MichaRST

Lebende Legende
Registriert
3 April 2004
Beiträge
1.723
Alter
52
Ort
Kempen
Weiß jemand ob es in D noch Händler gibt die Nakamichi Carhifi verkaufen? Ich suche seit über ner Std. aber nix zu finden. ?(
 

MichaRST

Lebende Legende
Registriert
3 April 2004
Beiträge
1.723
Alter
52
Ort
Kempen
Die hatte ich auch gefunden, leider macht der schon länger kein Nakamichi mehr :frown:
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Darf ich fragen warum es ein Nakamichi sein soll ?

Ok .. es hat nicht unbedingt mit den Thema zu tun - mich interessierts nur.

Nakamichi hat in den 90ern einen exzellenten Namen ... dennoch zogen
sie sich, aus Gründen die ich nicht kenne, weitgehend aus'm Car-HiFi
Geschäft zurück. Ich denke es hat mit fehlendem Umsatz zu tun -
das dürfte darauf schließen lassen, dass "Mitbewerber" ein anderes (besseres)
Preis/Leistungsverhältnis hatten.
 

MichaRST

Lebende Legende
Registriert
3 April 2004
Beiträge
1.723
Alter
52
Ort
Kempen
Klar darfst du fragen, soweit ich weiß haben sie sich nicht zurück gezogen, in D war der Absatz anscheinend noch nie so doll. Preislich sind die natürlich alles andere als billig und junge Leute kaufen grossteils nur den bunten Kram mit viel Licht und Geflacker im Display sowie zahlreichen natürlich nicht uniteressanten Gimmicks wie USB usw, all das gibt es bei Nakamichi nicht. Wer aber schonmal ein Nakamichi Radio gehört hat der weiß warum sie so teuer sind wie auch ein gerade wieder gelesener Test bestätigt hat. Dort wurde z.b das Nakamichi CD500 mit 2 Geräten der Marken Sony und Alpine verglichen, alle 3 lagen in der Preisspanne 500 - 700 Euro. Sony und Alpine überzeugten dort mit einem guten Klang sowie zahlreichen Anschlussmöglichkeiten wo das Nakamichi natürlich nicht mithalten konnte. Besonders schön fand ich dort die Beurteilung des Klangs vom Nakamichiradio dort wurden dann die Konkurenten irgendwo zwischen Blecheimer und Regentonne eingeordnet. Ich brauche weder viele bunte Knöpfe noch muss mein Radio MP3 und was nicht alles können und krach muss es auch nicht machen, es soll gut klingen und dort scheint Nakamichi nach wie vor in einer eigenen Liga zu spielen.

Ob ich aber unbedingt ein Nakamichi brauche weiß ich noch nicht, eigentlich war ich im moment mehr interessiert ob und wo es die in D noch gibt.
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Öhm ... du sprichst von UKW-Empfang im Auto ?!

Hmm .. ok - angeblich sollen sie besser klingen - aber die Musik machen
zu 90% die Lautsprecher. Auf deren Qualitäten sollte man weitaus
mehr achten. Ein klangvoller Name auf der HU macht noch lange keinen
guten Klang. Es ist vielleicht ein Schritt in die Richtung - aber wie
bereits geschreiben, wird der Klang größtenteils von den LS produziert.
Ich mein die Klangunterscheide zu Nakamichi kann man eh nur in ruhiger
Umgebung zuhause geniesen, keinesfalls bei den systembedingten Störgeräuschen eines fahrenden Objektes.

Hast du mal über DVB-T nachgedacht ?


:happy:
 

MichaRST

Lebende Legende
Registriert
3 April 2004
Beiträge
1.723
Alter
52
Ort
Kempen
UKW sowie auch CD Klang, natürlich spielen die LS ein riesige Rolle genau wie alles andere auch aber was am HU nicht rauskommt können auch die besten LS nicht wiedergeben und dort scheint der Unterschied schon extrem zu sein.


Klar denke ich auch über DVB-T nach aber wie kommst du jetzt da drauf? :D
 
C

carhifidepot_steffen

Gast im Fordboard
kenne selber naka und finde sie mehr als gut was den klang von cd-angeht und diese unterschiede (zu alp. und co) fallen sogar mit serienspeakern auf.
leider gibt es aber in D wedersupport noch nen off. vertrieb.

im übrigen würde ich wenn nur der cd-klang zählt mal nen blick auf die eclips werfen. meiner meinung nach derzeit die besten radio´s was cd angeht. muß aber zugeben das ich selbst naka seit fast 2jahren nicht mehr gehört habe.

mfg
steffen
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Original von Galaxyfreak
...
Klar denke ich auch über DVB-T nach aber wie kommst du jetzt da drauf? :D


Digital Video Broadcasting – Terrestrial.

Ich weiß jetzt nicht wie die Versorgung in deinem Gebiet aussieht
und ob die Geräte in der Praxis, wirklich so toll sind.

Ist es schon so weit, dass man über einen solchen Zusatztuner nachdenken kann ?

Kann mir jemand sagen, wie is in der Praxis mit den mobilem DVB-T aussieht ?
 

Wavemaster

Megaposter
Registriert
21 März 2005
Beiträge
5.615
Ort
Schwabenland
Website
www.flickr.com
Also beim letzten Treffen hatten wir nen Lapi mit DVBT Stick dabei uns hat bestens geklappt
Allerdings ab ca 60 Km/h war das bild nichts mehr, kann aber auch am Stick gelegen haben
 
S

Son_of_Thor

Gast im Fordboard
Also so ein Naka ist wirklich ein sehr feines Radio und man hört Unterschiede bei Radios teils doch sehr deutlich.... weißt du egal wo es hakt, beim Radio beginnt es nunmal und wenn es da schon Dreck is wirds eben nicht mehr besser... daher sollte man großes Augenmerk aufs Radio richten...

Zum Thema DVB-T wie kommt ihr da eigentlich drauf? Das ist TV ist euch schon klar oder? Oder meint ihr DAB fürs Radio?

Bei DVB-T gibt es schon sehr gute Reciever fürs Auto... Dietz hat da schöne im Angebot.. aber auch Zenec, Maxxline usw. kann man gut gebrauchen...

Mfg Dirk
 

MichaRST

Lebende Legende
Registriert
3 April 2004
Beiträge
1.723
Alter
52
Ort
Kempen
Also wenn DVB-T dann Dietz, das habe ich schon öfters gehört das die am besten sein sollen und auch bei höherer Geschwindigkeit gut sein sollen, die haben aber auch ihren Preis.

DAB ? klärt mich mal auf :D
 
C

carhifidepot_steffen

Gast im Fordboard
was dab angeht ist das problem das zumindest hier in der region wenig interesante sender gibt für leute die nicht gern klassik hören, bzw sunshine-live ist ja nicht jedermanns sacht.

bei dvb-t hab ich bisher erfahrungen mit geräten von alpine, eton und axion. alle funktionieren wenn die antennen richtig verbaut sind problemlos bis 190 (teilweise auch mehr aber der golf mit dem eton fuhr nicht schneller). leider sind hier bisher nur öfentlich rechtliche auf sendung. aber ein kunde war schon in berlin und hatte laut seiner aussage über 40 sender.
im übrigen gibt es ab märz auch nen tuner von aiv (vermutlich baugleich mit dietz).

mfg
steffen
 
Oben