Standlicht

B

BASS-TI-

Gast im Fordboard
Huhuu ick muss ma ne frage fragen :D und zwar habe ick vor mir Standlicht LED´s anzuschaffen.

Erstens was für lampen benötige ich?

Zweitens wie komme ich denn ans standlicht ran, ich bin vorhin ma nen bisschen durch den Motorraum gekrochen und irgendwie kommt man da nich ran. wie stell ich das denn am besten an??
 
D

DJBegger

Gast im Fordboard
ja, das wär mal ganz interessant, hab nämlich dasselbe vor :)
dachte an weiße led´s, die farblich zum xenon passen

mfg
 
B

BASS-TI-

Gast im Fordboard
Ja genau solche LED´s will ick och haben die gelben Plumsleuchten sehen doof aus. wenn denn alles xenon.
 
B

B52

Gast im Fordboard
Hallo,
Kühlergrill ausbauen (2 Flügelschrauben), dann Scheinwerfer raus (2 Metallspangen ziehen), danach den unteren Verschlussdeckel rausdrehen, Fassung herausziehen (geht gut mit einer Spitzzange) und dann die LED-Standlichter rein.
Die Dinger gibt`s zum Totschmeissen in allen Farben im ebay unter mehreren Bezeichnungen wie z.B. w5w, T10 oder Glassockellampen.
Weiss passt am Besten zu Xenon, hab ich auch drin.

:happy:
 
B

BASS-TI-

Gast im Fordboard
Ach du meine Güte :D Kühlergrill und scheinwerfer ausbauen man o man komplizierter gehts nich *gg naja ok.

Wat is mit Polung?? der hat doch glassockel oder wie erkenne ick denn da die polung
 

T.Held

Lebende Legende
Registriert
2 April 2004
Beiträge
1.676
Ort
Kreis LÖ
Original von B52
Hallo,
Kühlergrill ausbauen (2 Flügelschrauben), dann Scheinwerfer raus (2 Metallspangen ziehen), danach den unteren Verschlussdeckel rausdrehen, Fassung herausziehen (geht gut mit einer Spitzzange) und dann....

So ein "Aufwand" um die Standlichtbirnen zu wechseln? :denk
Prost Mahlzeit, bei mir ist eine Defekt........ :rolleyes:
 
S

spacy

Gast im Fordboard
nee, das ist ziemlich einfach eigentlich. Es gibt inzwischen auch reichlich Autos, wo man zum Birnchenwechseln in die Werkstatt muß, da ist das Ford System im MK3 im Vergleich sehr gut konstruiert. Wenn de mit den Fingern dahinter kommst muß auch nix ausgebaut werden, nur ist es wirklich einfacher, den Scheinwerfer rauszunehmen
 
B

BASS-TI-

Gast im Fordboard
Denn jib mir ma eener ne janz jenaue anleitung zum ausdrucken *gg Ick bin nämlich doof wat sowat anjeht ick mache dit denn nach anleitung wenn die falsch is war ick nich schuld oder so :D :bier: :D
 

Automatik_Snake

Triple Ass
Registriert
3 Juni 2006
Beiträge
274
Alter
45
Ort
Schleswig Holstein
Original von BASS-TI-
Denn jib mir ma eener ne janz jenaue anleitung zum ausdrucken *gg Ick bin nämlich doof wat sowat anjeht ick mache dit denn nach anleitung wenn die falsch is war ick nich schuld oder so :D :bier: :D

Steht auch alles im deinem betriebsanleitung >Buch was du zu deinem Auto bekommen hast!! auch mit Bilder!!! :happy:
 

T.Held

Lebende Legende
Registriert
2 April 2004
Beiträge
1.676
Ort
Kreis LÖ
Das sind die normalen Fassungen, oder? So wie die: [ebayartikelnummer]290088137550[/ebayartikelnummer]
Hm, der kleine Zusatz bei den technischen Daten kratzt mich irgendwie........
 

Automatik_Snake

Triple Ass
Registriert
3 Juni 2006
Beiträge
274
Alter
45
Ort
Schleswig Holstein
naja ist doch einfach!! der Anbieter bietet halt beide Fassungen an die mit Glassockel ( wie auf sein Bild), oder " die alten" mit Metallsockel!! ( bajonett verschluß)
 
T

Tawolgany666

Gast im Fordboard
Und wie sieht es mit diesen aus? Angeblich sind die mit E- Prüfzeichen...ich habe den TÜV Hessen mal diesbezüglich angeschrieben und die waren sich nicht sicher, ob man sie in den Mondeo reinbauen darf. Es dürften nur Birnen mit bauartbedingter Genehmigung verbaut werden...im Mondeo legal oder egal??

Ich hätte sie nämlich auch gerne...Xenons habe ich allerdings keine.

LG
Tawolgany666
 
T

Tawolgany666

Gast im Fordboard
Original von BASS-TI-
Bruzel wat uffn Tüv die dinger sieht eh keener hinter der plastikabdeckeung vom Standlicht.

Das sagst Du...die Franfurter/Offenbacher Polizei ist recht fit was Tuning in allen Bereichen angeht und riecht nicht zulässige Teile förmlich. Außerdem möchte ich eben wegen ein paar popeligen Birnchen nicht undbedingt gegen die STVZO verstoßen. Es wäre halt ein netter Effekt, aber mehr eben auch nicht.
 
