Fordissimo

Grünschnabel
Registriert
19 Juli 2006
Beiträge
18
Alter
50
Ort
Weiden i.d.Opf.
Hallo.Wollte mal nachfragen,ob sich jemand mit den Niveaumaten vom Scorpio Mk1 Facelift Turnier auskennt.Hab nämlich 2 gebrauchte günstig erstanden.Den einen kann man super leicht reindrücken und herausziehen,der andere ist nicht zusammengedrückt und läßt sich auch nicht drücken(evtl. nur durchs Fahrzeuggewicht möglich?)
Welcher ist jetzt kaputt? ?(
 

Sonic2000

Kaiser
Registriert
28 August 2006
Beiträge
1.167
Alter
43
Ort
25348, Glückstadt
Nen Nievaumaten drückt man normalerweise nicht so einfach mal zusammen, da er im Zusammenspiel mit der Feder das Fahrzeug trägt und nicht nur dämpft. Auf meine konnte ich mich beim tieferlegen draufstellen, hat die nciht gejuckt (mal übertrieben gesagt).

Allerdings darf man auch einen normalen Dämpfer nicht so leicht reindrücken können, soll ja auch was dämpfen :)
 

Fordissimo

Grünschnabel
Registriert
19 Juli 2006
Beiträge
18
Alter
50
Ort
Weiden i.d.Opf.
Danke für die Antworten!
Das habe ich zwar vermutet,wollte aber die Profis von euch sicherheitshalber mal fragen.
Zum Glück reicht mir erstmal einer.
Ja es stimmt.Neu sind die wirklich schweineteuer.Und gute Gebrauchte sind schwer zu bekommen.Auch wenn ich nun einen von meinen "Neuen" entsorgen kann,30 Euronen sind trotzdem nicht zuviel.
Wünsche allen Suchenden,das sie auch so`n Schnäppchen machen! :bier:
 

Grisu2504

Doppel Ass
Registriert
24 Juli 2004
Beiträge
169
Alter
63
Ort
Nörvenich
Hallo,
ich habe in meiner Werkstatt gehört Dämpfer sollten nur paarweise gewechselt werden.
Ob nur einer auch geht bezweifel ich.
 

Sonic2000

Kaiser
Registriert
28 August 2006
Beiträge
1.167
Alter
43
Ort
25348, Glückstadt
Richtig, minimum Achsweise, im Idealfall alle.
Stell DIr mal vor vorne links wieder super-straff wg neuem Dämpfer, vorne rechts schaukelt es fröhlich weiter. Bestimmt interessant beim bremsen...
 

Fordissimo

Grünschnabel
Registriert
19 Juli 2006
Beiträge
18
Alter
50
Ort
Weiden i.d.Opf.
Grundsätzlich bin ich ja eurer Meinung.Ich würde niemals nur einen erneuern.Aber nur einer von meinen Eingebauten ist kaputt und der andere funktioniert noch.
Und der Gebrauchte hat ungefähr soviele km auf dem Buckel,wie meiner.
Deshalb dürfte es,glaube ich,keine Probleme geben.
 

Cosworth2-Fan

Mitglied
Registriert
7 Oktober 2009
Beiträge
52
Ort
Herten
Hm, da habe ich das Gegenteil gehört. Nur den defekten Stossdämpfer erneuern ist nötig, wenn der andere noch gut ist. Kenne das nur von den Federn, das die paarweise erneuert werden sollten.
 

Roadrunner29

Haudegen
Registriert
14 März 2007
Beiträge
608
Alter
54
Ort
Bayern
Ist doch ganz einfach wer wer es genau wissen will nach dem Einbau auf den Stoßdämpferprüfstand, wenn die Werte in etwa gleich sind braucht man sich keine Sorgen machen.
 
Oben