Donhennes

Foren Ass
Registriert
5 März 2005
Beiträge
463
Alter
52
Ort
Köln
Hallo zusammen,
passen eigentlich auch britische (rechtslenker) Tachos in unseren Cougar?
Und wie ist das wenn ich einen neuen Tacho einbaue, sind die Daten (Km etc.) im Tacho selber gespeichert?
 
F

Frederik S.

Gast im Fordboard
Original von Donhennes
Hallo zusammen,
passen eigentlich auch britische (rechtslenker) Tachos in unseren Cougar?
Und wie ist das wenn ich einen neuen Tacho einbaue, sind die Daten (Km etc.) im Tacho selber gespeichert?

also ob es passt, weiß ich nicht!
aber die sachen werden nicht im tacho selbst gespeichert!
hast ja keine tachowelle die direkt in den tacho geht, zumindest soweit ich das kenne.
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Also ich weiß, dass nichtmal die Lüftungsdüsen passen, da die
Seitenverkehrt zu unseren ausgerichtet sind.

Ich gehe mal davon aus, dass es bei dem Tacho nicht anders sein wird :rolleyes:
 

smolny

Haudegen
Registriert
13 Juni 2004
Beiträge
646
Alter
49
Ort
Böblingen
hast ja keine tachowelle die direkt in den tacho geht, zumindest soweit ich das kenne.
?( was hat das speichern der Daten mit einer Tachowelle zu tun?
Meines Wissens nach sind die Daten wie Laufleistung etc. im Tacho gespeichert. Ansonsten gäbe es ja die vorgeschobenen Begründungen der "Tachojustierer" nicht ala "Zum Justieren des Tachos nach einem Tachotausch"
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Hmm .. Tachowelle hat er keine, das funzt. elektrisch.

Raffi kann hierzu sicher auch was sagen, er hat die US-Kunststoffblende
des Facelift, vor seine Tachoeinheit geschraubt (passte einwandfrei).

Ich nehm mal an, dass sie die Daten im Tacho gespeichert werden.
Anpassen musst du sie nicht - du darfst es nur nicht beim Verkauf verheimlichen !

edit: ich unterscheide jetzt: Tachoeinheit, die Blende davor und das Armaturenbrett.
Dass in GB eine extra (andere) Tachoeinheit und
Blende verbaut wurden, kann ich mir nicht vorstellen.

image.php
 
F

Frederik S.

Gast im Fordboard
also ich weiß dass beim digi tacho die daten def. NICHT im Tacho gespeichert werden! Sondern im Boardcomputer.
Hab in unserem Fiesta Bj.01 auch schon den Tacho gewechselt und der ist auch Digital! (Boardcomputer) Bei einem Tacho mit Tachowelle, ändert sich der KM Stand nicht beim Ausbau, der bleibt so wie er ist, man übernimmt sozusagen den Tachostand vom anderen Auto beim einbau eines gebrauchten Tachos, dort muss man diesen wechsel mit KM Zahl beim verkauf angeben! bei einem Digi Tacho bleiben die Daten im Boardcompuer gespeichert und werden wieder an den Tacho weiter gegeben wenn man diesen Anschließt.
Hab schon einen Fiesta mit Tachowelle zum Tacho umgebaut und einen digi der keine tachowelle zum tacho hat sondern eben mit den daten vom BC arbeitet.

Gruß Freddy
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Ok, Begriffsverwirrung, denke ich.

:besserwisser
Tacho = nur das Anzeigeinstrument für km/h und Laufleistung
Kombiinstrument = die Anzeigeneinheit mit Tacho, DZM, BC und allen Zeiger- und Leuchtanzeigen
Instrumententafel = Kombiinstrument und Armaturenblende drumherum

Wenn Donhennes einen "Tacho" aus GB einsetzen will, sollte das 1:1 gehen, die km-Werte sind im Chip des Kombiinstruments gespeichert, der nach außen hin als Boardcomputer in Erscheinung tritt.

