türverkleidung ausbauen...

M

Mondeoman95

Gast im Fordboard
hi

ich müsste mal meine ganze türverkleidung ausbauen, kann mir da jemand mal sagen wo da was für schrauben sitzten oder eine skizze geben?
hab mir das irgendwie leichter vorgestellt... :wand

MfG Mondeoman95
 

mondeo

Doppel Ass
Registriert
5 Mai 2015
Beiträge
159
Zuerst Türöffner und Innengriff entfernen, dann die Spiegeldreiecke (1 Schraube hinter einer runden Abdeckung).

Schrauben Verkleidung:

Türen vorne:
 
M

Mondeoman95

Gast im Fordboard
ahja na wunderbar... aber wo ist die schraube für die spiegeldreiecke??

und der innengriff ist für mich auch noch so ein rätsel.. denn ich hab da irgenwie nur ne wurzelholzplatte aber keine schraube... also nich das ich sie sehen könnte... ?(
 

mondeo

Doppel Ass
Registriert
5 Mai 2015
Beiträge
159
Da hab ich auch ein paar Bildchen, denn die sagen ja mehr als 1000 Beiträge :D

Türöffner:
 

mondeo

Doppel Ass
Registriert
5 Mai 2015
Beiträge
159
Spiegeldreiecke:

Die Abdeckungen kannst du übrigens gleich mal von Ford mitbestellen, die kriegt man kaum ab ohne das was an denen zurückbleibt...
 
M

Mondeoman95

Gast im Fordboard
na das kann ja lustig werden... und alles nur weil ich mal von hinten an die boxen muss... :wand
 
K

Kim

Gast im Fordboard
Das geht ganz schnell, wenn man weiß, wo die Schrauben sitzen ...


[offtopic]Das füg ich gleich mal in die Datenbank ein ...[/offtopic]
 
M

Mondeoman95

Gast im Fordboard
na das hilft mir jetzt weiter... *verzweifel*
na ich werds dann morgen mal probieren....
 
K

Kim

Gast im Fordboard
Die Schraube für das Spiegeldreieck sitzt unter einem kleinen Abdeckplättchen direkt auf dem Spiegeldreieck ... vorsichtig mit ner spitzen Klinge o.ä. raushebeln und losschrauben.
 

Micky

Superposter
Registriert
20 Dezember 2002
Beiträge
2.823
Alter
56
Ort
Hamburch ;)
... und 2 Schrauben befinden sich noch im Griff. Vorsichtig die Blende (evtl. Wurzelholz?) raushebeln und dann schrauben :D
 
K

Kim

Gast im Fordboard
Original von MickyausHamburg
... und 2 Schrauben befinden sich noch im Griff. Vorsichtig die Blende (evtl. Wurzelholz?) raushebeln und dann schrauben :D

Wenn man von unten auf den Griff schaut, sieht man eine kleine Öffnung, durch die man mit einem kleinen Schraubendreher die Blende raushebeln kann ...
 
M

Mondeoman95

Gast im Fordboard
naja ich hatte heute doch keine zeit aber morgen werd ich mich nochmal dran versuchen... danke euch :applaus
 
O

Olliberlincity

Gast im Fordboard
Hallo!
Ich hab leider das selbe Problem wie der Threadersteller, die Schrauben habe ich bereits alle gelöst, allerdings hängt die Verkleidung noch am Türöffner.
Ich weiß nicht wie ich den abbekomme da der öffner selbst beim raushebeln Richtung Auto immer gegen das kleine Gehäuse unter dem Fensteröffnerknopf drückt.(siehe Pfeil der vom öffner zum gehäuse zeigt und Schraffierung drumherum) Hab das mit dem Bild was hier geposted wurde mal veranschaulicht, hoffe das ist ok. Muss der Öffner ansich eigentlich auch ausgebaut werden oder nur das Gehäuse um ihn herum?

Außerdem würde ich gerne wissen ob ich den Türgriff(das teil womit ich die tür bewege :) ) selbst der darunter(nicht der türöffner) sitzt auch abbauen muss oder ob der für den Ausbau der Verkleidung egal ist?!
Danke!
Olli

oeffner.jpg
 

Micky

Superposter
Registriert
20 Dezember 2002
Beiträge
2.823
Alter
56
Ort
Hamburch ;)
Original von Olliberlincity
Hallo!
Ich hab leider das selbe Problem wie der Threadersteller, die Schrauben habe ich bereits alle gelöst, allerdings hängt die Verkleidung noch am Türöffner.
Ich weiß nicht wie ich den abbekomme da der öffner selbst beim raushebeln Richtung Auto immer gegen das kleine Gehäuse unter dem Fensteröffnerknopf drückt.(siehe Pfeil der vom öffner zum gehäuse zeigt und Schraffierung drumherum) Hab das mit dem Bild was hier geposted wurde mal veranschaulicht, hoffe das ist ok. Muss der Öffner ansich eigentlich auch ausgebaut werden oder nur das Gehäuse um ihn herum?

Außerdem würde ich gerne wissen ob ich den Türgriff(das teil womit ich die tür bewege :) ) selbst der darunter(nicht der türöffner) sitzt auch abbauen muss oder ob der für den Ausbau der Verkleidung egal ist?!
Danke!
Olli

oeffner.jpg

Hallo Olli
du musst die Schraube lösen und die Schale, wo der Türöffner drin ist leicht drehend rausnehmen.
Der Öffner (das Hebelchen wo man dran zieht um die Tür zu öffnen) kann/muss drin bleiben.

