1

1958Jogy

Gast im Fordboard
Hallo,

Standheizung Focus II BJ 10/2006 125 PS, Benziner, mit Klimaautomatic, werkseitig eingebaut. Einstellungen werden über BC vorgenommen.

Ich hätte folgende Fragen zur Standheizung:

1. Wenn ich zur programmierten Zeit ans Auto komme ist der Innenraum nur Lauwarm,
aus den Luftauslässen ist kein Luftzug spürbar obwohl alles offen ist -- ist das normal oder kann man das ändern?

2. Kann man die Temperatur einstellen oder ist das durch die Standheizung vorgegeben?

3. Ich habe gehört, das es Softwareupdates gibt. Wie erfahre ich die aktuelle Version?
Ich habe 0611!

4. Ich habe die Zusatzheizung aktiviert, hierbei kommt es nach kurzer Fahrzeit zu einem klopfen das mit der Zeit lauter und schneller wird um dann plötzlich weg zu sein.
Kann das an der SH liegen?

Besten Dank
 

Fruna71

Doppel Ass
Registriert
14 Oktober 2007
Beiträge
138
Alter
53
Ort
Schulstraße 1, 27321 Thedinghausen, Deutschland
Hallo Jürgen,

ich habe zwar keine Ahnung, wie es bei der serienmäßigen Standheizung genau funktioniert, aber ich habe mir mal ein paar Gedanken gemacht: :idee :idee :idee

1. Die Heizleistung muss auf rot stehen (bis zum Anschlag den Hahn aufdrehen und das Gebläse sollte auf Stufe 1 stehen

2. Evtl. kannst du die Temperatur über den BC einstellen oder ggf. über den Heizdrehschalter. Was sagt die BDA dazu?

3. und 4.: da würde ich doch mal zum Freundlichen gehen ?( :D

Bei mir ist es jedenfalls so, dass ich die aktuelle Temperatur über eine Fernbedienung sehen kann und zuvor kann ich eine der 5 Wohlfühltemperaturen einstellen, je nachdem, ob ich im Winter mit Badehose oder Pullover etc. fahren will. :D :happy:

Gib mal Bescheid, wenn Du ein neues Ergebnis hast. Würde mich mal interessieren.

cu
Frank
 

Fruna71

Doppel Ass
Registriert
14 Oktober 2007
Beiträge
138
Alter
53
Ort
Schulstraße 1, 27321 Thedinghausen, Deutschland
Hallo Jürgen,

noch mal zu Punkt 4:

Ich denke, dass wird die Benzinpumpe für die Zusatzheizung sein, die da klack klack macht und da Du sie ja beim Fahren benutzt, muss sie auch mehr leisten und wird deshalb lauter. Wenn dann die Temperatur erreicht ist, schaltet sie ab. Dieses wäre zumindest eine logische Erklärung.

Ich habe heute morgen meine Standheizung das erste Mal ausprobiert und da war auch dieses Klacken. Der Bosch Service (exclusiv-Partner für Webasto Standheizung) sagte mir, dass es die Spritpumpe sei, damit die Heizung saft bekommt. Als die Heizung ausging, war auch das Klacken weg.

cu
Frank
 
1

1958Jogy

Gast im Fordboard
:love2

Ein hallo an alle die geantwortet haben,

als erstes möchte ich mich für die vielen konstruktiven Beitäge
herzlich bedanken.

Ich habe bei meiner FFW vorgesprochen und mich auf die TSI 60/2007 berufen
die genau dieses Problem behandelt.
Nach den Einbau von div. Bauteilen funktioniert meine Standheizung
wie gewünscht. Auch ein leichter Luftzug an den Luftdüsen ist zu spüren.

Also alles beim besten!

Schöne Feiertage
Jürgen

:happy:
 
Oben