ZinZinGER

Grünschnabel
Registriert
6 November 2008
Beiträge
11
Hallo,

die eigentliche "Stoßstange" - ich weiß leider nicht, wie das Teil richtig heißt - liegt beim Mondeo ja hinter der Plastikschürze. Ich müsste die "Stoßstange" tauschen. Aber wie ist die befestigt? Kann man die problemlos abschrauben und ein neues Teil dransetzen?

Gruß, Andreas
 

lina

Foren Ass
Registriert
23 Dezember 2007
Beiträge
329
Du meinst den vorderen Querträger?

Der ist (punkt-)geschweißt und nicht geschraubt.

Es gibt für solche Punktschweißungen spezielle Fräser, die den Bereich um den Schweißpunkt auffräsen und damit die Verbindung lösen. Beim neuen Teil werden Löcher passend zu den alten Schweißpunkten gebohrt und durch auffüllen der Zwischenräume mit einem Schutzgasschweißgerät verbunden.

Hört sich schwer an, ist aber mit ein klein wenig Hilfe auch in einer Selbsthilfewerkstatt gut zu bewältigen. Hab so auch einen kompletten Kofferraum wieder hergestellt.
 

HAL-J586

Kaiser
Registriert
18 September 2007
Beiträge
1.295
Alter
61
Ort
Bernburg
unter dem Stoßfänger sind mehrere Absorber/ Verstärkungen. Als erstes kommt ein Schaumstoffteil das mit 2 Klammern befestigt ist. Dann kommen 2 Verstärkungen die jeweils geschraubt sind.

MfG

Andreas
 

ZinZinGER

Grünschnabel
Registriert
6 November 2008
Beiträge
11
Hallo,

ja genau, den Querträger meine ich (s. anliegendes Fremdfoto). Habe in der Stadtbibliothek gerade eben mal in eine Reperaturanleitung geguckt, dort nennen die das Teil "Stoßstangenträger". Wie der abgeht, steht aber da auch nicht drin (sah auf dem 2. Foto aus wie geschraubt).

Ich konnte bei mir nur die 2 mit Klammern befestigten Schaumstoffabsorber finden (wie auf dem 1. Foto). Andere, verschraubte, sind da aber nicht.
 

HAL-J586

Kaiser
Registriert
18 September 2007
Beiträge
1.295
Alter
61
Ort
Bernburg
Das Teil wo der Schaumstoff afgeklipst ist nennt sich Verstärkung und ist (von hinten) auf die Verstärkung /Stoßfängerbefestigung geschraubt, siehe Bild 2. Selbige ist an die Längstäger geschraubt.

MfG

Andreas
 

ZinZinGER

Grünschnabel
Registriert
6 November 2008
Beiträge
11
Sorry HAL-J586, ich glaube, ich stehe auf der Leitung :-(

Habe ich das jetzt richtig verstanden, das diese ganze, auf dem 1. Foto rot umrandete Konstruktion verschraubt ist?
 

HAL-J586

Kaiser
Registriert
18 September 2007
Beiträge
1.295
Alter
61
Ort
Bernburg
Original von ZinZinGER
Sorry HAL-J586, ich glaube, ich stehe auf der Leitung :-(

Habe ich das jetzt richtig verstanden, das diese ganze, auf dem 1. Foto rot umrandete Konstruktion verschraubt ist?

genau, wobei die Verstärkung /Stoßfängerbefestigung auf dem Bild1 nicht zu erkennen ist.

MfG

Andreas
 

ZinZinGER

Grünschnabel
Registriert
6 November 2008
Beiträge
11
Na dann habe ich es jetzt ... glaube ich ;-) Ist aber auch schwierig zu unterscheiden, wenn alles "Verstärkung" heißt ...

Auf jeden Fall vielen Dank, das erleichtert die Reparatur sehr. Dann kann ich ja mal beim Autoverwerter gucken, ob er so eine Verstärkung hat.

Gruß, Andreas
 

ZinZinGER

Grünschnabel
Registriert
6 November 2008
Beiträge
11
So, Austausch der Verstärkung ist gemacht. Ging eigentlich ganz easy. Danke HAL-J586 für die Hilfe.

Gruß, Andreas
 
Oben