N

narf8520

Gast im Fordboard
hallo,
da mein fofi gjf mk3 (1,3l 60ps bj95) im nächsten monat zum tüv muss, wollte ich mal fragen wonach mal alles schauen sollte...

was sind so die typischen und oft auftretenden mängel?
(querlenker sind schon neu)

danke für eure antworten!
 
K

Kombifahrer

Gast im Fordboard
rost an tragenden teilen, bremsen, beleuchtung, querlenker haste erwähnt, ...

ggfl. unvorbereitet hinfahren und die mängelliste abwarten.
dann weißt du genau was repariert werden muss.
und ob es sich noch lohnt.
 
N

narf8520

Gast im Fordboard
rost habe ich nur unter den türgummies(habe den aber schon entfernt)
sonst habe ich noch keinen gefunden.

bremsen sollten i.O. sein
radbremszylinder sind neu, bremsflüssigkeit auch

beleuchtung geht.

reifen sind neu

auf sonst noch was zu achten??
 
K

Kombifahrer

Gast im Fordboard
guck doch mal bei www.autobild.de

da sind meist (auch ältere) dauertests oder tüv-statistiken
mit den häufigsten mängeln. die werden dann wohl auch
beim tüv besonders in augenschein genommen.
 

Baumschubser

Megaposter
Registriert
4 November 2004
Beiträge
3.382
Ort
Oberlausitz
@narf

Da die Technik wohl weitestgehend gesund ist, kann ich dir nur einen Tipp geben. Mach das Auto gründlichst sauber, innen und außen. Wenn du die Möglichkeit hast, poliere den Wagen von Hand bis der glänzt wie das berühmte ......ei.

Damit habe ich bisher immer die halbe Miete reingeholt bei der Hauptuntersuchung. Über grobe Mängel kann man einen guten Prüfer so natürlich nicht hinwegtäuschen, aber dessen Laune ist zuallermeist wesentlich besser, wenn er ein sauberes und gepflegtes Auto vor sich hat, als irgendeine Baustellenkarre.
 
N

narf8520

Gast im Fordboard
Original von Baumschubser
...bis der glänzt wie das berühmte ......ei.

-das tut er immer!
bin ein sauberkeitsfetichist.....


----------------------------------------------------
@ m.o.p

habe ölverlust nur am getriebe(getriebestirnseite, dort wo die entlüftung drinsteckt)
ölverlust ist ist das direkt nicht..ist nur leicht angeölt.....
das ist net schlimm oder?

spiel der lenkung sollte doch eigentlich beim spureinstellen auffallen.oder?
(hab ich gerade in der werkstatt, weil ich die querlenker neu gemacht habe)(du erinnerst dich an die schraube?)

wischerblätter:
1A sind die nicht mehr... wischen tun sie aber noch....
 
N

narf8520

Gast im Fordboard
naja ich habe mir ein paar 'leitregeln' von den homepages von dekra gtü und tüv geladen und die punkte dort abgearbeitet.
dabei ist mir aufgefallen, dass wenn ich auf den knopf für scheibenwischwasser drücke, nur das wasser auf die scheibe kommt und es nicht automatisch weggewischt wird.....

ist das normal oder liegt da ein fehler vor?
wenn ja was könnte da kaputt sein?


gruß und danke narf....
 
N

narf8520

Gast im Fordboard
hm....
komisch bei einem kollegen von mir geht das...
er fährt ein fiesta bj 97(also mk4)...
er drückt drauf, wasser kommt und wird auch weggewischt...
 

Baumschubser

Megaposter
Registriert
4 November 2004
Beiträge
3.382
Ort
Oberlausitz
Dann wars dort vielleicht auch schon. Ich hatte einen 94er GFJ Fun, der hatte das noch nicht. Unser 2002er JAS hats drin.
 
K

Kombifahrer

Gast im Fordboard
sei doch froh.
wenn du ne radarfalle erkennst kannst du immer noch die scheibe einnebeln.

ich finde die wischwasch-automatik eh über.
im winter aus versehen drangekommen rutscht er dreimal übers eis.
 
N

narf8520

Gast im Fordboard
jo, so kann mans auch sehen....


muss noch ein wenig basteln, vielleicht krieg ich ja noch so nen" piep piep piep ich hab die radarfalle lieb" ding hin.....
:mua
 
N

narf8520

Gast im Fordboard
mensch das war ein spässle......

tüv vielleicht nicht, aber die streifenhörnchen
 

Baumschubser

Megaposter
Registriert
4 November 2004
Beiträge
3.382
Ort
Oberlausitz
Da streiten sich die Geister über die Legalität.

Die Warnung erfolgt ja nur passiv, also unabhängig davon, ob an der Stelle nun der Blitzer aufgebaut ist oder nicht. Grundsätzlich ist das Erziehungsziel doch ereicht, wenn ich mich immer und überall an die gesetzten Tempolimits halte, ich lasse mich nur halt öfter vom Navi daran erinnern. :mua
 
T

TonyPSG

Gast im Fordboard
Gestern war ich mit meinem Auto zu TÜV gefahren;)Und ist alles ordnung!nur Querlenker!Da lasse ich es bei PitStop rerapturen!
Es kostet ingesamt ( TÜV und Rerapturen) 400,01€!*Tja*egal hauptsach ist meins Auto noch gesund !:)
 
N

narf8520

Gast im Fordboard
sind die noch gesund?

bei mir hat tüv+au knappe 80€ gekostet

querlenker hab ich selbst gemacht 122€ beide+12€ für die schrauben+spurvermessung(werkstatt 50€)

122
080
050
012
-------
264€

136€ einbau der querlenker?

die kommen ja schon fast an eine fachwerkstatt heran
-preislich gesehen....


:mua
 
Oben