Stoßdämpfer hinten undicht

S

samson54

Gast im Fordboard
vor ein paar Tagen, ist mir hinten rechts ein Fleck unter meinem Wagen aufgefallen, um welche Flüssigkeit es sich handelte, war mir zuerst noch nicht ganz klar. Nachdem ich mit einem Mechniker aus unserer betriebseigenen Werkstatt gesprochen hatte, vermutet der nach meiner Beschreibung, es könne sich um Diesel handeln, welches durch einen zu vollen Tank (ich hatte gerade vorher voll getankt) durch den Überlauf ausgetreten sei. Als es aber nach Tagen noch immer tropfte und der Tank schon wieder bald leer war, habe ich den Mechniker, aus dem Betrieb wo ich arbeite, gebeten mal nach zu sehen. Auf der Bühne stellte sich dann heraus, dass hinten rechts der Dämpfer undicht ist und Öl verliert. Der Stoßdämpfer auf der linken Seite ist auch schon feucht und fängt sicher auch bald an zu tropfen.
Ich habe mich dann mal mit meinem FFH in Verbindung gesetzt und hab ihn gefragt, ob das bei einem 3 Jahre alten Mondeo MKIII Turnier (05.2004) mit 50000 Km "normal" wäre, oder ob da was auf Kulanz ginge.
Der hat dann gleich abgewinkt und mir erklärt das Ford das sehr eng sieht, von wegen der Belastung der Stoßdämpfer. Dämpfer wären Verschleißteile und je nachdem wie sie beansprucht würden, hielten sie eben mal 200000 Km oder bei sehr starker Belastung halt eben nur 50000 Km. Mein Einwand, das ich das Auto selten schwer belade und nicht ständig Schotterpisten und Schlaglochstrecken fahre zog auch nicht, da das ja gegenüber Ford nicht nachweisbar wäre.

Die Kosten für 2 Dämpfer plus Montage lägen lauf FFH bei ca. 250,- Euro. Ich habe die Dämpfer jetzt über unseren Betrieb mit entsprechenden Prozenten bestellt, 2 Boge/Sachs Gasdruckdämpfer für zusammen 88,- Euro, der freundliche Mechaniker aus unserem Betrieb baut sie mir für 20,- Euro ein :applaus
 
S

spacy

Gast im Fordboard
ah super, endlich hab ich gefunden, was Ford in etwa für die Stoßdämpfer nimmt
Danke
 
Oben