Stoffler Heckschürze ohne Seitenschweller?

timekiller

Doppel Ass
Registriert
4 März 2005
Beiträge
182
Alter
52
Ort
Linnich (NRW)
Original von Wildcat-EuroNECO

Was hat das anpassen des Stoffler-Hecks gekostet, wenn ich fragen darf?
Das interessiert mich mal wirklich und was muss dabei genau beachtet werden??? ?(
Sieht echt klasse aus!

Gruß
Chris

Ich hab meinen Cougar gerade beim Lackierer, Heckspoiler und Heckschürze anpassen , lacken und anbauen, kostet laut Voranschlag 250€. Wenn ich ihn wiederhabe kann ich vielleicht noch genaueres sagen.

gruß time
 

timekiller

Doppel Ass
Registriert
4 März 2005
Beiträge
182
Alter
52
Ort
Linnich (NRW)
Anpassen heißt das die Kanten so bearbeitet werden das keine Lücken zur originalen Stoßstange mehr bleiben. Die Schürze sieht für mich zwar recht gut gearbeitet aus, aber ganz eben ist sie eben nicht. Ich vertrau da dem Lacker, der hat davon mehr Ahnung als ich und weiß was er tun muß und was nicht.

Ich denke man wird danach schon noch sehen das die Schürze nachträglich angebracht ist, wird wohl so werden wie auf dem Bild von Wildcat-EuroNECO auf Seite 7 in diesem Treat.
 
W

Wildcat-EuroNECO

Gast im Fordboard
Mein Cougar kommt morgen zum Lackierer! :applaus
Habe mich heute schon mit dem Lackierer darüber unterhalten.
Das wird auf jedenfall nicht gespachtelt. Das wird anders gemacht, fragt mich bloß nicht wie. :D Ich lass mir das morgen nochmal erklären.

@timekiller

Hast du bei deinem Cougar auch das Stoffler-Heck dran? ?(
 

timekiller

Doppel Ass
Registriert
4 März 2005
Beiträge
182
Alter
52
Ort
Linnich (NRW)
Original von Wildcat-EuroNECO

@timekiller

Hast du bei deinem Cougar auch das Stoffler-Heck dran? ?(

Bis jetzt noch nicht, ist aber in Arbeit. Wie oben gesagt steht meiner zur Zeit beim lacker, ich kann ihn im laufe der Woche wieder abholen. Mal sehen wann ich die Zeit dazu finde.....
 

TheBrain

Foren Gott
Registriert
12 April 2005
Beiträge
2.132
Ort
Ahlen
wollte mal fragen ob wer ein bild hat, am besten von nem silbernen cougar, mit Front und heck von NOL, nur ohne Seitenschweller ;)
 
W

Wildcat-EuroNECO

Gast im Fordboard
Ja genau!

Oder mal in Ford_Cougar79, cougar05 oder in cuddly1981 deren Galerie mal nachschauen. Haben aber alle die Seitenschweller mit montiert!

Chris
 

TheBrain

Foren Gott
Registriert
12 April 2005
Beiträge
2.132
Ort
Ahlen
thx, aber werds dann wohl wieder mit photoshop machen :)
sollte ich einen silbernen nehmen (und wildcat's finde ich klasse, daher würde ich schwarz überdenken) wird es wohl das NOL kit ohne Seitenschweller, da die Stoffler absolut sch... auf silber sind und NOL ist mir zu....komisch :D

edit:
pic-1320.jpg

Babycol hat das ohne Seitenschweller...sieht supi aus :)
 
W

Wildcat-EuroNECO

Gast im Fordboard
Original von TheBrain
thx, aber werds dann wohl wieder mit photoshop machen :)
sollte ich einen silbernen nehmen (und wildcat's finde ich klasse, daher würde ich schwarz überdenken) wird es wohl das NOL kit ohne Seitenschweller, da die Stoffler absolut sch... auf silber sind und NOL ist mir zu....komisch :D

Danke dir! :peinlich :D

Ich finde auch, daß die Seitenschweller von Stoffler nicht so gut zu der Seitenkontur vom Cougar passen.