B

BASS-TI-

Gast im Fordboard
Na jut wenn eure da so fit sind (Tuning Fortbildung bei der Polizei) :D nee ma im ernst denn is das richtig wenn de da Vorsichtig bist. Aber selbst wenn se dich erwischen denn jibbet nen Mängelschein denn baut man de eben aus und jut. hier könnte ich den Grünen sogar erzählen das die Original drin sind die würden einem das glauben. :D
 

WolfgangTW31

Foren Ass
Registriert
3 Februar 2005
Beiträge
483
Ort
Hameln
Also zunächst mal sei gesagt, das Scheinwerfer ausbauen beim MK3 ist wirklich alles andere als schwierig. Im Vergleich z.B. zu einem Golf 4 oder Opel Tigra ist das sehr gut gemacht weil der Scheinwerfer nur durch 2 Schnellverschlüsse gehalten wird. Der Grill ist nur an 2 Clipsen fest, wer also 2 Finger hat und weiß, wie rum "gegen den Uhrzeigersinn" ist, bekommt das hin.

Wenn man den Scheinwerfer erstmal in der Hand hat muß man nur noch den Kompaktstecker lösen und hinten die entsprechende Klappe oder Kappe öffnen. Birne gegen LED tauschen, vor dem Einbau nochmal Licht einschalten ob die LED richtig herum eingesetzt ist (leuchtet halt im Zweifelsfall nicht), dann andersherum wieder zusammenbauen.

Ich hatte bis vor Kurzem auch LEDs drin bis eine davon zur Lichtorgel wurde und wild herumflackerte. Muß ich mal reklamieren.

Leuchtkraft ist hervorragend. Frage mich, warum das nicht erlaubt wird.
 

stab23

Foren Gott
Registriert
15 Januar 2005
Beiträge
2.021
Alter
48
Ort
Aken
Website
www.makemesuper.com
Man man, die Bedienungsanleitung hat hinten sogar ein Stichwortverzeichnis, ja man mag es kaum glauben. Und dort findet man auch den Punkt Glühlampenwechsel oder so ähnlich. Und da steht alles ganz toll und idiotensicher beschrieben.
Und man sieht durch den Deckel des Standlichts sehr wohl das da ne andere Birne drin ist, fiel mir bei meinem TÜV Termin auf, hat aber keiner bemerkt.
 
D

DJBegger

Gast im Fordboard
welche würdet ihr denn empfehlen? diese mit 4 leds draum, mit der rechteckigen led drauf oder mit dem kunststoffreflektor drauf?
 
D

Dfreak

Gast im Fordboard
Hey,

grad wenn ihr bei dem Thema seit.

Ich hatte vor mein Standlicht durch leicht orangene Led´s zu ersetzten.
Ist das erlaubt, was sagen die grünen dazu?
Bisschen US Style, ich mein die Amis fahren auch so rum, warum wir nicht.
 
T

Tawolgany666

Gast im Fordboard
Die Grünen sagen ganz eindeutig: NEIN!

leider sind Veränderungen an der Lichtanlage generell nicht zugelassen im Bereich der STVZO.
 
B

BASS-TI-

Gast im Fordboard
Original von stab23
Man man, die Bedienungsanleitung hat hinten sogar ein Stichwortverzeichnis, ja man mag es kaum glauben. Und dort findet man auch den Punkt Glühlampenwechsel oder so ähnlich. Und da steht alles ganz toll und *****ensicher beschrieben.
Und man sieht durch den Deckel des Standlichts sehr wohl das da ne andere Birne drin ist, fiel mir bei meinem TÜV Termin auf, hat aber keiner bemerkt.


Dit mir der Frage nach der seite war eher spaßig gemeint. :bier:
hab allet gefunden. Werd mich denn am Wochenende oder so mal dran zu schaffen machen.
 
S

spacy

Gast im Fordboard
nach vorne ist immer nur WEISSES Licht erlaubt, ganz einfach zu merken
 
T

Tawolgany666

Gast im Fordboard
...mit Ausnahme der weißen LEDs, denn die sind eigentlich NICHT erlaubt. Es sei denn, sie sind serienmäßig vorhanden.
 
T

Tawolgany666

Gast im Fordboard
Darf man fragen warum die überflüssig werden?
 

WolfgangTW31

Foren Ass
Registriert
3 Februar 2005
Beiträge
483
Ort
Hameln
Ja, fragen darfst du.


.

.

.

8)

Ich habe mir Tagfahrleuchten in LED Technik eingebaut, die über eine zusätzliche Schaltung als Standlicht verwendet werden können. Die Teile haben E-Prüfzeichen und werden in einer Serienlimousine eines anderen Herstellers serienmäßig verwendet. Als Tagfahrlicht UND als Standlicht. Allerdings bin ich mit dem Umbau noch nicht ganz fertig, die Schaltung ist auch noch nicht fertig und beim TÜV war ich damit auch noch nicht. Also von daher gibt es auch noch keine Bilder oder sowas.
 
T

Tawolgany666

Gast im Fordboard
Das klingt sehr interessant...ich würde mich echt sehr über das ein oder andere Bild in deiner Galerie freuen, wenn Du damit fertig bist.

Und für solche Umbauten kann man TÜV bekommen?
 

WolfgangTW31

Foren Ass
Registriert
3 Februar 2005
Beiträge
483
Ort
Hameln
Naja also zumindest kann man mir die Tagfahrleuchtfunktion nicht verbieten. Über die Standlichtfunktion (oben austragen bzw. schaltbar wahlweise) bin ich mir auch noch nicht so ganz schlüssig. Muß ich mal mit meinem TÜV Prüfer diskutieren. Könnte aber gehen, zumal es sich um geprüfte und unveränderte Teile handelt.
 
Oben