Standlicht Sicherung immer raus + Motorausfall

0

007dani007

Gast im Fordboard
Hallo liebe Ford Gemeinde,
habe jetzt schon mehrere Probleme mit meinen Ford Focus Turnier 2.0l Wolftuning.
1. Meine Standlicht Sicherung fliegt jedes mal raus - wann das passiert weiss ich nicht. Mal ist es die Linke mal die rechte Seite, wobei die rechte öfters fliegt.
2. Motor ist mir heute beim abbiegen ausgegangen, habe gelesen das es evtl. an einen Schlauch vom Luftfilterkasten liegen kann?!?
Meine Frau hat bis jetzt festgestellt das der Tacho ausgefallen ist der Drehzahlmesser aber nicht - unterm fahren.
3. Habe ein Wolftuning also sprich die Lampen sind nicht normal sondern die Augen lampen im Doppelpack -> Oo - oO <- so sieht das aus. das Oo sind die Lampen obligatorisch natürlich. Hoffe Ihr versteht was ich meine.
4. Unter dem Fahren stelle ich beim Standlicht helligkeitsschwankungen fest wenn der Lüfter einschaltet wird es dunkler wenn er ausgeht wieder heller das selbe ist wenn ich Scheibenheizung einschalt oder sonstiges.
Bitte um Hilfe denn das häuft sich immer mehr mit den Fehlern.
Danke
Gruss
007dani007
 

Focus-Reik

König
Registriert
21 September 2004
Beiträge
828
Alter
41
Ort
Kasnevitz/ RÜGEN
Website
ford-freunde-ruegen.de.tl
Hmmm...
hört sich nach spannungsspitzen an irgendwie..!!
machst du manchmal daß licht vorm motor an oder erst motor aus dann licht aus?? daß könnte schon daß problem der sicherung sein...!! ja wenn daß licht flackert könnte es sein daß seine Lichtmaschine nicht mehr die beste ist!! soweit ich weiß arbeit der focus mit überspannung!! d.h. wenn noch 12 Volt da sind ist es schon zu wenig er arbeitet normalerweise mit 13,4 volt!! (wenn daß so falsch beschrieben ist verbesser mich einer) schlagen die Tachonadel ab und zu mal aus wenn du die zündung anmachst?? dann ist die Batteriespannung zu niedrig! heißt wiederrum zu wenig ladung also doch die Lichtmaschine!! was auch daß ausgehen verursachen kann!! bin mir da aber nicht sicher!!
am besten mal batterie spannung messen wenn motor aus ist und wenn er an ist wegen lade spannung!!
 
0

007dani007

Gast im Fordboard
Also, ich mache erst das Licht aus bevor ich den Motor aus mach. Beim Starten, erst Motor - dann Licht an. Ist das Falsch? Hmm werde heut mal meine Kabel ansehen bevor ich mir n neues Auto kauf :D weil Lichtmaschine kostet ja auch wieder Kohle da ist´s mit´n neuen Auto einfacher.
Tachonadel schlägt nicht aus.
Hat noch jemand Tipps die man nachgehen kann?
Danke
Gruss
007dani007
 

masterindy

Doppel Ass
Registriert
14 Oktober 2008
Beiträge
161
Spannungsspitzen zerstören die Standlichtsicherungen?? na das ist mir unbekannt .Am empfindlichsten für Überspannung sind eigentlich die Abblendlichtbirnen !!
Überprüfe lieber mal die Anschlüsse der Scheinwerfer !!! ist der Fehler zufällig erst aufgetreten seit neue Scheinwerfer eingebaut wurden???
:idee
Das dein Wagen ausgeht liegt wahrscheinlich an deinem zeitweise ausfallendem Geschwindigkeitssignal (ohne neigt der zetec beim auskuppeln während der fahrt zum absterben ).
Häufigste Ursache :Kabel zum Sensor (Marder) und Sensor (VSS) selbst.

:happy: Master
.
 
0

007dani007

Gast im Fordboard
Puhhh, sehe schon das es komplizierter wird als gedacht.
ALso ich hab mal die Spannung gemessen das waren ohne Motorstart 12,4V und mit angelassenen Motor 14,3V denke doch das das in Ordnung ist oder?
Wo liegen den die Sensoren um diese zu Kontrollieren und was ist VSS?? ?(
Danke
Gruss
Daniel
 

masterindy

Doppel Ass
Registriert
14 Oktober 2008
Beiträge
161
VSS=Fahrzeuggeschwindigkeitssensor am Getriebe ,ich sag mal senkrecht unterm Bremslüssigkeitsbehälter .
:happy: Master

.
 
Oben