AKTUELLES:

Habe heute mit dem Lackierer telefoniert, bis nächste Woche wird das dauern mit dem Heck. Wenn alles gut wird, habe ich meinen Cougar am Dienstag wieder! :rolleyes: Na dann bin ich mal gespannt??? :wow ?(

Stand vom 23.01.: Habe soeben mit dem Lackierer telefoniert und gefragt ob mein Auto fertig ist? ?( Sind gerade dabei die Stoßstange zu schleifen??? Heute Nachmittag soll die dann lackiert werden. Mein Auto ist jetzt schon seit letzter Woche Dienstag da! Dauert sowas echt so lange??? :rolleyes: ?(
Er meinte zu mir, daß es sehr viel Arbeit gekostet hat, der Stoßstange die richtige Form (Konturen) zu geben, sodass es halt wie ein komplettes Teil aussieht!
 

Donhennes

Foren Ass
Registriert
5 März 2005
Beiträge
463
Alter
52
Ort
Köln
Also ich finde nur das Stofflerheck sieht gut aus.
Habe es auch vor bei mir dranzumachen, allerdings habe ich nur eine einfache Auspuffanlage und das hält mich "noch" davon ab..
Hat vieleicht jemand das Stofflerheck mit der normalen Auspuffanlage dran und kann paar Bilder zur Verfügung stellen?
 
W

Wildcat-EuroNECO

Gast im Fordboard
Original von Cougar-St220
Also ich finde das ganze wirkt ohne die Schweller garnet.
Nur Heckschürze geht wiederum, aber wenn die Front dazu kommt dann sollte man auch die Schweller oder andere dazu nehmen.

Welche Front mit welchem Heck meinst du denn genau???
Wenn mein Cougar fertig ist, mach ich gleich aktuelle Fotos.

@Donhennes

Mmm, glaube das hat hier keiner so (Stofflerheck mit norm. Auspuffanlage). ?(
 

timekiller

Doppel Ass
Registriert
4 März 2005
Beiträge
182
Alter
52
Ort
Linnich (NRW)
Original von Wildcat-EuroNECO


Mmm, glaube das hat hier keiner so (Stofflerheck mit norm. Auspuffanlage).

Doch ich hab das so. Aber nur vorübergehend. Hab meinen erst gestern vom Lackierer geholt und die re/li Anlage liegt noch inner Garage. Eigentlich wollte ich erst Bilder einstellen wenn alles fertig ist, weil so siehts zum :kotz: aus. Eben einfach unfertig.

Aber nun auf Wunsch von Donhennes die Bilder vom unfertigem Auto....
 

Cougar-St220

Megaposter
Registriert
8 Mai 2004
Beiträge
3.449
Ort
Walldorf (Hessen)
Website
www.facebook.com
Original von Wildcat-EuroNECO
Original von Cougar-St220
Also ich finde das ganze wirkt ohne die Schweller garnet.
Nur Heckschürze geht wiederum, aber wenn die Front dazu kommt dann sollte man auch die Schweller oder andere dazu nehmen.

Welche Front mit welchem Heck meinst du denn genau???
Wenn mein Cougar fertig ist, mach ich gleich aktuelle Fotos.

Das war allgemein gemeint. Eine Front und Heckschürze sieht ohne Schweller von der Seite immer aus wie gewollt und net gekonnt, weil vorne und hinten tief, an der Seite hoch. Geht garnet.
Aber jeder wie er will. Sonst würden ja alle Cougars gleich aussehen und nicht nur die Hälfte :D (Dank der großen Auswahl an Bodykits)
 

Donhennes

Foren Ass
Registriert
5 März 2005
Beiträge
463
Alter
52
Ort
Köln
@timekiller
Dank Dir für die Bilder. Mit einer Auspuffanlage sieht es zwar besser aus, aber ich find mit Spoiler sieht es auch mit dem einfachen Auspuff besser aus wie ohne Spoiler.
 

timekiller

Doppel Ass
Registriert
4 März 2005
Beiträge
182
Alter
52
Ort
Linnich (NRW)
Original von Dellrivas
Ist der Heckspoiler auch von Stoffler?

