Türschloss Mikroschalter

P

PD06

Gast im Fordboard
Hallo zusammen!
Ca. 3 Wochen lang hat die ZV die Beifahrertüre nicht mehr verriegelt, bzw. entriegelt. Ich habe die Türe manuell von innen aufgemacht, bzw. zugemacht. Leider bleibt die Tür seit 3 Tagen verriegelt und lässt sich nicht mehr manuell von innen aufmachen. Ich habe im Forum einige Beiträge zu den Mikroschaltern gelesen und dass diese kälte- und feuchtigkeitsempfindlich sind. Nachdem ich das Auto in die Garage gestellt habe in der es auch nicht besonders warm wird würde ich gerne wissen, an welchem Punkt ich die verschlossene Türe mittels Föhn erwärmen kann um den Mikroschalter vielleicht wieder zu beleben. Soweit ich es erhören bzw. fühlen konnte, versucht der Motor der ZV die Tür zu entriegeln, aber es passiert nichts.

Danke für Eure Tipps,

Andi
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
Wo der Schalter genau sitzt weiss ich leider auch nicht, aber Dein Problem klingt nach hängender Doppelverriegelung.

Im Prinzip ist das Master-Schloss in der Fahrertür - das wirst Du im Endeffekt wohl wechseln müssen.
 
P

PD06

Gast im Fordboard
Aber das Schloss der Fahrertüre funktioniert doch, wieso sollte man das wechseln ?
Der Wechsel des Schlosses, wenn die Türe verrriegelt und zu ist geht meinem Wisse nach nur über die Zerstörung der Türverkleidung innen - und das möchte ich solange wie möglich vermeiden.

Grüße

Andreas
 

lesco

König
Registriert
22 August 2007
Beiträge
896
Alter
64
Ort
Herzogenrath
Hallo
Sprüh mal WD 40 rein.
Ist kein allheiilmittel,
hat aber schon vielen geholfen.
(braucht seine Zeit )


:bier:
 
P

PD06

Gast im Fordboard
Ich habe vor ein paar Stunden zwischen Dichtung und Fenster WD40 reingesprüht. Da die Tür verschlossen ist, kann ich die Mechanik nicht direkt besprühen. Wenn ich denn nur wüßte, wo diese Mikroschalter tatsächlich liegen, könnte ich vielleicht etwas gezielter vorgehen.

Grüße

Andreas
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
Frage:
Original von PD06
Aber das Schloss der Fahrertüre funktioniert doch, wieso sollte man das wechseln ?
Antwort:
Original von der_ast
Im Prinzip ist das Master-Schloss in der Fahrertür
Soll heissen: das Schloss in der Fahrertür steuer alle anderen Schlösser --> wenn das einen Defekt hat, dann muss es gewechselt werden.
 

HAL-J586

Kaiser
Registriert
18 September 2007
Beiträge
1.295
Alter
61
Ort
Bernburg
Original von PD06
Wenn ich denn nur wüßte, wo diese Mikroschalter tatsächlich liegen, könnte ich vielleicht etwas gezielter vorgehen.

Leider wird Dir WD40 nicht helfen. Ich habe mal 2 Bilder einer Schliesseinheit gemacht. In der weissen Plastebox sitzen der Motor und bis zu 3 Mikroschalter für die ZV. Diese Plastebox ist mit dem mech. Teil des Schlosses vernietet und nicht einzeln zu bekommen. Ich hatte mal eine ZV Einheit komplett zerlegt und wollte die Mikroschalter wechseln. Leider waren die nirgens zu bekommen. Laut Hersteller der Mikrotaster (Cherry) sind diese eine Anfertigung nach Kundenwunsch und werden nur in 10 000 er Packungen abgegeben. Da es auch noch 3 verschiedene gibt (gerade Anschlüsse, links und rechts abgewinkelt) war das ganze dann gestorben. Die Taster selbst sind übrigens vergossen, da kann selbst direkt auf die Taster gesprühtes WD40 nichts ausrichten.


Original von der_ast
... das Schloss in der Fahrertür steuer alle anderen Schlösser

ist nicht ganz richtig, beide vorderen Schlösser sind gleichwertig. Beide Schlösser können Steuerbefehle an die ZV Einheit absenden. Auch wenn nur das Schloss in der Beifahrertür defekt ist spinnt die ZV.


MfG

Andreas
 

HAL-J586

Kaiser
Registriert
18 September 2007
Beiträge
1.295
Alter
61
Ort
Bernburg
dennoch ist das Schloss in der Beifahrertür ein anderes als hinten. An der Beifahrertür kann man innen die ZV für alle Türen betätigen.

MfG

Andreas
 

patrick4939

Lebende Legende
Registriert
3 Januar 2008
Beiträge
1.685
Original von HAL-J586
dennoch ist das Schloss in der Beifahrertür ein anderes als hinten. An der Beifahrertür kann man innen die ZV für alle Türen betätigen.

Bei meinem nFl kann ich auch NUR die Beifahrertür ver- und entriegeln.
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
Ich habe den Italien-Modus aktiviert. Wenn der Beifahrer vor mir seine Tür öffnet, dann bleiben trotzdem alle anderen Türen verriegelt --> das Schloss in der Beifahrertür ist genauso passiv, wie die Schlösser in den hinteren Türen --> das Problem von PD06 liegt links vorne ;)
 
Oben