Stoffler Heckschürze ohne Seitenschweller?

W

Wildcat-EuroNECO

Gast im Fordboard
Original von Andy Cougar
Sehr schön :wow

Da mußt du die schellen lösen vor dem Y-stück und dann weiter nach innen drehen müsste genug platz sein.
Wenn nicht dann von dem Rohr wo die Endtöpfe dran sind ca 3.cm abflexen.

Es wird normal sein wenn die schellen abbrechen die bekommst du so einfach nicht mehr los.

Die kosten aber nicht die Welt

Die Schellen lösen vor dem Y-Stück und dann weiter nach innen drehen!
Wie meinst du das genau mit dem drehen?
Hier mal ein Foto --> http://www.fordboard.de/attachment.php?attachmentid=3966

@Cougar_Master
Ich habe mir mal erlaubt dein Foto zu nehmen, wenn das Ok ist! :D

Gruß :happy:
Chris
 

stalk

Kaiser
Registriert
14 August 2004
Beiträge
1.062
Alter
47
Ort
Mannheim
Original von Wildcat-EuroNECO
Ich kenne es genau umgekehrt, das Silber schwer zu lackieren ist, erst recht Metallic-Silber! :rolleyes:
Naja, der Aussenspiegel geht ja noch, ist ja eine kleine Fläche.
beilackieren ist bei silber natürlich schwierig, da eine große Fläche weggeschliffen und lackiert werden muß. Mir ging es in erster Linie um den Farbton. Ich denke ein Anbauteil zu lackieren ist in jeder Farbe gleich schwer oder einfach. Das meinte ich damit, weil du sagtest doch man sieht nen Unterschied zwischen der Heckschürze und dem Rest.
 
A

Andy Cougar

Gast im Fordboard
Also

Wenn die schellen gelöst sind must du nur noch den endtopf aus der gummi halterung aus hängen dann kannst du durch dreh :rolleyes: bewegungen das rohr in das andere rein schieben. Wenn nicht dann was Abflexen.

Wenn es soweit ist ruf mich mal an.
 
W

Wildcat-EuroNECO

Gast im Fordboard
Hier nun etwas schönere Fotos!

@Andy_Cougar

Woher bekomme ich denn neue Schellen, oder kann ich nicht die gleichen bei RichterMotorsport wieder bestellen? ?( ?(
 
H

Hamstring

Gast im Fordboard
@Wildcat-EuroNECO

Na bitte, sieht doch gleich viel besser aus bei Tageslicht als die Bilder aus der Tiefgarage. :D

Gruß Enrico
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Hallo

Ich muss sagen dass es mir ohne Schweller sogar besser gefällt.

Schweller die nicht verspachtelt sind, "zerstören" irgendwie die Seitenlinie.

Wildcat-EuroNECO .. es schaut echt klasse aus :respekt
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
Hmmm das Stoffler Heck wollte ich mir auch noch Hinten dranbacken, jedoch werde ich wohl die Bastuck Anlage umschweißen müssen.... :idee

Allerdings finde ich, dass es ein Muß ist, die Schürze so anzuspachteln/anzuschleifen das es nach dem Lacken nach einem Bauteil aussieht.
Irgendein schwarzer Cougar hatte doch ein genial angepasstes Stoffler Heck dran! :idee Wer war das noch?

Stephan

***EDIT***

Hab die Bilder gefunden, ist das Heck von Miezekatze....boa sieht das geil aus!

pic-823.jpg

pic-818.jpg


***EDIT***
 
W

Wildcat-EuroNECO

Gast im Fordboard
DANKE :D an euch ALLE für euern :applaus und :respekt :anbeten :D!

Sagt mal, ist euch nicht ein Farbunterschied so auf anhieb aufgefallen? ?(
Komisch ist halt das man das nur bei bestimmten Sichtpositionen erkennt oder einem auffällt! :rolleyes:

Gruß :happy:
Chris


@Mercury-Cougar

Sieht natürlich auch nicht schlecht aus! :wow :applaus :respekt
 

TheBrain

Foren Gott
Registriert
12 April 2005
Beiträge
2.132
Ort
Ahlen
Würde ich auch machen, aber Problem für mich ist einfach: Machst dir mal son Ding kaputt, ist es umso teurer das Ding auszutauschen....Und mit Seitenschweller geht das sicher kaum wenn die so rüberstehen :-(
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
@TheBrain....deshalb bekommt meiner auch keine Seitenschweller....und wenn was kaputt geht....Glasfasermatten und Epoxi druff, damit kann man alles raparieren. :D

@Hamstring...richtig gut und wahrscheinlich nicht so einfach wie man denkt...