Wenn er ein "Kombiinstrument" tauschen will, sollte es auch klappen. Man müsste mal die Steckerbelegung vergleichen, aber ich denke die passt, da ja auch Tacho und DZM gleich angeordnet sind (Bild von Achim). Und km/h-Beschriftung ist im Tacho meist mit drauf. Die Umschaltung von Meilen auf km (falls erforderlich) sollte über das Servicemenü klappen, oder durch den FFH. Die Gesamtlaufleistung ist dann die des GB-Gerätes.

Die Armaturenblende passt logischerweise nicht, die ist spiegelverkehrt.

Grüße
Uli
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Also Kombiinstrument. Und mit km/h-Tacho.
Nun, meine Vermutung siehe oben.

Grüße
Uli
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
Original von Donhennes
Das heißt wenn das Kombiinstrument neu ist dann würde ich 0 Km drauf haben?

Jo genau!

***EDIT***

Passen werden sie alle.
Doch haben die Tachos für den R4,V6 und St200 unterschiedliche Bestellnummern. Es bleibt also offen, ob es vielleicht "innere" Unterschiede gibt.

***EDIT***
 
F

Frederik S.

Gast im Fordboard
also da bin ich jetzt echt mal baff!

wie gesagt bei unserem fiesta wurden die daten außerhalb (also extern) vom Kombiinstrument gespeichert! der Tacho (km stand) hat da weiter gezählt wo der voherige aufgehört hatte.

deshalb bin ich mal schwer davon ausgegangen dass die beim Cougar genauso funtkionieren wird.

Gruß Freddy
 

cougarman81

Kaiser
Registriert
21 Oktober 2004
Beiträge
1.483
Alter
43
Ort
Leimen
So schauts bei mir aus. Kleiner Tipp, beide Tachos zerlegen. Beim alten die Tachoscheibe, die Abdeckung und die Zeiger mit denen des neuen tauschen. dann hast du auch keine Probleme mit nem Falschen KM Stand der im Tacho gespeichert wird.

Grüße

:happy:
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Original von Mercury-Cougar
Doch haben die Tachos für den R4,V6 und St200 unterschiedliche Bestellnummern. Es bleibt also offen, ob es vielleicht "innere" Unterschiede gibt.
@Stephan: Wenn ich das vom Mondeo richtig ableite: Der DZM ist bei R4 ein anderer wie bei den V-Maschinen, der Tacho vom ST200 ist anders weil er bis 260 km/h geht.

Grüße
Uli
 
2

2.0 Zetec

Gast im Fordboard
@Frederik S

wahrscheinlich hat der 01er fiesta schon kommunikation über can bus. musst du dich mal erkunigen.

soweit ich weiß ist der bordcompi vom cougar mit dem des modeo mk2 identisch und 96 oder wann der mk2 raus kam wurden bei ford noch keine bus systeme im auto so richtig benutzt, soweit ich weiß.
 
C

cougar v6 enrico

Gast im Fordboard
super, den tacho kann man ja einwandfrei sehen !

mfg enrico
 

Donhennes

Foren Ass
Registriert
5 März 2005
Beiträge
463
Alter
52
Ort
Köln
Die Tachoscheibe könnte ich ja "einfach" mit meiner tauschen.
Aber um an die Blende mit den Ringen zu kommen müßte ich die Scheibe vorne abnehmen, sehe ich das richtig so?
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Hi

Soweit ich weiß, ist die "Scheibe vorne" und die "Blende mit den
Ringen" verschweißt. Es ist eine Einheit die ausgetausch werden kann.

Der Tacho/DZM usw. dahinter, kann der alte bleiben.
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
Die Scheibe mit den tollen Ringen kann man auch separat bei Ford kaufen...kost jedoch um die 100... :idee
 

HollywoodRose

König
Registriert
5 September 2005
Beiträge
960
Alter
44
Website
www.dassaeuferforum.de.vu
Original von Donhennes
Die Tachoscheibe könnte ich ja "einfach" mit meiner tauschen.
Aber um an die Blende mit den Ringen zu kommen müßte ich die Scheibe vorne abnehmen, sehe ich das richtig so?

FALSCH!

