Streetka ! Wolf Distanzscheiben

H

Hassi

Gast im Fordboard
Edit: Präfix sollte natürlich Streetka sein, hab danebengeklickt :comp1:

Hi Leute,

bin am überlegen ob ich meinen Streety etwas "muskolöser" gestalten soll. Hab auf der Wolf HP Distanzscheiben gefunden, allerdings steht da das evtl. die Radlager an der Vorderachse gewechselt werden müssen ??? Kann mir als technischem Laien jemand sagen warum ? Und weiterhin ob ne ABE reicht, oder ob´s eingetragen werden muß.

Gruß

Jens
 
H

Hassi

Gast im Fordboard
Danke, wieder was gelernt :D

Hatte mich halt gewundert, da der Hinweis mit dem Radlager nur bei den Scheiben für die Vorderachse stand, nicht bei denen für hinten...
 

Holgi

Foren Ass
Registriert
10 April 2006
Beiträge
442
Ort
ganz aus dem Süden von D
Welcher Materialschaden?
Ich hab mir 15 mm Spurplatten pro Rad von H&R eingebaut mit längeren Bolzen.
Also wenn es am Ka so ist wie beim Focus, was soll da kaputt gehen?
"Alte" Rändelbolzen mit einem Aludorn raus klopfen, neue mit einer Hülse einziehen und gut is'.
Im schlimmsten Fall Bremssattel und Bremsscheibe demontieren (beim Focus nur hinten nötig)
Eintragung beim TÜV muß sein...Du bekommst nur ein (Teile-)Gutachten zu den Distanzscheiben.
EDIT Nachtrag: Radlagerwechsel vieleicht aus dem Grund, da Du danach mehr Belastung (Hebelwirkung!!) auf den Lagern hast und die Lager dafür nicht ausgelegt sind...höre ich aber zum erstenmal!!!
Haltbarkeit der Lager verkürzt nach Spurverbreiterung...ja, das hört man öfters mal.
 

TomTTiger

Grünschnabel
Registriert
5 Februar 2007
Beiträge
13
Ort
LM
Website
www.streetka.de
Hallo :happy:

Bei Spurverbreiterungen beim Streetka (er hat ABS) geht das an der Vorderachse mit dem Bolzentausch nur, wenn der ABS Ring abgebaut wird. Da die Radlager gepresst sind, werden diese mit 99% Sicherheit zerstört.
Kostet laut Ford je Radlager etwa 100€ + Einbau...

Ich hab leider bisher keine Werkstatt (auch freie oder A**) gefunden, die sich auf einen kompletten Festpreis eingelassen hätte, daher gehe ich davon aus, das ALLE wissen, das die Radlager kaputt gehen...

Wenn du vorne nur 5mm Verbreiterungen je Seite draufmachst, dann geht das beim Streety auch ohne Austausch der Radbolzen, sofern du die Original ALU's drauflässt.

Hinten kannst du den, sofern du nicht in Hessen zum TÜV fährst, mit Platten bis 30mm je Seite (also DRM System von H&R zum Beispiel) eingetragen bekommen, und das sogar mit Tieferlegung...
TÜV Hessen zickt rum bei Platten mehr als 15mm je Seite.

Wenn du weitere Fragen hast, findest du mich auch im anderen Forum zum Thema Streetka. (Das mit dem .de hinter dem Streetka) Ich hab den ganzen Mist schon durch, da kannst du in meiner Galerie auch Bilder von sehen.

So long...

Grüße
Tom :happy:
 

Holgi

Foren Ass
Registriert
10 April 2006
Beiträge
442
Ort
ganz aus dem Süden von D
OK...dann halt ich mich als Focusfahrer hier jetzt raus ?(
Finde ich trotzdem komisch bzw. blöde, das das so aufwendig (Arbeit, Kosten) beim Ka ist.
Trotzdem viel Spass dabei...macht bei dem "Kleinen" bestimmt gut was her in der Optik und im Fahrverhalten.
 

CoreForce

Haudegen
Registriert
13 April 2005
Beiträge
572
Alter
54
Ort
Neerach ZH
Website
streetka.blogspot.com
:fresse
Sorry, nicht böse gemeint, aber einmal im Leben passt dieser Smilie.
:bier:
Wie bereits gesagt wurde, das Problem betrifft nur Ka mit ABS, also insbesondere Sport-/StreetKa. Mit den normalen Ka kann man so viel mehr anfangen, deren Besitzer können sich glücklich schätzen.

PS: Mein Bolzeneinbau gingen ohne Radlager-Wechsel vonstatten. Wahrscheinlcih war da ein vormals Schweizer Uhrmacher am Werk :D
 

Neptuns_KA

Foren Ass
Registriert
1 März 2004
Beiträge
443
Alter
41
Ort
Flensburg
Website
www.nepi.de.vu
@Coreforce: Da hast du recht, der Bolzenumbau beim KA ohne ABS dauert geschätzt 1min pro Bolzen ;)


Wichtig ist nicht nur wie breit die SV ist sondern auch die Aufnahmefläche der Felge. je dicker die ist desto weniger Verbreiterung kann man raufmachen bevor man neue Bolzen brauch.
Die schmidt Modern-line die ich letztes jahr gefahren hab waren etwa so dick, dass ich da nur 6,x Umdrehungen noch hinbekommen hab, mit den Brock B1 jetzt habe ich bei 3mm noch 7 Umdrehungen
 
Oben