Jepp auch der ist von Stoffler. Guckst Du hier und hier


Original von Cougar-St220
Das war allgemein gemeint. Eine Front und Heckschürze sieht ohne Schweller von der Seite immer aus wie gewollt und net gekonnt, weil vorne und hinten tief, an der Seite hoch. Geht garnet.

Da kann ich nicht zustimmen, die Heckschürze alleine geht schon recht gut, die ist nicht wesentlich tiefer als die Originale Stoßstange, deshalb auch kein auf und ab an der Seitenlienie. Im Gegenteil, jetzt ist das Heck eher auf einer linie mit den Schwellern.

Original von Cougar-St220
Aber jeder wie er will. Sonst würden ja alle Cougars gleich aussehen und nicht nur die Hälfte Grosses Grinsen (Dank der großen Auswahl an Bodykits)

Was das angeht bin ich allerdings genau Deiner Meinng. Jeder soll das so machen wie es ihm selber am besten gefällt.
 

Cougar-St220

Megaposter
Registriert
8 Mai 2004
Beiträge
3.449
Ort
Walldorf (Hessen)
Website
www.facebook.com
Ich habe ja klar geschrieben Front UND Heckschürze zusammen.
Ich habe bis dato auch nur die NOL Heckschürze montiert.
Da muss ich dann dir wiederum recht geben, das geht.
Nicht mehr lange zu mindest, denn der Rest liegt schon seit Dezember bereit zur Montage :mua :mua
 
W

Wildcat-EuroNECO

Gast im Fordboard
Endlich ist mein Cougar fertig!!! :applaus

Hier das Ergebnis. :D

Gruß :bier:
Chris

PS Bessere Fotos folgen noch! ;)
 

wuZ

Kaiser
Registriert
28 Juli 2004
Beiträge
1.016
Ort
BaWü
Website
www.sportwaffen-kiwus.de
:respekt

das schaut verdammt gut aus. hoffentlich fährt mir mal jemand hinten rein und macht ne kleinigkeit kaputt. :affen

dann hätte ich einen grund zum verspachteln, mit dem stoffler heck :D
 
W

Wildcat-EuroNECO

Gast im Fordboard
Original von wuZ
:respekt

dann hätte ich einen grund zum verspachteln, mit dem stoffler heck :D

Verspachtelt haben die das nicht, daß würde sofort irgendwann mal reißen, weil das Material arbeitet usw...

Da die untere Linie erhalten geblieben ist, ist es sogar in sich stimmig

Genau so wollte ich das haben. :D Vor allem im Radkasten haben Sie denn Kantenansatz auch gleich mit weggemacht, ist jetzt auch wieder eine Fläche. (auf dem letzten Bild gut zu sehen).

Was meint Ihr zu dem Heckspoiler der jetzt drauf ist???

Sieht das ganze jetzt nicht ein wenig zu bullig aus von hinten? ?(
Ich finde, jetzt müsste ein flacher her, der nicht geschwungen ist oder den Heckspoiler ganz abmontieren! Was meint Ihr? :rolleyes: ?(

@knutschkugel_ela

Da hast du nicht unrecht, wegen dem Heckspoiler! ;)
 
S

Six-Machine

Gast im Fordboard
Ist super geworden! So würde ich es auch machen wenn ich nochmal jung wäre :D
 

cougar65

Kaiser
Registriert
24 November 2004
Beiträge
1.226
Alter
59
Ort
Hannover (West)
@chris: saubere Arbeit! :respekt

Sieht wirklich erstaunlich gut aus! :D:tup Klasse gemacht!!!

(Und das, obwohl ich auf dieses Heck eigentlich eher nicht so abfahre...)

Zumindest wirkt es von der Seite her noch fast, wie "aus einem Guss"!

8)

Und das Heck kommt in dieser Ansicht (seitlich) dem Boden fast so nahe, wie der Rest der Karrosse (großes Manko des Originalzustandes). ;)

:happy:
 
H

Hamstring

Gast im Fordboard
Hi Chris,
die überarbeitete Hechschürze sieht einfach mal nur geil... aus !!!

:respekt und großen Lob an die Lackiererei

LG :happy:
 
Oben