Tacho Nachjustierung

D

draculus

Gast im Fordboard
Hallo, :happy:
bin noch neu hier und hab eine Frage.

Hab einen Mondeo MK2 BJ 1996.
Hab vor ein paar Tagen eine Tachoüberprüfung beim ADAC durchführen lassen mit folgengen Ergebnis:

Tatsächlich gefahrene Geschw:
Ist-Tachoanzeige:

19km/h 30km/h
37km/h 50km/h
66km/h 80km/h
86km/h 100km/h


Meine frage lautet:

Wer führt Tachoangleichungen durch und wieviel kostet diese Anpassung im Allgemeinen?

Danke schonmal für eure Antworten
 
D

draculus

Gast im Fordboard
Sind 205/50R16 Reifen aufgezogen.
Die sind aber laut den Fahrzeugbrief und -schein zulässig.
 
D

draculus

Gast im Fordboard
Nö,

der Tacho zeigt beispielsweise 30 km/h an. Real ist es aber nur 19 km/h. Hab das oben glaub ich falsch rum geschrieben.
Mir scheint die Abweichung nur ziemlcih groß.
 
D

diewaldis

Gast im Fordboard
jetzt hab ich mich auch geirrt das ganze kannst du aber noch editieren
 
D

draculus

Gast im Fordboard
Ist nur nervig immer umzudenken wie schnell man wirklich fährt, deshalb auch meine Frage wer eine Anpassung durchführen kann und was mich der Spaß kostet.
 
D

draculus

Gast im Fordboard
Ist so eine Abweichung wie bei mir normal oder eher nicht?
 
D

draculus

Gast im Fordboard
Jetzt stimmt es aber endlich!

ich fahre um einiges langsamer als der Tacho anzeigt
 
D

diewaldis

Gast im Fordboard
Ich habe auch bei mir von 195/60R15 auf 185/65R14 gewechselt fahre somit auch 5 km/h weniger. Woran das liegt wer weis. :rolleyes:
 
D

diewaldis

Gast im Fordboard
mir fällt gerade ein mein Sohn hat einen alten Opel Kadett bei den ist es genauso Zeigt auch mehr an als ist hab gerade mit Ihm telefoniert soll wohl die Tachowelle bei ihm sein kann aber auch bei dir eine andere dazugehörige Sache sein. Reifen können einen unterschied von max 5 km/h unterschied ergeben möchte ich behaupten gelesen zu haben aber wo ? ?(
 

teddy.774

Haudegen
Registriert
28 Februar 2006
Beiträge
501
Alter
50
Ort
Drolshagen
Website
www.markus-massing.de
So ziemlich jedes Auto zeigt mehr auf'm Tacho als wirklich gefahren wird. Das ist auch so gewollt.
Es ist einfach so das ein Auto nie weniger anzeigen darf als tatsächlich gefahren wird aber bis zu einem gewissen Prozentsatz mehr.
 
M

Mondi Muesker

Gast im Fordboard
Fahr einfach strickt 30 also echte dreißig zieh die Nadel ab und steck sie auf 30 kmh... Siehe da Tacho justiert, reicht dicke...!!! Legal glaube ich nicht aber wer fragt schon danach.. hauptsache die Nadel steht wieder richtig
 

Hacky67

König
Registriert
22 August 2005
Beiträge
800
Alter
58
Ort
58513, Lüdenscheid
Hallo. :happy:


Original von draculus
Tatsächlich gefahrene Geschw: [/COLOR] Ist-Tachoanzeige:

19km/h 30km/h
37km/h 50km/h
66km/h 80km/h
86km/h 100km/h

[...]

Wer führt Tachoangleichungen durch und wieviel kostet diese Anpassung im Allgemeinen?

Eine Tachoangleichung würde in deinem Fall nichts bringen, da es sich um eine ziemlich lineare, nicht um eine proportionale Abweichung handelt.

Bei einer proportionalen Abweichung hattest Du bei angezeigten 50 Km/h eine Abweichung von - 13 und bei 100 Km/h eine von - 26.
Also eine reale Geschwindigkeit von 74 Km/h. Logisch?

Folglich ist der Vorschlag von "Mondi Muesker" genau die richtige Vorgehensweise. Dadurch verhinderst Du auch, daß der Tacho voreilt.
Was er, wie ebenfalls bereits beschrieben, nicht darf.

