Unrealfighter
Triple Ass
Morgen!
Wollte gestern mein Tacho beim ADAC testen lassen, da sagt mir der vom ADAC das es beim meinem nicht ohne Probleme geht.
Und zwar meinte er das bei dem Test die ABS-Kontrollleuchte angeht und ein Fehlercode gespeichert wird.
Dann müsste man bei Ford den Fehlerspeicher für ca. 50€ löschen lassen.
Habt ihr erfahrung damit?
Stimmt das überhaupt?
Kann man den Fehlerspeicher nicht selber löschen (z.B. Spannung wegnehmen?)?
Oder wie kann man den Tacho noch testen.
Ich frage deshalb weil meiner Meinung nach mein Tach 9km/h hinterherhängt.
greetz
chris
Wollte gestern mein Tacho beim ADAC testen lassen, da sagt mir der vom ADAC das es beim meinem nicht ohne Probleme geht.
Und zwar meinte er das bei dem Test die ABS-Kontrollleuchte angeht und ein Fehlercode gespeichert wird.
Dann müsste man bei Ford den Fehlerspeicher für ca. 50€ löschen lassen.
Habt ihr erfahrung damit?
Stimmt das überhaupt?
Kann man den Fehlerspeicher nicht selber löschen (z.B. Spannung wegnehmen?)?
Oder wie kann man den Tacho noch testen.
Ich frage deshalb weil meiner Meinung nach mein Tach 9km/h hinterherhängt.
greetz
chris