Tachoverkleidung auch nicht nach wenn was danebengeht beim Umbau, Du musst bei Ford um hunderte Euro eine komplettes Instrumentenpanel kaufen, oder hoffen, dass bei eBay mal wieder ein Ford Fiesta/Puma Tacho reingestellt wird. Sei also vorsichtig beim Schneiden.
 
L

Lord Helmchen

Gast im Fordboard
@julian
das habe ich befürchtet dass das ein ziemliches gefriemel ist :rolleyes:
das man die nicht einzeln bekommt ist klar

muss dann mal in ruhe an die sache rangehen


@donbosco
will den hintergrund lackieren,so das die ringe um die ziffernblätter in wagenfarbe sind...
 
D

DonBosco

Gast im Fordboard
Ohhhh das ist ne geile Idee....wenn du fertig bist mach mal bitte ein paar Fotos ... oder mach am besten auch ein paar vom Umbau :D .

Wenn du schon mal dabei bist kannst du doch die Scheibe schwarz tönen. Sieht sicher super aus.

So wie hier die Rückleuchten:
 

Julian

König
Registriert
19 Februar 2006
Beiträge
918
Ja eine schwarz getönte Tachoscheibe sieht super aus!!
Das Blau kriegt einen noch viel satteren und dunkleren Farbton, Du kannst die LEDs noch viel heller aufdrehen sodass die neonroten Zeiger heller strahlen, ohne aber dass Dich dann zugleich die Ziffernblätter blenden.

Du solltest bei der Gelegenheit,l wenn schon innen alles offen ist, auch gleich die Zeiger in neonroter UV-reaktiver Casemoddingfarbe bestreichen (natürlich das Ziffernblatt sauber abdecken vorher), und bei der Tachobeleuchtung mindestens vier UV-LEDs oben mit einbauen.
Vergiss nicht ein Drehpotiometer zur Helligkeitsregelung einzubauen, das Kabel dazu verlegst Du hinter dem Radio und Heizungspanel nach unten, das ist wichtig denn ohne dimmbaren Tacho kannst Du nachts bei Regen nicht fahren.
 
L

Lord Helmchen

Gast im Fordboard
@jullian
das ist ja eine tolle idee,aber wo bekomme ich diese farbe für die zeiger und den dimmerpoti????die leds gibts ja bei ebay zu tausenden :D
will ja den hintergrund blau machen(wagenfarbe)aber welche farbe an leds sieht dann gut aus???? ?(
 
D

DonBosco

Gast im Fordboard
Bei blauen LED's weis ich nicht wie das mit dem blauem Hintergrund harmoniert aber generell würde ich neutral weiß nehmen und dann halt wie von Julian gesagt hat noch UV LED's mit dazu nehme.

Potis kannst du z.B. bei Conrad bestellen und nach der Farbe musst du einfach mal googlen oder ebayen.
 

Julian

König
Registriert
19 Februar 2006
Beiträge
918
Hmmm also ich bestelle ja 99,9% meiner Teile bei eBay - ausser LEDs und Elektronikkleinteile, die kauf ich beim Katronik zum Schleuderpreis von einigen Cent pro Teil.

Ein richtiges Potiometer brauchst Du nicht nehmen, ein drehbarer Kohlewiderstand, stufenlos drehbar von Null bis 14 Volt und in die Ablage hinter die Handbremse hineingelegt, erfüllt seinen Zweck auch.
Wichtig ist nur dass Du überhaupt einen Dimmer hast, weil der Tacho wird mit Kathoden oder LEDs so derart hell, dass Du nachts ausser einem grellen blauen Flash direkt vor Dir nichts mehr anderes siehst.

UV-reaktive Farbe gibts im Casemoddingbereich, wird für Schläuche oder als Zusatz für das Kühlwasser verwendet, auch das bestell ich nicht bei eBay, sondern das gibts z.B. beim Reymond, eventuell haben Websites wie Caseking.de oder Revoltec so etwas im Angebot.

Das Tachoglas könntest Du abbekommen, indem Du mit einem Bohrer (Dremel) zahlreiche kleine Löcher direkt nebeneinander in die Plastikabdeckung etwa zwei Millimeter hinter dem Glas bohrst, und dann mit dem Bohrer sehr langsam eine Trennfuge die vielen Löcher entlang schneidest.
Das wird aber vermutlich die gleiche Unannehmlichkeit wie mit den Rückleuchten - Du sitzt zwei Stunden dabei und kommst drauf, dass es entweder doch nicht geht, oder dass Du das Teil gerade kaputt gemacht hast...
 
L

Lord Helmchen

Gast im Fordboard
muss mich am we mal dran begeben das teil abzubekommen.will die rückleuchten ja auch noch machen sobald ich weisse streuscheiben habe :rolleyes:(das wird ja dann ein spass)

werde mal nach den sachen gucken .brauche ich also diesen uv lack und dazu die uv leds???brauche ich dann auch noch die normalen weissen leds,wenns weiss werden soll oder nur die uv leds??????????

bei dem zeug habe ich echt keine ahnung :D
 
D

DonBosco

Gast im Fordboard
keine ahnung macht doch nichts...dafür gibts ja das forum

also die uv led's leuchten nicht wie normale led's oder besser gesagt wir menschen konnen das "licht" (die wärmeabstrahlungen) nicht sehen.

damit das ziffernblatt nicht dunkel bleibt brauchst du also noch "richtige" led's am besten halt weiße wenn du schon nen farbigen hintergrund hast.
 
Oben