Ich habe heute nachmittag selber noch meinen Tacho auseinandergebaut weil ich eine Birne vom BC wechseln musste. Die Scheibe mußt du nicht abmachen, sondern das Kombiinstrument hinten öffnen, dann hast du das Teil mit den Tachoblenden direkt vor dir. An die Ringe kommst du dann auch von hinten.

Mach es am besten so wie ich, und druck die diese Anleitung zum Tachoausbau aus.
 

cougarman81

Kaiser
Registriert
21 Oktober 2004
Beiträge
1.483
Alter
43
Ort
Leimen
im Prinzip ist das ganze auseinanderbauen ganz simple. Hatte es mir auch viel schwerer vorgestellt, aber es hat einwandfrei geklappt. Das schwerste war das justieren der Nadeln danach... :rolleyes:

Wenn ich wüsste wo ich meinen anderen Tacho habe könnte ich mal bilder machen ?( werd mal ne n8 drüber schlafen... :D
 

cougarman81

Kaiser
Registriert
21 Oktober 2004
Beiträge
1.483
Alter
43
Ort
Leimen
An die Ringe kommst du nicht ohne weiteres. Ich hab mal einen normalen Tacho zerlegt, da sieht man es recht gut was zu machen ist:

12qd3.jpg


nachdem lösen der Abdeckscheibe (in die auch die Ringe integriert sind!!!!) liegt er nun so vor euch. Die roten Kreise sind die Schrauben die zu lösen sind für die nächsten Schritte.

1bz8.jpg


Hier die Vorderseite der Anzeige

1rckseitesg6.jpg


Hier die Rückseite

2yw3.jpg


Die Elektronik, mit Birnchen...

3ay8.jpg


Die Abdeckung mit integrierten Ringen.

Man kann sich zwar die Mühe machen alles irgendwie zu lösen aber es reicht wenn man nur die Anzeigeneinheit Bild 2 + 3 incl der Zeiger tauscht.

Grüße

:happy:
 
W

Wildcat-EuroNECO

Gast im Fordboard
Original von MucCowboy
Original von Mercury-Cougar
Doch haben die Tachos für den R4,V6 und St200 unterschiedliche Bestellnummern. Es bleibt also offen, ob es vielleicht "innere" Unterschiede gibt.
@Stephan: Wenn ich das vom Mondeo richtig ableite: Der DZM ist bei R4 ein anderer wie bei den V-Maschinen, der Tacho vom ST200 ist anders weil er bis 260 km/h geht.

Grüße
Uli

?( Bis 260km/h ist das wirklich so?
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
@Chris:
wie gesagt, beim Mondeo ST200 schon, denn der hat Vmax 245 km/h und die sollte der Tacho schon noch anzeigen, wenn's geht. Der "normale" Tacho geht ja nur bis 240 km/h.

Grüße
Uli
 
W

Wildcat-EuroNECO

Gast im Fordboard
Original von MucCowboy
@Chris:
wie gesagt, beim Mondeo ST200 schon, denn der hat Vmax 245 km/h und die sollte der Tacho schon noch anzeigen, wenn's geht. Der "normale" Tacho geht ja nur bis 240 km/h.

Grüße
Uli

Ja OK. Habe gerade selber nochmal im Prospekt vom Cougar nachgeschaut vom ST200, dachte das der Tacho trotzdem nur bis 240km/h ist.
Geht auch beim Cougar bis 260.
Da wir hier gerade beim Tacho sind, wo bekommt man eigentlich den Tacho vom ST200 her? Ford-Händler des vertrauens? ;)

Chris

@Achim

Danke!

Weiß jemand, wie teuer ca. so ein Tacho ist vom Cougar?
 
W

Wildcat-EuroNECO

Gast im Fordboard
Original von Mercury-Cougar
Original von Donhennes
Das heißt wenn das Kombiinstrument neu ist dann würde ich 0 Km drauf haben?

Jo genau!

***EDIT***

Passen werden sie alle.
Doch haben die Tachos für den R4,V6 und St200 unterschiedliche Bestellnummern. Es bleibt also offen, ob es vielleicht "innere" Unterschiede gibt.

***EDIT***

Weiß jemand, wie die Bestellnummer vom ST200 lautet und was das Kombiinstrument kostet???

Gruß
Chris
 
Oben