Stromschwankungen

M

Martl

Gast im Fordboard
Hallo,

hab, glaub ich, schon mal gefragt. Da gab es aber keine Lösung.
Habe seit 5 Jahren einen St200. Dieser hat schon immer Stromschwankungen, wie d´ Sau.
In der Zeit der Gebrauchtwagenversicherung wurde 2 mal die Lichtmaschine gewechselt. Obwohl, laut Aussage, sie einwandfrei funktioniert hat.
Ohne Erfolg. Interessant ist auch, dass die Schwankungen immer so bei 1500 1/min auftreten. Drüber und drunter nicht. Aber leider kommt man immer in den Bereich.
Eine freie Werkstatt meinte mal:" Die Motorcraft Lichtmschinen sind einfach Scheiße." Stimmt das? Kann man nichts machen?
Es gab aber auch mal Tage und Wochen wo nix geflackert hat. Also, er hat es mal gekonnt.

Vielen Dank für die Bemühungen

Gruß aus dem Allgäu
 

HAL-J586

Kaiser
Registriert
18 September 2007
Beiträge
1.295
Alter
61
Ort
Bernburg
ich hab zwar nur die normalen V6 , da sind aber die gleichen Limas verbaut. Wenn diese i.O. sind flackert nichts. Leider werden viele Limas schlecht instandgesetzt, neue Kohlen und ein bischen Farbe (letztens hatten wir hier sogar mal eine die falsch zusammengebaut wurde). Wenn der Kollektor nicht mit gewechselt wird taugt das ganze nichts. Wenn die Kohlen auf einem ausgelaufenen Kollektor laufen können sie vibrieren, dann liefert die Lima bei bestimmten Drehzahlen (Resonanz) keine Leistung. Mit der Qualität von Motocraft hat das nichts zu tuen, meist werden ja nur regenerierte Limas verbaut.

MfG

Andreas
 
M

Martl

Gast im Fordboard
Bin kein Elektriker. Eher Spannungsschwankungen, wahrscheinlich.
Auf jeden flackert alles. Hab mal nen Voltmeter angeschlossen.
Also Power hat die Lima.
 

Tigra

Haudegen
Registriert
16 September 2004
Beiträge
569
Vielleicht irgendwo eine schlechte Masseverbindung?
Ich würde die mal alle prüfen und ggf. entrosten.
 
M

Martl

Gast im Fordboard
Die Werkstatt hat Massepunkte schon mal kontrolliert.
Hab mir gedacht, ob vielleicht irgendetwas viel Strom zieht.
Kann das sein?
 
Oben