tacho vollausschlag bei start; leistung lichtmaschine / laderegler ; größt mgl batterie

chaos_taker

Grünschnabel
Registriert
15 November 2009
Beiträge
16
Hallo

Bei meinem Ford Focus Bj99, Ghia, 1,6Liter
spinnt in diesem Winter der Tacho ganz schön.
Bei fast jedem Motorstart schlägt der Tacho kurz voll aus.
Soll wohl auf eine "schwache" Batterie hindeuten. Kann jmd genaueres sagen? Spannung über bestimmten Wert abgefallen oder was?
Was ist unter Beachtung der Lichtmaschine oder der Generatorleistung die größt mögliche Batterie die man einbauen kann?
Im Moment ist eine 42 AH Batterie verbaut. Ist diese nicht ein wenig unterdimensiert für eine GHIA ausstattung? (z.b. KLIMA, Front und Heckscheibenheizung)

Ein ATU-Mitarbeiter hat mir gesagt, dass man keine viel größere batterie einbauen sollte, weil der Ladegenerator nur für eine bestimmte Batteriegröße ausgelegt ist, und sonst überlastet wird.... inwiefern stimmt das?
 

Bad-Focus

König
Registriert
11 März 2005
Beiträge
871
Alter
40
Ort
Niedersachsen , Schaumburg
Website
www.focus-gallery.de
merke eins , glaube keinem ATU mitarbeiter mehr als 10% ;)

recht haste mit schwacher bat, der ausschlag ist daher der selbsttest des tachos.
(wegen unterspannung/ zu wenig)

die lima hat soweit erstmal nix mit der bat-größe zu tun.
verbaun kannste da alles was rein passt...
(175 hoch sollte beachtet werden)

was aber mit der lima zusammen hängt ist , wie lang die ladezeit ist.
aber wenn du nicht nur kurzstrecke fährt , dann kannste das auch vernachlässigen...

einbaun kannste locker 6xAH oder 7xAH Akkus :wow
mein alter 1,6l hatte ne 72Ah S4 bosch und zu keinerzeit gabs probleme...
(ok 72 wegen hifi anlage)
 

chaos_taker

Grünschnabel
Registriert
15 November 2009
Beiträge
16
mmh ok ^^ das mit dem auto-mitarbeiter glaub ich dir gerne. zwei leute haben es dort nicht zu stande bekommen mit solch einem prüfgerät meine batterie zu testen....

mmh und was ist wenn ich fast nur kurzstrecke fahre? mal zum einkaufen (3 km) oder am wochende mal wohin was 20km entfernt ist?
hat dass dann auswirklungen in bezug auf die lima?

ist das auto meiner mutter :)
 

caramba

Haudegen
Registriert
12 Juni 2006
Beiträge
567
Der Lichtmaschine ist das völlig egal. Problem bei Kurzstreckenfahrten ist ganz einfach, dass die Batterie niemals vollständig geladen wird. Da bei den aktuellen Temperaturen die Batterieleistung ohnehin sinkt, geht ein kleiner Akku natürlich viel schneller in die Knie als ein 70Ah Akku. Natürlich wird der bei den angegebenen Strecken auch niemals völlig geladen, aber die Restkapazität reicht in der Regel aus die Kiste zum Leben zu erwecken. Längere Strecken ab und an sollte man der Kiste jedoch auch mal gönnen.

Ich habe eine 71Ah Batterie im Auto, fahre in der Woche überwiegend auch nur ca. 20km Touren zur Arbeit und zurück und das Fahrzeug ist seit dem Kauf bislang immer angesprungen. Auch in der letzten Woche bei Temperaturen um die -15 Grad.
 

chaos_taker

Grünschnabel
Registriert
15 November 2009
Beiträge
16
Ok alles klar.
Also Ergebnis: ich kann ne größere batterie einbauen.
Gibt es noch eine Empfehlung welche Batterie in den Focus soll? Z.b. Baumarkt oder irgendwas tolles?

Wo bekommt am besten Batterien her, die nicht schon all zu lange liegen?
 

Bad-Focus

König
Registriert
11 März 2005
Beiträge
871
Alter
40
Ort
Niedersachsen , Schaumburg
Website
www.focus-gallery.de
naja achten solltest darauf dass die ford geeignet sein (smartchargesystem) , das machen viele billige nicht mit...
ausserdem ist es für nicht so autofokusierte ne wartungsfreie zu wählen

hatte mir auch zwischenzeitlich ne noname gekauft und die war nach 2 jahren hin !

seit dem war die bosch drin und damit gabs keinerlei probs.
 

chaos_taker

Grünschnabel
Registriert
15 November 2009
Beiträge
16
mmh gut dann ist ja alles klar.

aber ich glaub ich lass die alte erstmal drin. weil bis jetzt ist der focus immer gut angesprungen, trotz tachoausschlag.

wenn er das erste mal nicht anspringt....muss halt mal der adac kommen...wou zahlt man das sonst.. ^^ dann kommt ne neue batterie ^^

vielen dank für die hilfen!
 
Oben