ich hatte das problem auch einmal... da hatte ich noch keine direkte verbindung zur batterie, ich hatte es auch nicht über die zündung wie es von den meisten herstellern empfohlen wird (was ich auch schon hatte)
hatte den zigarettenanzünder abgehängt (das war noch anfängliches erfahrung sammeln) und dort angeschlossen (sogar damals schon mit sicherung)
nun kommt das komische:
1.auto Escort MK3 bj 84 - da hatte ich keinen Spannungsabfall
2.auto Escort MK3 bj 83 - da hatte ich plötzlich Spannungsabfall
ich kann mir das nur so erklären, das der vorbesitzer des ersten wagens davor schon eine neue leitung gelegt hat.
oder wie kann das sonst sein??
wie kommt es eigentlich dazu, und hat es jedes auto?
(->spannungsabfall)
p.s.: beim dritten gings erst über zündung, dann über batterie mit ner guten sicherung und guten kabeln. das ging dann ab dort bis heute so weiter... seither hatte ich nie wieder ein derartiges problem (bis auf einmal, da surrte es gewaltig-> Masseproblem)
und falls es jemanden interessiert: hab jetzt meinen 7. Ford

(ich fahre sie nicht zu schrott)