stoßstange vorne

A

ablaze

Gast im Fordboard
Hallo,

hatte vorige Woche ein kleines zusammentreffen mit einem Schneehaufen, und dabei ist leider die Stoßstange vorne in Mitleidenschaft geraten. :wand Es ist auf der linken Seite neben dem Nebelscheinwerfer ein kleines Stück abgesprungen. Hab euch auch noch nen Bild angehängt von dem Schaden.

Nun meine Frage ist, was ist eurer Meinung nach besser.

Eine neue Stoßstange zu kaufen, bei ebay gibt es die Teile zwischen 30 € und 100 €

Taugen die was??

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=7944551808&ssPageName=STRK:MEWA:IT

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=65078&item=7945047020&rd=1

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=7943850954&ssPageName=STRK:MEWA:IT

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=7944433308&ssPageName=STRK:MEWA:IT

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=7943956670&ssPageName=STRK:MEWA:IT

Oder die Stelle zu reparieren.

Lackieren ist kein Problem.
 

Guido

Megaposter
Gründer
Registriert
17 Dezember 2002
Beiträge
7.308
Alter
53
Ort
57319 Bad Berleburg
Naja, wenn ich das so sehe, würde ich zur Reparatur tendieren, so schlimm sieht es ja nicht aus. Ist es nur angebrochen oder komplett rausgebrochen (sieht man so schlecht...)?

Edit:
Wenn Du Dir schon ne neue holen willst, warum keine vom ST?
 
A

ablaze

Gast im Fordboard
also zum Schaden:
Es ist nicht ganz rausgebrochen, sondern nur abgesplittert.

ST ?
Im Internet finde ich keine für den ST. Außerdem hat der ST doch andere Nebelscheinwerfer, oder?

Die Reperatur sollte möglichst preiswert über die Bühne gehen.
 

Guido

Megaposter
Gründer
Registriert
17 Dezember 2002
Beiträge
7.308
Alter
53
Ort
57319 Bad Berleburg
Dann sollte eine Reparatur kein Problem sein. Von innen stabilisieren (GFK oder so), dann von außen die Risse mit Spachtemasse verschließen, schleifen, lackieren. So sollte es gehen, oder was sagen die Fachleute?
 

mondeo

Doppel Ass
Registriert
5 Mai 2015
Beiträge
159
Vorsicht bei den ganz billigen Teilen bei Ebay, die Passgenauigkeit ist teilweise fürn Ar***!
Ich würde auch sagen reparieren.
 
M

matrixx

Gast im Fordboard
ich hatte ungefähr an derselben Stelle einen doppelt so großen Schaden und habs selbst repariert. (wie guido sagte mit GFK+Spachtelmasse). War mein erster Versuch und man sieht nun nix mehr davon, das geht echt super.
 
J

joker

Gast im Fordboard
ich habe seit vorhin auch einen ca. 5cm langen riss und ein bisschen was weggebrochen bei der hinteren stoßstange meines mondis.
kleiner beladeunfall :( :wand

wie heisst das angesprochene GFK und die spachtelmasse denn genau, und wo kriegt man es? würde die doofe stelle auch gerne selbst reparieren :wand
 

Guido

Megaposter
Gründer
Registriert
17 Dezember 2002
Beiträge
7.308
Alter
53
Ort
57319 Bad Berleburg
Profi´s, wo seid ihr? *gg

GFK gibt es im Auto-Zubehörhandel (ich weiß nicht, ob ATU sowas hat...) in Matten zu kaufen. Du brauchst dann aber noch Harz (oder sowas), um das ganze fest zu bekommen.
Am besten mal im Branchenbuch nachguggen und dann einen netten Verkäufer fragen - oder auf die Profi´s hier im Board warten *gg

Spachtelmasse bekommst Du da auch. Je nachdem, wie groß das weggebrochene ist, entweder normalen Spachtel oder Feinspachtel nehmen.
 

MarkusH

Foren Gott
Registriert
3 Februar 2003
Beiträge
2.469
Alter
43
Ort
Radbruch
Die ST Stoßstange kostet im Bausatz auch mal eben kurz 790€ :wow

Ich würde auch sagen reparieren...

@ Ablaze,

ja die ST200 Schürze hat andere Nebelscheinwerfer...
 