Stephan
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
Sammelbestellung?????
Wir bekommen bei Stoffler ja schon so übers Fobo 10%, aber vielleicht kann man mit ner Sammelbestellung noch mehr rausholen... :mua

Stephan
 

Miezekatze

Eroberer
Registriert
10 April 2004
Beiträge
88
Alter
46
Ort
Chemnitz
Original von TheBrain
Finds so echt Top das heck, aber von der Seite ist das ja totaler Mist :-(

@TheBrain:

was findest totalen Mist? Den Höhenunterschied zwischen Front/Schweller und dem Heck? Wenns das is, dann is eine Anpassung schon in Arbeit. ;-) Allerdings möchte ich auch anmerken, dass man auch mal ans Einparken bei Parkplätzen mit Bordesteinbegrenzungen denken sollte, weil mit der Front kommst über nen normalen Bordstein ne drüber, also musst rückwärts einparken, und wenn das Heck auch soweit unten ist...Ich finde dass der Stoffler-Kit insgesamt sehr stimmig ist, und eine Kombi mit den wenigen anderen erhältlichen Teilen irgendwie ne so recht passt (is nur meine Meinung am Rande)
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Original von Miezekatze
... Allerdings möchte ich auch anmerken, dass man auch mal ans Einparken bei Parkplätzen mit Bordesteinbegrenzungen denken sollte, weil mit der Front kommst über nen normalen Bordstein ne drüber, also musst rückwärts einparken, und wenn das Heck auch soweit unten ist...
Genau das ist der Grund, warum ich mir die Heckschürze zu meinem Kit gespart habe 8)
 
W

Wildcat-EuroNECO

Gast im Fordboard
Also, beim Rückwärtseinparken gibt es keine Probleme, da ist das Heck trotz Tieferlegung noch hoch genug!
 

TheBrain

Foren Gott
Registriert
12 April 2005
Beiträge
2.132
Ort
Ahlen
Miezekatze ja genau das meinte ich...von hinten super aber von der Seite grausam ;)

Ich möchte auch ungern auf den komfort des einparkens verzichten aber denke das Design wird mir dann wenn es soweit ist wichtiger sein :idee
Aber das kann sich auch wieder ändern
 
W

Wildcat-EuroNECO

Gast im Fordboard
Was wird hier wohl verheimlicht :wow ?( und hat Achim nicht gesagt :btt! :D
Also, zurück zum Thema! :mua

Chris
 

Miezekatze

Eroberer
Registriert
10 April 2004
Beiträge
88
Alter
46
Ort
Chemnitz
Original von TheBrain
Miezekatze ja genau das meinte ich...von hinten super aber von der Seite grausam ;)

Ich möchte auch ungern auf den komfort des einparkens verzichten aber denke das Design wird mir dann wenn es soweit ist wichtiger sein :idee
Aber das kann sich auch wieder ändern

@theBrain:

so hab ich auch mal gedacht, aber wenn du das Auto jeden Tag brauchst und dir ne immer aussuchen kannst wo du lang fahren musst (vor allem im "Wilden Osten" ;-) dann denkst irgendwann um und legst mehr Wert auf die Alltagstauglichkeit (was auch der Grund is, warum ich seit nem Jahr eigentlich fast immer ne normale Serienfrontstoßstange dran habe, da 3 mal pro Jahr Stoßstange spachteln und lackieren macht irgendwann auch keinen Spaß mehr) und ich kann nur sagen: man lernt dies zu schätzen (und ein Stoßstangenwechsel dauert ja auch ne mehr so lange)
 
W

Wildcat-EuroNECO

Gast im Fordboard
@Miezekatze

Was hat das anpassen des Stoffler-Hecks gekostet, wenn ich fragen darf?
Das interessiert mich mal wirklich und was muss dabei genau beachtet werden??? ?(
Sieht echt klasse aus!

Gruß :bier:
Chris
 

Miezekatze

Eroberer
Registriert
10 April 2004
Beiträge
88
Alter
46
Ort
Chemnitz
Original von Wildcat-EuroNECO
@Miezekatze

Was hat das anpassen des Stoffler-Hecks gekostet, wenn ich fragen darf?
Das interessiert mich mal wirklich und was muss dabei genau beachtet werden??? ?(
Sieht echt klasse aus!

Gruß :bier:
Chris

gute Frage ;-)

Hat ein Kumpel gemacht, der für sein Leben gern Stoßstangen bastelt...kann dir also keine Preis nennen, genauso wenig kann ich dir großartig was zu der Arbeit selbst sagen, zumal ich ne immer dabei war...

Gruß Ron
 
Oben