Bassfreak

Mitglied
Registriert
20 November 2007
Beiträge
56
Alter
40
Ort
Süd- West Mecklenburg
Hallo... hab da nenn dickes Problem... Bei meinem Mondeo (EZ:03.1997) machen sich Motorprobleme bemerkbar. Manchmal läuft er ganz normal, und wenn man das Auto dann abstellt und dann nach einigen Minuten wieder startet hat der wagen Zündaussetzer... Wenn man dann leicht Gas gibt(im Leerlauf) singt die Drehzahl auf unter 500 U/Min. oftmals geht er dann aus, wenn man nicht sofort mehr Gas gibt. Er läuft jedoch dann bei erhöhter Drehzahl total scheiße.

PS: Der Fehler tritt bei jedem neuen Motorstart verschieden stark oder auch gar nicht auf! Kurios!!!!

Ich hatte den Wagen jetzt vor zwei Wochen in die Ford Werkstatt gegeben und hab nenn Leihwagen bekommen... Nun hab ich ihn nu zurück ohne Verbesserung. Der Meister sagte mir "Sowas hab ich auch noch nicht erlebt". Er geht ganz stark davon aus das das Motorsteuergerät defekt ist... Er hat mir jedoch abgeraten ein Neues zu kaufen da der Preis von knapp 1000€ zu viel wäre für das alte Auto... Er gab mir die Teilenummer für das Steuergerät... Ich soll mal beim Schrotti schaun ob ich eins finde!!!!

WAS ER GETAUSCHT HAT: Zündkerzen, Zündkabel, div. Sensoren(Lambdasonde, Kurbelwellensensor usw.) Luftmassenmesser, Drosselklappe, Zündspule, Ansaugkrümmer mit den Benzinventilen,

Zum Glück hat mich der ganze Spaß nur den Sprit des wieder vollen Leihwagens gekostet


Mein Wagen: 2,0L Benziner Zetec mit silbernem Ventildeckel, Automatik, Klimaautomatik

Teilenummer des Steuergerätes:97BD12A650HA

Ich würde gerne Eure Meinung hören!!! Vielleicht hat ja wer so ein Steuergerät bei sich zu Hause zufällig rumliegen...

Schon mal VIELEN DANK
 

snakejake

Kaiser
Registriert
1 November 2006
Beiträge
1.025
Ort
Köln
Original von Bassfreak

Mein Wagen: 2,0L Benziner Zetec mit silbernem Ventildeckel, Automatik, Klimaautomatik

Teilenummer des Steuergerätes:97BD12A650HA

Ich würde gerne Eure Meinung hören!!! Vielleicht hat ja wer so ein Steuergerät bei sich zu Hause zufällig rumliegen...

Schon mal VIELEN DANK

Habe sogar exakt dieses Steuergerät liegen!!!

Mk2 bj 97 mit automatic und Klimaautomatic ( auch wenn das nix mit dem Steuergerät zu tun hat)
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Hallo,

also ich will die Aussage des Mechanikers nicht missachten, aber meiner Erfahrung nach geht ein Steuergerät gaaaaaanz selten nur kaputt. Meist durch einen Kurzschluss (Verpolen bei Starthilfe oder sowas), und das bedeutet den sofortigen Exodus. Im Steuergerät ist nichts, was langsam verschleißen könnte, sondern relativ gewöhnliche Elektronik und ein Software-Programm.

Original von Bassfreak
WAS ER GETAUSCHT HAT: Zündkerzen, Zündkabel, div. Sensoren(Lambdasonde, Kurbelwellensensor usw.) Luftmassenmesser, Drosselklappe, Zündspule, Ansaugkrümmer mit den Benzinventilen,
Mir fehlen da Luft- und Benzinfilter. Wie schaut's damit aus?
Wurde an der Ansaugbrücke auch der Benzindruckregler getauscht? Könnte auf das Fehlerbild passen.

Original von Bassfreak
Zum Glück hat mich der ganze Spaß nur den Sprit des wieder vollen Leihwagens gekostet
Respekt. Guter Service. :applaus

Original von Bassfreak
Teilenummer des Steuergerätes:97BD12A650HA
Auf der Umrahmung der Anschlusspins klebt ein Etikett mit einem Barcode, dieser Teilenummer und einem Codewort aus 4 Buchstaben. Das wäre noch wichtig für die Suche. Denn dieser Code bezeichnet den Softwarestand, der da drin gespeichert ist.

Tipp: wenn Du tauscht, mach es am besten auf dem Hof Deiner Werkstatt. Denn danach kannst Du erst wieder starten, wenn er Dir die Wegfahrsperre umprogrammiert hat.

Grüße
Uli
 

Bassfreak

Mitglied
Registriert
20 November 2007
Beiträge
56
Alter
40
Ort
Süd- West Mecklenburg
Mir fehlen da Luft- und Benzinfilter. Wie schaut's damit aus? Wurde an der Ansaugbrücke auch der Benzindruckregler getauscht?
Luftfilter hab ich vor einem Jahr gewechselt, Benzinfilter und Druckregler da werd ich nochmal nachfragen...