J

joker

Gast im Fordboard
ok, gelbe seiten werden wohl das beste sein :/

weggebrochen ist etwa eine die fläche eines 5cent-stücks..

was heisst GFK denn ausgesprochen?
 

MarkusH

Foren Gott
Registriert
3 Februar 2003
Beiträge
2.469
Alter
43
Ort
Radbruch
Also ich würde mal zu ATU fahren...die haben sowas...

was das ausgesprochen heisst, wusste ich auch mal..
 

mondeo

Doppel Ass
Registriert
5 Mai 2015
Beiträge
159
Glasfaserverstärkter Kunststoff...
Gibts auch recht günstig bei Ebay, wobei ich k.A. hab wie die Qualität ist.
 
M

matrixx

Gast im Fordboard
Ich habe aufm Baumarkt ein ganzes Set bekommen:

- GlasfaserStoff (weiß, weich und kuschelig :)
- eine Büchse Harz + eine Tube Härter
- eine Buchse GlasfaserSpachtel + eine Tube Härter

So hatte ich es gemacht:

1) Stelle bereinigen, d.h. alle abgebogenen Kanten usw. wegschneiden, das sie nicht mehr aus dem Profil ragen
2) Stelle innen und aussen fettfrei reinigen
3) Glasfaser Stoff passend auf die Bruchstelle ausschneiden, aber so, das es gut eine Daumenbreite überall überlappt.
4) Den ausgeschnittenen Stoff innen über die Bruchstelle legen, so das er überall aufliegt und nicht aussen aus dem Profil ragt.
5) Etwas Harz in den Deckel füllen und mit einem winzig kleinen bisschen Härter anrühren.
6) Den Stoff herausnehmen und innen die Überlappungsstellen mit dem Harz bestreichen
7) den Stoff nun so wie vorher wieder einpassen und mit dem Pinsel aussen drüberstreichen.
Dabei den Stoff von beiden Seiten richtig durchtränken und alle Luftblasen aus den Auflageflächen herausschubsen. Man kann dabei auch dem Stoff schonmal eine schöne Form verpassen. (wichtig wieder, das nichts aus dem Profil hervorragt)
8) Warten bis angetrocknet (ca. 3h ?) - Das Zeug wird fest, und klebt nicht mehr. man kann gefahrlos dagegenklopfen.
9) Etwas Spachtelmasse in den Deckel geben und wieder mit einem kleinen bisschen Härter anrühren.
10) Spachtelmasse großzügig aussen auf den Stoff und darüber hinaus auftragen. Das ist ein schwieriges Zeug, am besten man hat etwas geignetes um es zu verstreichen. Es muss jetzt noch nicht super-klatt sein, das kommt später. Auf jeden Fall kleine Krater vermeiden - lieber etwas mehr draufpappen.
11) Warten (auch so 3h). Das Zeug wird hart wie Beton
12) Schleifen - und zwar was das Zeug hält, hier muss man Gedult beweisen. Die getrocknete Spachtelmasse lässt sich super schleifen, trotzdem dauert es. Also mit groben Papier anfangen und dann zu feinem übergehen. (Achtung, der Schleifstaub verteilt sich echt überall !)
13) Säubern und lackieren
14) wie neu :)
 
K

K-LO

Gast im Fordboard
Ich hab auch schon relativ viel mit GFK gearbeitet(hifi, Stoßstangen usw.) Wenn ihr mal was größeres mit GFK vor habt, ist das Zeugs vom Baumarkt zu teuer und von schlechter Qualität. Ich bezieh mein Material vom Bootsbauer. Erstmal kaufen die in ganz anderen Mengen ein (Boote sind in der Regel auch groß :D) und zweitens ist das Zeugs viel viel besser. Man kann da ber auch ab 1kg Dosen kaufen und die Fasern quadratmeterweise...
Hier mal ein Link zu nem Bootsbauer mit Onlineshop: Klick. Sehr schnelle Lieferung und super Ware
 
K

keks77

Gast im Fordboard
ich hab meine front+heckstoßstange komplett umgebaut mit gfk sowie jetzt meinen kofferraum.
ich benutze den kram vom globus baumarkt und bin zufrieden.vom bootsbauer habe ich noch nicht probiert aber wenn ich mal im netz gucke bei bootsbauern finde ich die preise heftig.evtl gibts irgendwo welche wo es das zeug günstiger gibt

und zurück zur stoße.das klerine bißchen ist kein prob zu reparieren
 
Oben