supersport 40/40 und dazu mehr nötig?

T

tessener

Gast im Fordboard
- info... habe natürlich die suchen funktion genutzt" hat mir aber nur teilw. geholfen!!!-



hallo zusammen,

ich bin seit kurzem puma besitzer! außer das er viel pflege braucht, und ein wenig geld verbrennt, ist er toll. jetzt aber zum thema...

bei mir müssen die beiden vorderen dämpfer erneuert werden. ich dachte nach einem preisvergleich mit atu und ähnlichen an ein sportfahrwerk von supersport. bei ebay wird das set( 4 dämpfer+ 4 federn) für knapp über 200 euronen angeboten.

was meint ihr zur qualität von supersport und reicht 40/40 aus? mein puma steht jetzt auf 13 " stahl und bekommt dann seine standard 6x15 turbinenalus drauf. was ist denn zusätzlich überhaupt nötig wenn ich das auch eingetragen haben will? kotflügel nacharbeiten, federwegsbegrenzer, lenkeinschlagbegrenzer o.ä.? ich hatte mal im forum gelesen, dass das nicht nötig sein soll. und was bedeutet: max. Achslasten: bis VA 770kg und HA 670kg. vorderachse und hiterachse ist ja klar. aber wo finde ich angaben hierzu? in der zulassungbescheinigung?

was auch nicht ganz uninteressant ist, bei ebay wird ein weitec gewindefahrwerk angeboten. das kostet aber ca. 200 euro mehr und ich schwimme nicht im geld, da zahnriemen, wapu usw. jetzt auch "über"fällig sind.
was ist denn davon zu halten? und was wäre da für eine eintragung nötig? immer bei nutzung meiner 15" turbinenalus natürlich...

sorry, dass sind echt viele fragen aber ich brauch da ein wenig hilfe!!!!!

lg
tessener
 

robinffo

Triple Ass
Registriert
11 Juni 2005
Beiträge
263
Alter
39
Ort
Frankfurt Oder
Moin, bitte spar dir dein Geld und kauf dir ein richtiges Fahrwerk. Selber habe ich das Supersport noch nicht getestet aber aus Erfahrungsberichten anderer Mitglieder soll es Müll sein. Die Eintragung ist mit der Tieferlegung und den Original 15" Felgen kein Problem. Das bei Ebay angebotene Weitec Gewindefahrwerk ist mit Nutenverstellung (glaube VA mit Gewinde und HA Nutenverstellung). Ich hatte vorher auch ein Sportfahrwerk der Firma PowerTech "Grand Tourismo" kostete 450.- EUR und kann ich nur empfehlen. Aber für den Preis kann man sich fast wiederum ein Gewinde kaufen.



mfg.
 
D

DR.BINDE

Gast im Fordboard
hi also ich hab das koni gelb gewinde VA:55mm semi sport HA:53mm unten eingestellt hab 195/50 r15 Et34 auf toyo prox.t1r und hab hinten pro seite 25mm spurplatten und auf vorderachse 20mm pro seite da schleift nix must garnix nacharbeiten!und bin absolut zufrieden und fahre damit seit 5jahren rum ohne probs!quali hat seinen preis!!!warscheinlcih bei billig federn oder so billig fahrwerk hauts dich bei der nächsten kurve raus glaub mir das fahrgefühl ist zum kotzen hab das beim opel meines kumpels gesehen der beneidet mich um mein fahrwerk obwohl es schon etwas älter ist!!!nur mal hierzu entweder richtig oder garnicht!
 

Puma-Smissy

Foren Ass
Registriert
19 Dezember 2004
Beiträge
428
Alter
47
Ort
Erlangen
Hi,

wenn du schon die Suchfunktion benutzt hast, wieso hast du nicht einfach ein anderes Thema vortgesetzt und statt dessen ein neues begonnen, 40/40 Themen gab es schon genug ?(, naja ein Admin kann ja zusammenfügen.

Fahrwerk wie Bremsen sind meiner Meinung nach (und ich glaube da steh ich nicht allein) die wichtigsten Komponenten eines Autos, da an denen irgendwie auch dein Leben hängt, also lass den Billigschrott und spar auf was Anständiges, da hast du mehr von auch wenn du warten und sparen musst.

Platzprobleme im Radkasten bekommst du mit den Original Felgen sicher nicht und der nette TÜV Mann hat da auch keine Probleme mit dir ein Gewinde einzutragen, da der Puma (mit Original Felgen) sogar z.B. im Weitec-Gutachten steht. Teurer wirds und genauer hinschauen wird der nette Mann erst wenn du andere Felgen und Spurverbreiterungen einbaust aber auch das ist solange es nicht zu extrem ist kein Ding.

MFG
Henry
 
D

DR.BINDE

Gast im Fordboard
ich glaube es ist alles gesagt Smissy hat vollkommen recht!!!
 
T

tessener

Gast im Fordboard
bei dem o.g. supersport fahrwerk steht noch folgendes was mir nicht wirklich klar ist..

max. Achslasten: bis VA 770kg und HA 670kg. vorderachse und hiterachse ist ja klar. aber wo finde ich angaben hierzu? in der zulassungbescheinigung?
...
ich habe über suchen auch einiges über 40/40 gefunden gelesen. jedoch ging es immer um andere felgengrößen und das ganze machte mich nicht wirklich schlauer!....
 
D

DonBosco

Gast im Fordboard
Ich würde dir raten kein komplettes Fahrwerk zu kaufen sondern alles einzeln. Bei D&W kostet das komplette 40/40 Fahrwerk von Weitec 325€ und wenn du die Teile (Dämpfer und Federn) einzeln bestellst kommst du auf 240€ (natürlich ebenfalls von Weitec)...
 
T

tessener

Gast im Fordboard
wieso denn alles einzeln? bei ebay kostet es noch weniger. aber halt von supersport. ist denn weitec deutlich besser?
 
D

DonBosco

Gast im Fordboard
Ich hab selbst noch kein Sportfahrwerk aber hier sagen alle das supersport nicht so gut sein soll. Ich zumindest würd ein bischen auf Qualität achten und die Teile von Weitec nehmen
 
B

brainstormer

Gast im Fordboard
Die Meinunge bei Supersport-Fahrwerken gehen etwas auseinander, von "reicht doch aus" bis "der letzte Schrott", mir wäre das zu wenig. Die Auspuffanlagen sollen ok sein. Wenn Du kein Geld hast, dann kauf Dir hier http://www.autoteile-meile.de/cgi-b...201%2C7%2016V&titlewgnr=Federung%2FD%E4mpfung

2 Sach oder Boge Gasdruckdämpfer für 70-80€/Stück, dazu noch Rep.-Kit Federbeinstützlager und fertig.

Persönlich neige ich zu Koni-Gewinde für 655.- oder zu KW-Sportfahrwerk für 399.- Wer zu billig kauft, kauft zweimal.
 
M

Murph

Gast im Fordboard
Hi, kann dir nur sagen weitec hatte ich in meinem letzten auto drinn und war sehr zufrieden damit! Heut zu tage würde ich aber lieber etwas länger sparen und mir dann ein ordentliches gewinde kaufen! K&W oder ähnliches! Man weiß ja nie ob man irgendwann noch andere felgen drauf macht!
 
Oben