K

Kraffty

Gast im Fordboard
Hallo zusammen nun suche ich erst mal hier hilfe. HAbe probleme mit meinem Focus Bj2000 1,8l.
Wenn ich fahre und dann kurz parke um zu tanken oder einkaufe also so 10min und dann weiter fahren will kommt es sehr oft vor das die tachonadel nicht anspricht und ich somit nicht weiß wie schnell ich fahre.Aber wenn ich dann ewig parke oder dann ein weilchen fahre kommt die nadel wieder.Ist das nur ein kleines problem oder sollte ich in die werkstatt und ein halbes vermögen raushauen.Würde mich über eure hilfe freune.
 

Prowler

Lebende Legende
Registriert
4 Dezember 2005
Beiträge
1.853
Alter
43
Ort
Tangstedt(Kreis Stormarn) / SH
Wird wohl wahrscheinlich der Geschwindikeitsgeber am Getriebe sein...


Soll man theoretisch selber machen können...hatte selber aber noch nicht das vergnügen :)

Das hier sollte die TeileNr sein 0 108 75 48 (ich weiss jetzt aber nicht ob fürs mtx oder ib5 getriebe:( ) preis sollte so zwischen 20-30 Euro liegen .(Dafür aber keine Gewähr ;) )


Hast du Diesel oder Benziner??

1,8l Benziner =IB 5 Getriebe
1,8l Diesel =mxt 75 Getriebe
 
K

Kraffty

Gast im Fordboard
Wenn er am getriebe sitzt komme ich da von oben her rann oder muss ich ihn auf ne hebe bühne setzen?
 

Prowler

Lebende Legende
Registriert
4 Dezember 2005
Beiträge
1.853
Alter
43
Ort
Tangstedt(Kreis Stormarn) / SH
Da ich das selber noch nicht gemacht habe,kann ich mich auch nur auf hörensagen verlassen...;)
1. Der Defekt des Geschwindigkeitssensors (VSS-Sensor/ca. 25-35 €) wird eineutig im Fehlerspeicher des Kombiinstrumentes angezeigt

2. Der VSS-Sensor liegt am Getriebe hinten, auf mittlerer Höhe. Sieht aus wie eine zu kurz geratene Zündkerze und ist aus Plastik.

3. Der Einbau lässt sich leicht selbst bewerkstelligen.
-eine Grube wäre ratsam, ist aber nicht zwingend notwendig. Man kommt auch von oben dran. Nur etwas mühseliger.
-den Stecker von oben abziehen
-evtl. mit einem Saugstauber den Dreck absaugen, damit beim abziehen nichts ins Getrieb fällt.
-den Splint seitlich herausziehen.
-Sensor nach oben herausziehen
-neuen Sensor einsetzen
-Splint wieder einsetzen
-Stecker drauf
-Fertig !


oder


Also hab zum Auswechseln so 2 Stunden gebraucht. Mit Suchen, Stift rausziehen, Einbau und Ausbau. Hab meinen Fofo einfach aufgebockt und mich druntergelegt. Der Geschwindigkeitssensor hat mich 35,- Euro gekostet. Aber natürlich hatte die Ford-Werkstatt keine Ahnung von so einem Fehler.... Der Geschwindigkeitssensor liegt links oberhalb von dem Auspuffrohr, wo es ein anderes im 90 Grad Winkel kreuzt. Natürlich vorne am Motor. Am erstes muss das kleine Blech weg, das den Stift hält. Dann nimmst du am Besten eine Beißzange, und versuchst den Stift hin und her zu drehen, und dabei raus zu ziehen. Anders hab ichs nicht geschaft. Danach nimmst du den Geschwindigkeitssensor, und wackelst ihn raus, und steckst ihn ab. Beim neuen Geschwindkeitssensor darauf achten, dass du die Gummiringe einölst/einfettest. Dann geht er leichter rein. Das sieht man auch in der Natur . Bei meinem Fofo BJ 99 mit 130.000 km glaub ich gehts jetzt wieder. Ach ja, und den Fofo dann bitte auch abstützen, wenn er aufgebockt ist. Außer du hast ne Grube oder so.
 

Focus-Fan

Haudegen
Registriert
29 November 2003
Beiträge
611
Alter
45
Ort
Erfurt
Das Problem hatte ich auch schon! Das Teil an sich kostet bei Ford 37,-Euro. Dauert 5min der Wechsel.

Danach funktioniert wieder alles perfekt!
 
R

reptilde

Gast im Fordboard
Sensor Wechsel

Hallo

5 Mimn HMM?? . ev. bei einem recht neuen Fahrzeug aber
wenn der Bolzen festsitzt kann das auch mit dem Ausbau
des Getriebes enden.
( wird einem von fast jeder Ford Werkstatt bestädigt.
Der Bolzen an meinen Focus war absolut fest, und konnte ich nur
mit viel Mühe herausbekommen.
(nun hab ich den Trick Raus)

Der Sensor selber kostet 46 Euro( bei meinem Modell)

MfG

Karl Reuter ( www.reptil.de)
 
H

Horus

Gast im Fordboard
ich habe dieses Problem auch öfter, nur dass bei mir dann gleichzeitig der Motor spinnt. Sobald die Tachonadel wieder "hochgeht", klappts auch mit dem Motor wieder.
In einer Ford-Werkstatt wurde mir gesagt, dass es ein Masseanschluss eines Kabels sein kann, welcher etwas angegammelt ist.
Nach 2Wochen Auslandsurlaub ging dann gar nix mehr. Kein Tacho, keine Tankanzeige, keine Kilometeranzeige. Nachdem der Motor von alleine ausging und ich neu startete, war alles wieder da.

?( ?( ?(
 

Holgi

Foren Ass
Registriert
10 April 2006
Beiträge
442
Ort
ganz aus dem Süden von D
@Horus:Was sagt denn der Fehlerspeicher dazu?
Ich denke mal ein defektes Massekabel "schreibt" der nicht auf.
Da hilft wahrscheinlich nur suchen und beim Freundlichem kostet das viel Zeit und logischer Weise viel Geld; also Messgerät raus und selbst ist der Mann!
So wie Du Deinen Fehler beschreibst, würde ich beim Zündschloß bzw. dem Schalter dahinter anfangen.
Eine gute Portion Kontaktspray wirkt manchmal Wunder!
 
Oben