Der Türgriff (der Griff womit du die Tür schliesst) muss auch raus. Dazu musst du erst die Blende entfernen. Dazu gehst du mit einem kleinen Schraubendreher unten in die Einkerbung und hebelst die Blende vorsichtig raus. Im Griff selber verstecken sich auch noch 2 Kreuzschrauben, die raus müssen.
 
C

Crow

Gast im Fordboard
Guten Abend erst mal....
Wenn wir hier schon dabei sind die Türverkleidung zu demontieren um neue Lautsprecher zu installieren, hätte ich da mal 2 weiterführende Fragen: Wisst ihr auswendig wo plus und minus am original Ford-Stecker sind, und welcher Anschluss (breit/schmal) an den neuen Boxen plus/minus ist?
Vielen Dank im vorraus
Uwe
 
C

Caretaker

Gast im Fordboard
Mal kurz ein tip zu den Abdeckplätchen für die schrauben: Die die keine möglichkeit bieten sie ohne kratzer oder schaden rauszubekommen, behandele ich immer mir einem passend zurechtgeschnippelten dopellseitigen teppichklebeband, drauf auf diesen Abdecker, als "Griff" nehm ich meist ein stüchen radiergummi. Geht mühselig, aber es geht :)
 

T.Held

Lebende Legende
Registriert
2 April 2004
Beiträge
1.676
Ort
Kreis LÖ
Original von Crow
Guten Abend erst mal....
Wenn wir hier schon dabei sind die Türverkleidung zu demontieren um neue Lautsprecher zu installieren, hätte ich da mal 2 weiterführende Fragen: Wisst ihr auswendig wo plus und minus am original Ford-Stecker sind, und welcher Anschluss (breit/schmal) an den neuen Boxen plus/minus ist?
Vielen Dank im vorraus
Uwe
Wenn ich das noch wüsste..........nimm einfach ein digit. Multimeter und miss nach wenn Musik läuft! Siehst dann an der Anzeige (beim Multimeter) ob ein Minus davor steht oder nicht. ;)
 
O

Olliberlincity

Gast im Fordboard
Hallo,
eins wollt ich noch kurz fragen bevor ich mich morgen nochmal an die verkleidung setze. Wie entferne ich das Kabel am elektrischen Türöffnerknopf? Ist das sone art steckvorrichtung die ich nur rausziehen muss oder gibts da noch nen anderen mechanismus?
und hat noch wer nen tip um die verkleidung des türöffners rauszubekommen?

dankeschön! Olli
 
X

xentauri

Gast im Fordboard
wenn de die ein wenig rausziehst siehste innen drin ein stück metall !
Das musste leicht biegen ... ist mühseelisch musst aber aufpassen das dir das teil ne abhanden kommt sonst kannste dein fenster nicht mehr öffnen bzw. schließen !
 
R

Roonieman

Gast im Fordboard
Habe noch 2 fragen zur türverkleidung.

Also ich hab nen MK1 mit elktr. fensterheber. Will die Boxen vorne tauschen. also die erste frage.

1. Muss ich das Spiegeldreieck abbauen wenn ich an die Boxen will?? Sieht für mich so aus als wenn es ein einzelnes Teil ist das dreieck.

und 2. Hab ich hier von 2 Schrauben im Türgriff gelesen und kann bei mir aber nur eine finden direkt hinter dem Hebel unter einer kleinen abdeckung, wo soll die 2te schraube sein???

MFG Roonieman
 

micha

König
Registriert
13 März 2003
Beiträge
767
Alter
54
Ort
Großbottwar, Deutschland
Das Spiegeldreieck innen muss abgemacht werden. sonst kannst Du die Türpappe nicht nach oben abnehmen (1 kleine Schraube hinter der Abdeckung).

Eine Schraube im Türöffner ist richtig. Im Türgriff jedoch die Blende abnehmen und darunter zwei Schrauben lösen.

Gruß Micha
 
T

Tobias85

Gast im Fordboard
Hallo,

leider sind die Bilder tot - kann die bitte jemand noch ein mal hochladen damit ich entsprechend Lautsprecher einbauen kann? (-:

Danke!
 
E

ErwinS04

Gast im Fordboard
Original von Tobias85
Hallo,

leider sind die Bilder tot - kann die bitte jemand noch ein mal hochladen damit ich entsprechend Lautsprecher einbauen kann? (-:

Danke!

Hallo..............jo bilder sind leider nicht mehr verfügbar "Schade" wollte mir neue Lautsprecher einbauen!! Wenn sich jemand dafür bereit stellt die Bilder nochmal hochzuladen wäre ich auch äußerst DANKBAR
 
F

Florian W.

Gast im Fordboard
...hab mal gebastelt, so wie ich das in erinnerung hab, vielleicht hilft euch das...

am spiegeldreieck und an der türtasche sind jeweils blindstopfen, die vorher zu entfernen sind. am türgriff die blende vorsichtig abhebeln, zb mit einem spachtel...
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
Original von Florian W.
...hab mal gebastelt, so wie ich das in erinnerung hab, vielleicht hilft euch das...

am spiegeldreieck und an der türtasche sind jeweils blindstopfen, die vorher zu entfernen sind. am türgriff die blende vorsichtig abhebeln, zb mit einem spachtel...
gute Skizze :respekt
 
F

Florian W.

Gast im Fordboard
....grrmbl... ja ich weiß... ist ja auch jetz nix fürs auge... :D

oder ist das am thema vorbei?
 
Oben