Auf der Umrahmung der Anschlusspins klebt ein Etikett mit einem Barcode, dieser Teilenummer und einem Codewort aus 4 Buchstaben. Das wäre noch wichtig für die Suche. Denn dieser Code bezeichnet den Softwarestand, der da drin gespeichert ist.
Den anderen Code hat mir der KFZ Meister so gegeben... Er meint danach soll ich suchen!!!

Bei dem Code schau ich auch nochmal... Werd ich aba Heute nicht mehr schaffen, da ich zur CeBit fahr...


PS. snakejake: Was würdest du denn noch für das Steuergerät haben wollen...Ich hoffe doch das is noch heil!!!

edit:
Mir is da eben noch was eingefallen: Der KFZ Meister sagte mir das die den Benzindruck und die Druchflussmenge gemessen hatten... war io...
(Hatte ihm gesagt das er das mal machen solle, da mein Verdacht auf defekt der Benzinpumpe lag.)

Aber wenn ichs mir genau überlege kann das ja auch nicht sein, da ich, wenn der Fehler auftritt, einen Mehrverbrauch von 2 Liter auf 100km habe.
Das bedeutet, Der Motor bekommt zu viel Benzin und zugleich spinnt dann die Zündanlage. Also berechnet das Steugerät doch da irgenwie was falsch...

Dummerweise meinte der KFZ Meister zu mir das diese Steuergeräte leider noch keinen Selbsttestmodus haben. Man hat also nur die Möglichkeit durch Tausch des Gerätes zu schaun obs das nu war

MfG
Bassfreak
 

snakejake

Kaiser
Registriert
1 November 2006
Beiträge
1.025
Ort
Köln
Original von MucCowboy
Hallo,

also ich will die Aussage des Mechanikers nicht missachten, aber meiner Erfahrung nach geht ein Steuergerät gaaaaaanz selten nur kaputt. Meist durch einen Kurzschluss (Verpolen bei Starthilfe oder sowas), und das bedeutet den sofortigen Exodus. Im Steuergerät ist nichts, was langsam verschleißen könnte, sondern relativ gewöhnliche Elektronik und ein Software-Programm.


Stimmt schon Uli, ABER es passiert schon mal !!

Bei den V6 Stufenheck den ich gekauft hatte ( also ich dachte mein Mondeo wäre vom Unfall krumm ) dachte der Verkäufer der Wagen wäre hin, ABER es war nur das Steuergerät das sich einfach verabschiedet hat, laut vorbesitzer von einem Ta auf den Anderen!


Der Wagen ging morgens einfach nicht mehr an hat er gesagt!!!

Nach langer Wegfahrsperrensuche ( mit Teiletauschen ) habe ich dann das Steuergerät getauschst und wroam war der Wagen an!!!

Also es kann wohl auch mal vorkommen!!
 

HAL-J586

Kaiser
Registriert
18 September 2007
Beiträge
1.295
Alter
61
Ort
Bernburg
klar gehen PCMs auch mal kaputt. Dann aber meist gründlich und dauerhaft. Solche Aussetzer wie von Stefan beschrieben deuten eher auf Sensorik oder Kabelbaum (Steckverbinder) hin.

MfG

Andreas
 

mitoma

Triple Ass
Registriert
8 Oktober 2006
Beiträge
249
Alter
49
Ich würde mal darauf tippen das das EGR System (Abgasrückführung) einen Fehler hat.
 

Bassfreak

Mitglied
Registriert
20 November 2007
Beiträge
56
Alter
40
Ort
Süd- West Mecklenburg
Tja EGR kanns nich sein... das is deaktiviert ( Hat der Vorbesitzer schon gemacht...) Ich hab nich schlecht geguckt als der KFZ Meister da zwei M6 Schrauben aus dem schlauch geholt hat..

Der Meister meinte nähmlich auch als erstes das es das EGR ist und wollte es testweise still legen, als er bemerkt hat das es schon stillgelegt wurde... Ich weiß aber nicht, ob er es jetzt wieder aktiviert hat!!!

Hab das jetzt neuerdings mitten inner Fahrt, das der motor auf einmal extrem an Leistung verliert. Ich muss dann das Gaspedal etwa 2-2,5cm tiefer treten um die Geschwindigkeit zu halten. Dann steigert sich der Verbrauch auch um 2Liter! Das Steuergerät macht das Gemisch anscheinend schlagartig fetter!

Original von snakejake
Habe sogar exakt dieses Steuergerät liegen!!! Mk2 bj 97 mit automatic und Klimaautomatic ( auch wenn das nix mit dem Steuergerät zu tun hat)

PS. snakejake: Was würdest du denn noch für das Steuergerät haben wollen...Ich hoffe doch das is noch heil!!!
 

Bassfreak

Mitglied
Registriert
20 November 2007
Beiträge
56
Alter
40
Ort
Süd- West Mecklenburg
So hab das Steuergerät nun Snakejake abgekauft... das wird denn Hoffentlich die nächsten Tage eintrudeln... ich werde dann mal Berrichten, obs was gebracht hat... Ohne probieren komm ich hier sonst nich weiter...
 
Oben