Dazu musst Du allerdings einmal das Kombiinstrument ausbauen und ohne Glas provisorisch wieder einsetzen.
Am Besten, Du hast dir für eines deiner "Geschwindigkeitspärchen" die entsprechende Drehzahl gemerkt. Den Zeiger kann man nämlich am Bequemsten mit einer Gabel (bzw. Löffel), ein Tuch zum Schutz gegen Kratzer untergelegt, im ausgebauten Zustand abhebeln.
Dann brauchst Du ihn während der Fahrt nur noch passend aufstecken.
Aber nicht zu knapp kalkulieren!
Auch bedenken, daß neue Reifen (evtl. auch die Winterbereifung) eine höhere Realgeschwindigkeit ergeben.
Wie geschrieben: Der Tacho darf niemals zuwenig anzeigen!

Hilfe zum Ausbau des Kombiinstruments findest Du hier:

Datenbank

Handelt zwar vom Mk I, ist aber beim Mk II identisch.

Grüsse,


Hartmut
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
Und wer das ganze macht muss echt lebensmuede sein. Wenn macht man solch eine Aktion auf dem ADAC-Pruefstand, oder mit angehobenen Vorderraedern, aber sicher nicht im Oeffentlichen Strassenverkehr. Ansonsten wuensche ich viel Spass beim Unfall die ganze Geschichte aus eigener Tasche zu loehnen, da man das ganze grobe Fahrlaessigkeit schimpft. Mal ganz davon abgesehen das man es wohl kaum schafft die korrekte Geschwindigkeit zu messen, zu halten und dann gleichzeitig noch die Nadel korrekt aufzustecken.
 
M

Mondi Muesker

Gast im Fordboard
Man kann ja noch ne Person mitnehmen*G* und man sollte sowas auch nicht In Hamburg City machen *G* Und die Tachos von Ford sind eh sowieso schon das ungenauste was ich in meinem ganzen Autoleben hatte
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
Und was hilft dir die zweite Person? Soll sie sich auf deinen Schoss setzen und dir durchs Lenkrad greifen? Denkste das wuerde irgend etwas an deiner Reaktionsfaehigkeit aendern?
 
D

diewaldis

Gast im Fordboard
Mal ne bescheidene Frage da hier nich wirklich dir geholfen werden kann ! Fahr doch mal zu FFH was der dazu sagt was es sein könnte.
Gruß
 
J

Jeeper

Gast im Fordboard
Echt, nene komische Ideen hier...

aber funktioniert habe ich auch schon gemacht :schalt:

so gefährlich is ja auch net, würde es nur eben nicht bei 200 km/h auf der Bahn machen... ;-)
 
M

Mondi Muesker

Gast im Fordboard
Naja jedem sein eigenes Ding bei mir ging Super, und gefährlich war es auch nicht.. hier ist ja auch n Auto noch ne Attraktion in Firesland. und ich kann auch heute schon sehen wer übermorgen zu besuch kommt.
 

Caprinegro

König
Registriert
13 Januar 2004
Beiträge
859
Ort
Langgöns bei GI
lol Freisland..is Gut!

So nun weiter zum Problem.Du hast wahrscheinlich im Original 185/65 - 14" Räder drauf gehabt. Soweit so gut. Wenn du dir aber nun die 205/50 - 16" draufnagelst benötigst du ne Tacho Angleichung,dies wird über ein Schneckenrad im Getriebe erreicht.dieses sollte dann 19 Zähne haben ( im vergleich zu deinen 18 Zähnen im Orig.)

Somit würde diese Halsbrecherische Aktion von nem Ostriesen lol entfallen.

@ Mondi Muesker ich Hoffe das dein Versicherungsmensch deinen Beitrag liest und dir deinen Beitrag hoch setzt,so als Unkalkulierbares Risiko,incl. Verkehrsbehörde die dann mal Nachschauen soll ob du denn als Verkehrteilnehmer überhapt geeignet bist. :mua
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
Also erstmal geht es hier um einen Mk2 und keinen Mk1. Das Schneckenrad wird lediglich beim Mk1 mit mechanischem Tacho getauscht. Dann ist ein 205/50/16er uebrigens GROESSER im Umfang als ein 185/65/14er, das Tacho haette damit also sogar noch weniger Voreilung als mit Serienbereifung. Davon mal ab waere es wenn es an den Reifen liegt eine prozentuale und keine absolute Voreilung. Hier ist aber ein recht grosser Absolutoffset vorhanden.
 
D

draculus

Gast im Fordboard
Werd mal am Montag zum GHT in Nürnberg fahren mal schaun was der dazu sagt.
Eine Anpassung würde mir dort zwischen 100 bis 120 € kosten.
Ich finde nur das die Abweichung des Tachos doch enorm ist und deshalb soll sich das mal der Fachmann anschaun.

Danke für die ganzen Tips die oben stehen. Das mit der Nadel einstellen während des Fahrens ist mir doch etwas zu riskant.
 
M

Mondi Muesker

Gast im Fordboard
Ich bin in Friesland da ist sowas schon mit einkalkuliert weißt du?
 
Oben