T
tessener
Gast im Fordboard
- info... habe natürlich die suchen funktion genutzt" hat mir aber nur teilw. geholfen!!!-
hallo zusammen,
ich bin seit kurzem puma besitzer! außer das er viel pflege braucht, und ein wenig geld verbrennt, ist er toll. jetzt aber zum thema...
bei mir müssen die beiden vorderen dämpfer erneuert werden. ich dachte nach einem preisvergleich mit atu und ähnlichen an ein sportfahrwerk von supersport. bei ebay wird das set( 4 dämpfer+ 4 federn) für knapp über 200 euronen angeboten.
was meint ihr zur qualität von supersport und reicht 40/40 aus? mein puma steht jetzt auf 13 " stahl und bekommt dann seine standard 6x15 turbinenalus drauf. was ist denn zusätzlich überhaupt nötig wenn ich das auch eingetragen haben will? kotflügel nacharbeiten, federwegsbegrenzer, lenkeinschlagbegrenzer o.ä.? ich hatte mal im forum gelesen, dass das nicht nötig sein soll. und was bedeutet: max. Achslasten: bis VA 770kg und HA 670kg. vorderachse und hiterachse ist ja klar. aber wo finde ich angaben hierzu? in der zulassungbescheinigung?
was auch nicht ganz uninteressant ist, bei ebay wird ein weitec gewindefahrwerk angeboten. das kostet aber ca. 200 euro mehr und ich schwimme nicht im geld, da zahnriemen, wapu usw. jetzt auch "über"fällig sind.
was ist denn davon zu halten? und was wäre da für eine eintragung nötig? immer bei nutzung meiner 15" turbinenalus natürlich...
sorry, dass sind echt viele fragen aber ich brauch da ein wenig hilfe!!!!!
lg
tessener
hallo zusammen,
ich bin seit kurzem puma besitzer! außer das er viel pflege braucht, und ein wenig geld verbrennt, ist er toll. jetzt aber zum thema...
bei mir müssen die beiden vorderen dämpfer erneuert werden. ich dachte nach einem preisvergleich mit atu und ähnlichen an ein sportfahrwerk von supersport. bei ebay wird das set( 4 dämpfer+ 4 federn) für knapp über 200 euronen angeboten.
was meint ihr zur qualität von supersport und reicht 40/40 aus? mein puma steht jetzt auf 13 " stahl und bekommt dann seine standard 6x15 turbinenalus drauf. was ist denn zusätzlich überhaupt nötig wenn ich das auch eingetragen haben will? kotflügel nacharbeiten, federwegsbegrenzer, lenkeinschlagbegrenzer o.ä.? ich hatte mal im forum gelesen, dass das nicht nötig sein soll. und was bedeutet: max. Achslasten: bis VA 770kg und HA 670kg. vorderachse und hiterachse ist ja klar. aber wo finde ich angaben hierzu? in der zulassungbescheinigung?
was auch nicht ganz uninteressant ist, bei ebay wird ein weitec gewindefahrwerk angeboten. das kostet aber ca. 200 euro mehr und ich schwimme nicht im geld, da zahnriemen, wapu usw. jetzt auch "über"fällig sind.
was ist denn davon zu halten? und was wäre da für eine eintragung nötig? immer bei nutzung meiner 15" turbinenalus natürlich...
sorry, dass sind echt viele fragen aber ich brauch da ein wenig hilfe!!!!!
lg
tessener